Veranstaltungen in Grömitz - Groemitz-Buchen
Höhenfeuerwerk zur Ostsee in Flammen

Veranstaltungen in Grömitz

Suche nach Veranstaltungen
 Wann?
   von:  
   bis:  
 Wo?  
 Was?
 Thema?  alle Themen   nur ausgewählte Themen
 Ausflüge & Führungen
 Familie & Kinder
 Feste & Märkte
 Gesundheit & Wellness
 Konzerte
 Kulinarik
 Kunst & Kultur
 Religion
 Seminare, Kurse, Ausstellungen
 Sport


Tipp: Einfach ausdrucken und mitnehmen:    Alle Termine als PDF-Liste

Juni 2023
Dienstag, 06.06.2023
"Bei Wind und Wetter"
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen wie nach außen. Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Leitung: Dorothea Jöllenbeck und Team

Auf Anfrage ist das Meditative Gehen auch außerhalb der Morgenzeiten möglich.
Cismar
Rückseite / Apsis der Klosterkirche
08:00 - 08:30 Uhr
Details anzeigen
Bernsteinführung am Strand
entdeckt mit dem erfahrenen Naturführer Axel Kramer die wunderbare Welt des Bernsteins.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
09:00 - 10:30 Uhr
Details anzeigen
Hofführung
Von April bis Oktober bieten unsere wöchentlichen Hofführungen Erlebnisfreude für die Kinder gepaart mit Informationen für die Erwachsenen. Sie vermitteln ein lebendiges Bild der biologisch-dynamischen Landwirtschaft und geben Einblicke in das tägliche Tun auf dem Hof.
Grönwohldshorst
Klostersee 1, Hof Klostersee, vor dem Hofladen
10:00 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
Mal- und Spielspaß für Familien
Hallo Kinder und Eltern,
bei uns ist der bunte Bastel- und Spielraum im Strandhaus für Kinder ab 4 Jahren mit ihren Eltern geöffnet, es darf zusammen alles ausprobiert und gespielt, sowie gebastelt werden,

Achtung!
Krankheitsbedingt entfällt der Mal- und Spielspaß vom 6.6. bis 9.6.23
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
10:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Open Strandbude
Chillen & Zocken mit Tischtennis
Kicker, Airhockey, Billard und Co.
Kostenfrei im Strandhaus
Game on!

"Die Strandbude" ist leider krankheitsbedingt geschlossen (6.6. - 10.6.)
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus / Strandbude
10:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
"La Noria Gigante"
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.

Das Riesenrad ist 50 Meter groß. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
11:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Atif Gülücü. Literarische Blumenwiese.
Zu Beginn der diesjährigen Ausstellungssaison fasziniert der türkischstämmige Preetzer Künstler Atif Gülücü im Kuppelsaal des Klosters mit seiner Installation Literarische Blumenwiese", die allein aus Styropor, Papier, Draht und getrockneten, gebrauchten Kaffeefiltern besteht: Das Ergebnis dieses Zusammenspiels einfachster Elemente ist ein "Blumenmeer" aus 1.800 Draht-Filter-Blumen, das der Betrachter "einem Labyrinth gleicht" durchstreifen und erleben kann.
Cismar
Bäderstraße 42, Kloster Cismar
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Die Landschaft im Blick
Unter dem Titel "Die Landschaft im Blick" zeigt das Ostholstein-Museum Landschaftsbilder aus rund 200 Jahren aus seiner eigenen Gemäldesammlung. Seit 1989 im ehemaligen Marstallgebäude am Schlossplatz in Eutin beheimatet, kann das Museum auf eine über 130jährige Geschichte mit umfangreichen Beständen zurückblicken. Ein besonderer Schwerpunkt in der ständigen Sammlung stellt dabei die Landschaftsmalerei dar, die sich auf einen Zeitraum von 1800 bis heute erstreckt und mit den Jahren immer größere Bedeutung innerhalb der Sammlung gewonnen hat. Eine repräsentative Auswahl wird nun in der Amtmannwohnung des Klosters Cismar gezeigt.

Der Fokus liegt hier zum einen motivisch auf der ostholsteinischen Landschaft, zum anderen in künstlerischer Hinsicht auf Malern, die aus dem Kreisgebiet stammen oder zeitweise dort gearbeitet haben. So reicht in der facettenreichen Sammlung von Landschaftsgemälden, die hier nun in einer repräsentativen Auswahl in der ehemaligen Amtmann-Wohnung gezeigt wird, die Spanne von so bekannten Malern wie Ludwig Philipp Strack, Hinrich Wrage und Karl Schmidt-Rottluff bis hin zu zeitgenössischen Künstlern wie den Vertretern der Norddeutschen Realisten.

Trotz der so unterschiedlichen Sicht der hier vertretenen Malerinnen und Maler auf das landschaftliche Motiv zeigt sich ein Umstand sehr deutlich: die ungebrochene Attraktivität der ostholsteinischen Landschaft für Künstlerinnen und Künstler durch die Jahrhunderte.
Cismar
Bäderstraße 42, Kloster Cismar
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Segelspaß auf der Loth Lorien
Von der neuen Seebrücke Grömitz aus segelt ihr rund zwei Stunden über die Lübecker Bucht, lasst euch den Wind um die Nase wehen und tankt dabei ordentlich Sonne.

Weitere Aktivitäten werden nach Verfügbarkeit zusätzlich an Bord des Traditionsseglers Loth Lorien angeboten. So könnt iht nicht nur in Grömitz Segeln, sondern auch gesichert in den Mast klettern oder Speedboot fahren. Neben den Ausfahrten am Tag bietet das Segelschiff auch eine Ausfahrt am Abend an. Genießt euren Cocktail und den Sonnenuntergang auf dem Segelschiff direkt vor Grömitz.

Wichtige Infos: Bitte kommt min. 15 min vor Abfahrt an Bord. Die Segelfahrten in Grömitz finden ab einer Auslastung von mindestens 15 Personen statt. Bitte gebt im Buchungsprozess eure Telefonnummer an damit ihr im Falle eines Unwetters Bescheid bekommt. Eine Umbuchung ist in diesen Fällen natürlich kostenlos möglich. (Änderungen Vorbehalten)
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf
11:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Ostseerundfahrt
Lassen Sie sich bei unserer 1-stündigen Ostseerundfahrt entlang der Küste den Wind um die Nase wehen.

Fahrpreis: Erwachsene 15€ / Kinder (4-12 Jahre) 8€

Rückkehr: ca. 12:00 / 13:30 / 15:00 / 16:30 Uhr
Grömitz
Seebrücke Grömitz
11:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Treffen für Skandinavische Holzwurfspiele
Mölkky, Kubb und Co. laden ein kennengelernt zu werden. Der Fokus liegt bei diesem Treff beim Mölkky, welches auch unter Anleitung gespielt wird. Aber auch andere Holzwurfspiele können ausprobiert und ausgeliehen werden.

Achtung! Krankheitsbedingt entfällt diese Veranstaltung am 6. Juni!
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
11:00 Uhr
Details anzeigen
Tischtennis
Magnuseffekt und Schmetterball in Grömitz. Tischtennis für alle TT-Freunde ab 12 Jahren.

Achtung! Krankheitsbedingt enfällt dies Veranstaltung am 6.6. und 9.6.23
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
14:00 Uhr
Details anzeigen
Grömitzer Miniclub
Hallo Kinder von 0 - 4 Jahren,

bei uns könnt ihr zusammen mit euren Eltern basteln, malen oder Tischspiele spielen.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
15:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Freies Hundefotoshooting am Hundestrand in Grömitz
Am grossen Hundestrand in Grömitz (nördlich des Riesenrades) bieten sich beste Gelegenheiten für rasante Actionbilder und für Hunde, die Wasser lieben, für tolle Momentaufnahmen im Wasser, schöne Portraits in maritimer Atmosphäre. Bilder können in einer Onlinegalerie erworben werden. Verbindliche Anmeldung ist notwendig.
Grömitz
Hundestrand
17:00 Uhr
Details anzeigen
Lichtspektakel am Riesenrad La Noria
Jeden Abend leuchtet das Riesenrad für die letzten 10 Minuten ganz besonders.
Kommt gerne vorbei und schaut es euch an.
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
21:50 - 22:00 Uhr
Details anzeigen

Mittwoch, 07.06.2023
"Bei Wind und Wetter"
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen wie nach außen. Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Leitung: Dorothea Jöllenbeck und Team

Auf Anfrage ist das Meditative Gehen auch außerhalb der Morgenzeiten möglich.
Cismar
Rückseite / Apsis der Klosterkirche
08:00 - 08:30 Uhr
Details anzeigen
Strandgymnastik
Den Tag mit Musik + Fitness beginnen! Bitte Handtuch mitbringen!
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandbereich vor dem Strandhaus
09:00 - 09:30 Uhr
Details anzeigen
Tour de Dörp
mit dem "Rasenden Benno" nach Brenkenhagen, Suxdorf & Nienhagen
Grömitz
Seestraße 22, Haltestelle Seestraße
10:00 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
Themen-Fahrradtour
Zusammen mit Reinhard Bendfeldt wird die schöne Ostholsteiner Landschaft erkundet. Wir fahren heute zur Hasselburger Mühle, einer noch betriebsfähigen Wassermühle, die vom Müller extra für uns im Betrieb gezeigt wird.
Grömitz
Tourist-Info am Seebrückenvorplatz
10:00 - 13:30 Uhr
Details anzeigen
Mal- und Spielspaß für Familien
Hallo Kinder und Eltern,
bei uns ist der bunte Bastel- und Spielraum im Strandhaus für Kinder ab 4 Jahren mit ihren Eltern geöffnet, es darf zusammen alles ausprobiert und gespielt, sowie gebastelt werden,

Achtung!
Krankheitsbedingt entfällt der Mal- und Spielspaß vom 6.6. bis 9.6.23
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
10:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Open Strandbude
Chillen & Zocken mit Tischtennis
Kicker, Airhockey, Billard und Co.
Kostenfrei im Strandhaus
Game on!

"Die Strandbude" ist leider krankheitsbedingt geschlossen (6.6. - 10.6.)
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus / Strandbude
10:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
"La Noria Gigante"
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.

Das Riesenrad ist 50 Meter groß. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
11:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Atif Gülücü. Literarische Blumenwiese.
Zu Beginn der diesjährigen Ausstellungssaison fasziniert der türkischstämmige Preetzer Künstler Atif Gülücü im Kuppelsaal des Klosters mit seiner Installation Literarische Blumenwiese", die allein aus Styropor, Papier, Draht und getrockneten, gebrauchten Kaffeefiltern besteht: Das Ergebnis dieses Zusammenspiels einfachster Elemente ist ein "Blumenmeer" aus 1.800 Draht-Filter-Blumen, das der Betrachter "einem Labyrinth gleicht" durchstreifen und erleben kann.
Cismar
Bäderstraße 42, Kloster Cismar
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Die Landschaft im Blick
Unter dem Titel "Die Landschaft im Blick" zeigt das Ostholstein-Museum Landschaftsbilder aus rund 200 Jahren aus seiner eigenen Gemäldesammlung. Seit 1989 im ehemaligen Marstallgebäude am Schlossplatz in Eutin beheimatet, kann das Museum auf eine über 130jährige Geschichte mit umfangreichen Beständen zurückblicken. Ein besonderer Schwerpunkt in der ständigen Sammlung stellt dabei die Landschaftsmalerei dar, die sich auf einen Zeitraum von 1800 bis heute erstreckt und mit den Jahren immer größere Bedeutung innerhalb der Sammlung gewonnen hat. Eine repräsentative Auswahl wird nun in der Amtmannwohnung des Klosters Cismar gezeigt.

Der Fokus liegt hier zum einen motivisch auf der ostholsteinischen Landschaft, zum anderen in künstlerischer Hinsicht auf Malern, die aus dem Kreisgebiet stammen oder zeitweise dort gearbeitet haben. So reicht in der facettenreichen Sammlung von Landschaftsgemälden, die hier nun in einer repräsentativen Auswahl in der ehemaligen Amtmann-Wohnung gezeigt wird, die Spanne von so bekannten Malern wie Ludwig Philipp Strack, Hinrich Wrage und Karl Schmidt-Rottluff bis hin zu zeitgenössischen Künstlern wie den Vertretern der Norddeutschen Realisten.

Trotz der so unterschiedlichen Sicht der hier vertretenen Malerinnen und Maler auf das landschaftliche Motiv zeigt sich ein Umstand sehr deutlich: die ungebrochene Attraktivität der ostholsteinischen Landschaft für Künstlerinnen und Künstler durch die Jahrhunderte.
Cismar
Bäderstraße 42, Kloster Cismar
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Segelspaß auf der Loth Lorien
Von der neuen Seebrücke Grömitz aus segelt ihr rund zwei Stunden über die Lübecker Bucht, lasst euch den Wind um die Nase wehen und tankt dabei ordentlich Sonne.

Weitere Aktivitäten werden nach Verfügbarkeit zusätzlich an Bord des Traditionsseglers Loth Lorien angeboten. So könnt iht nicht nur in Grömitz Segeln, sondern auch gesichert in den Mast klettern oder Speedboot fahren. Neben den Ausfahrten am Tag bietet das Segelschiff auch eine Ausfahrt am Abend an. Genießt euren Cocktail und den Sonnenuntergang auf dem Segelschiff direkt vor Grömitz.

Wichtige Infos: Bitte kommt min. 15 min vor Abfahrt an Bord. Die Segelfahrten in Grömitz finden ab einer Auslastung von mindestens 15 Personen statt. Bitte gebt im Buchungsprozess eure Telefonnummer an damit ihr im Falle eines Unwetters Bescheid bekommt. Eine Umbuchung ist in diesen Fällen natürlich kostenlos möglich. (Änderungen Vorbehalten)
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf
11:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Ostseerundfahrt
Lassen Sie sich bei unserer 1-stündigen Ostseerundfahrt entlang der Küste den Wind um die Nase wehen.

Fahrpreis: Erwachsene 15€ / Kinder (4-12 Jahre) 8€

Rückkehr: ca. 12:00 / 13:30 / 15:00 / 16:30 Uhr
Grömitz
Seebrücke Grömitz
11:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Pianomatinée im Strandhaus
Der Fingervirtuose Marcel Lichter gibt sich mit modernen Klassikern der Musikgeschichte im Strandhaus die Ehre. Von Abba über die Beatles bis hin zu Ed Sheeran, steht alles auf dem Programm des Pianisten aus Leidenschaft.
Youtube: Pianosongbook
Eintritt frei/Spende erbeten

Entfällt krankheitsbedingt am 7. Juni !
Grömitz
Strandpromenade 20, Strandhaus
11:00 - 11:45 Uhr
Details anzeigen
Soft-Bogenschießen
Für Interessierte Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren. Für den ersten spaßigen Kontakt mit Pfeil und Bogen. (Sicher durch Saugnapfpfeil und leichte Handhabung )
Es wird eine Einweisung in das Handwerk des Schießens erfolgen, nach welcher man befähigt ist, selbstständig das Schießen durchzuführen

entfällt krankheitsbedingt am 7. Juni
Grömitz
Kurpromenade 20, Hinter dem Strandhaus
13:30 Uhr
Details anzeigen
Krimitour mit Hund
Ein Krimispaziergang für Mensch-Hund-Teams, die in Gruppen nach den drei ??? Fragezeichen suchen… Einen Verdacht äußern darf jedoch nur die Gruppe, die vorab eine knifflige Aufgabe mit den Vierbeinern gemeistert hat. Das können ganz einfache Aufgaben sein, wie z.B. den Hund zu umrunden. Aber auch Aufgaben mit AHA-Effekt werden dabei sein, bei denen ungeahnte Talente des Hundes ans Licht kommen. Ein spannender, witziger 2-stündiger Krimispaziergang für Schnüffeldetektive, bei dem auf jeden Fall alle auf ihre Kosten kommen.

Keine Vorkenntnisse nötig!

Anmeldung erforderlich unter www.arthundweise.de oder 0163.6018409
Grömitz
Seebrückenvorplatz, Seebrückenvorplatz Grömitz an der TI
14:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Boule mit dem Seniorenbeirat
Jeden Freitagvormittag werden pünktlich um 10:30 Uhr die Mannschaften ausgespielt und dann geht es los. Auf bis zu vier Bahnen rollen dann die Kugeln Richtung "Schweinchen". Gäste (auch Anfänger) sind jederzeit zu dieser kostenlosen Veranstaltung willkommen. Kugeln sind ausreichend vorhanden, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich
Grömitz
Boulplatz im Kurpark
14:30 Uhr
Details anzeigen
Grömitzer Miniclub
Hallo Kinder von 0 - 4 Jahren,

bei uns könnt ihr zusammen mit euren Eltern basteln, malen oder Tischspiele spielen.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
15:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Klosterführung
Besuchen Sie den Verbannungsort der fröhlichen Mönche und das Reiseziel der Gläubigen im Mittelalter, erleben Sie den ältesten geschnitzten Flügelaltar-Schrein.
Cismar
Bäderstraße, Kloster Cismar
17:00 Uhr
Details anzeigen
Yoga
mit Vasanti Heyer, bitte Handtuch oder Yogamatte mitbringen, bei Regen findet der Kurs im Strandhaus statt!
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandbereich vor dem Strandhaus
17:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Lichtspektakel am Riesenrad La Noria
Jeden Abend leuchtet das Riesenrad für die letzten 10 Minuten ganz besonders.
Kommt gerne vorbei und schaut es euch an.
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
21:50 - 22:00 Uhr
Details anzeigen

Donnerstag, 08.06.2023
"Bei Wind und Wetter"
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen wie nach außen. Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Leitung: Dorothea Jöllenbeck und Team

Auf Anfrage ist das Meditative Gehen auch außerhalb der Morgenzeiten möglich.
Cismar
Rückseite / Apsis der Klosterkirche
08:00 - 08:30 Uhr
Details anzeigen
Seefahrt zur Insel Fehmarn
Seefahrt zur drittgrößten Insel Deutschlands vorbei am Leuchtturm Dahmeshöved
und der Fehmarnsund-Brücke. Wir machen im Hafen von Burgstaaken fest.
9:00 Uhr Abfahrt von Grömitz
Landgang: 2 Stunden auf Fehmarn + 1 Stunde in Dahme
Rückkehr ca. 18:45 Uhr


Kein Kartenvorverkauf
Nur Barzahlung möglich
Gruppen ab 10 Personen erhalten 10 % Rabatt
Voranmeldungen für Gruppen unter 15 Personen sind nicht notwendig
Erwachsene 48 €
Kinder (4-12 Jahre) 24 €
Grömitz
Seebrücke Grömitz
09:00 - 18:45 Uhr
Details anzeigen
Nordic Walking mit dem Seniorenbeirat
Nach einer Einweisung in die Technik und dem anschließenden Aufwärmen geht es los auf die ca. 75 Minuten dauernde Tour durch das schöne Grömitz. Zum Abschluss steht Stretching auf dem Programm. Sportsachen und Stöcke sind nach Möglichkeit mitzubringen, aber auch ohne Stöcke kann man natürlich mitgehen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Grömitz
Kurpark / bei den Trimmgeräten
09:30 Uhr
Details anzeigen
Mal- und Spielspaß für Familien
Hallo Kinder und Eltern,
bei uns ist der bunte Bastel- und Spielraum im Strandhaus für Kinder ab 4 Jahren mit ihren Eltern geöffnet, es darf zusammen alles ausprobiert und gespielt, sowie gebastelt werden,

Achtung!
Krankheitsbedingt entfällt der Mal- und Spielspaß vom 6.6. bis 9.6.23
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
10:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Open Strandbude
Chillen & Zocken mit Tischtennis
Kicker, Airhockey, Billard und Co.
Kostenfrei im Strandhaus
Game on!

"Die Strandbude" ist leider krankheitsbedingt geschlossen (6.6. - 10.6.)
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus / Strandbude
10:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
"La Noria Gigante"
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.

Das Riesenrad ist 50 Meter groß. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
11:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Atif Gülücü. Literarische Blumenwiese.
Zu Beginn der diesjährigen Ausstellungssaison fasziniert der türkischstämmige Preetzer Künstler Atif Gülücü im Kuppelsaal des Klosters mit seiner Installation Literarische Blumenwiese", die allein aus Styropor, Papier, Draht und getrockneten, gebrauchten Kaffeefiltern besteht: Das Ergebnis dieses Zusammenspiels einfachster Elemente ist ein "Blumenmeer" aus 1.800 Draht-Filter-Blumen, das der Betrachter "einem Labyrinth gleicht" durchstreifen und erleben kann.
Cismar
Bäderstraße 42, Kloster Cismar
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Die Landschaft im Blick
Unter dem Titel "Die Landschaft im Blick" zeigt das Ostholstein-Museum Landschaftsbilder aus rund 200 Jahren aus seiner eigenen Gemäldesammlung. Seit 1989 im ehemaligen Marstallgebäude am Schlossplatz in Eutin beheimatet, kann das Museum auf eine über 130jährige Geschichte mit umfangreichen Beständen zurückblicken. Ein besonderer Schwerpunkt in der ständigen Sammlung stellt dabei die Landschaftsmalerei dar, die sich auf einen Zeitraum von 1800 bis heute erstreckt und mit den Jahren immer größere Bedeutung innerhalb der Sammlung gewonnen hat. Eine repräsentative Auswahl wird nun in der Amtmannwohnung des Klosters Cismar gezeigt.

Der Fokus liegt hier zum einen motivisch auf der ostholsteinischen Landschaft, zum anderen in künstlerischer Hinsicht auf Malern, die aus dem Kreisgebiet stammen oder zeitweise dort gearbeitet haben. So reicht in der facettenreichen Sammlung von Landschaftsgemälden, die hier nun in einer repräsentativen Auswahl in der ehemaligen Amtmann-Wohnung gezeigt wird, die Spanne von so bekannten Malern wie Ludwig Philipp Strack, Hinrich Wrage und Karl Schmidt-Rottluff bis hin zu zeitgenössischen Künstlern wie den Vertretern der Norddeutschen Realisten.

Trotz der so unterschiedlichen Sicht der hier vertretenen Malerinnen und Maler auf das landschaftliche Motiv zeigt sich ein Umstand sehr deutlich: die ungebrochene Attraktivität der ostholsteinischen Landschaft für Künstlerinnen und Künstler durch die Jahrhunderte.
Cismar
Bäderstraße 42, Kloster Cismar
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Segelspaß auf der Loth Lorien
Von der neuen Seebrücke Grömitz aus segelt ihr rund zwei Stunden über die Lübecker Bucht, lasst euch den Wind um die Nase wehen und tankt dabei ordentlich Sonne.

Weitere Aktivitäten werden nach Verfügbarkeit zusätzlich an Bord des Traditionsseglers Loth Lorien angeboten. So könnt iht nicht nur in Grömitz Segeln, sondern auch gesichert in den Mast klettern oder Speedboot fahren. Neben den Ausfahrten am Tag bietet das Segelschiff auch eine Ausfahrt am Abend an. Genießt euren Cocktail und den Sonnenuntergang auf dem Segelschiff direkt vor Grömitz.

Wichtige Infos: Bitte kommt min. 15 min vor Abfahrt an Bord. Die Segelfahrten in Grömitz finden ab einer Auslastung von mindestens 15 Personen statt. Bitte gebt im Buchungsprozess eure Telefonnummer an damit ihr im Falle eines Unwetters Bescheid bekommt. Eine Umbuchung ist in diesen Fällen natürlich kostenlos möglich. (Änderungen Vorbehalten)
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf
11:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
" Alte Schriftkunst"
Vor der Erfindung des Buchdrucks gehörte das Abschreiben von alten Handschriften, Bibeln und
Gebetbüchern in den Klöstern zu den Aufgaben der Mönche. Wissenswertes wurde kunstvoll
gestaltet und so über die Generationen hinweg weitergegeben.
An jedem Donnerstag-Nachmittag besteht Gelegenheit, die Tradition des "Schönen Schreibens
von Hand" aufzunehmen, die Technik in Grundzügen zu erlernen und schließlich Buchstaben,
Worte und/oder kurze Texte selbst zu gestalten.
Für Menschen jeden Alters (ab 8 Jahre)
Cismar
Bäderstr. 42, "Remise" Kloster Cismar
13:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Stundengebete
Jeweils zur vollen Stunde ist für ca. 15 Minuten in der Klosterkirche der alten Benediktinerabtei Gelegenheit zum Hören und Meditieren von Psalmen, zum Schweigen sowie zum gemeinsamen Gebet.
An diesen Nachmittagen ist die Kirche für die gesamte Zeit von 15 bis 17.30 Uhr geöffnet.
Cismar
Bäderstraße 42, Kloster Cismar
15:00 Uhr
Details anzeigen
Grömitzer Miniclub
Hallo Kinder von 0 - 4 Jahren,

bei uns könnt ihr zusammen mit euren Eltern basteln, malen oder Tischspiele spielen.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
15:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Stundengebete
Jeweils zur vollen Stunde ist für ca. 15 Minuten in der Klosterkirche der alten Benediktinerabtei Gelegenheit zum Hören und Meditieren von Psalmen, zum Schweigen sowie zum gemeinsamen Gebet.
An diesen Nachmittagen ist die Kirche für die gesamte Zeit von 15 bis 17.30 Uhr geöffnet.
Cismar
Bäderstraße 42, Kloster Cismar
16:00 Uhr
Details anzeigen
Stundengebete
Jeweils zur vollen Stunde ist für ca. 15 Minuten in der Klosterkirche der alten Benediktinerabtei Gelegenheit zum Hören und Meditieren von Psalmen, zum Schweigen sowie zum gemeinsamen Gebet.
An diesen Nachmittagen ist die Kirche für die gesamte Zeit von 15 bis 17.30 Uhr geöffnet.
Cismar
Bäderstraße 42, Kloster Cismar
17:00 Uhr
Details anzeigen
Kreative Malerei mit Pastellkreide
für Anfänger und Fortgeschritten
Direkt am Meer abtauchen ins Farbenmeer der Pastellkreiden.
Bei schönem Wetter malen wir draußen.
Immer donnerstags von April bis Oktober treffen wir uns im Strandhaus Grömitz.
Die Künstlerin Gisela Ebert gibt Anregungen, die eigene Kreativität zu entdecken
und in einem persönlichen Kunstwerk auszudrücken.
Material wird zur Verfügung gestellt oder kann auch gerne mitgebracht werden.
Mit einer Tasse Tee oder einem Glas Wein runden wir den Abend ab.
Teilnehmerzahl: 2 - max. 6 Teilnehmer
bitte rechtzeitig anmelden.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
19:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Pilates
Sanft und effektiv:

Das ideale Ganzkörpertraing & Mehr am Meer

Mehr Flexibilität der Muskeln und größere Beweglichkeit
Mehr Ausgeglichenheit und seelisches Wohlbefinden durch
Abbau von Verspannungen und haltungsbedingtem Kopfschmerz
Mehr Kraft und Geschmeidigkeit
Mehr Körperbewußtsein und bessere Haltung

Bitte grosses Handtuch und etwas zum Trinken mitbringen
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
19:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Lichtspektakel am Riesenrad La Noria
Jeden Abend leuchtet das Riesenrad für die letzten 10 Minuten ganz besonders.
Kommt gerne vorbei und schaut es euch an.
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
21:50 - 22:00 Uhr
Details anzeigen

Freitag, 09.06.2023
"Bei Wind und Wetter"
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen wie nach außen. Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Leitung: Dorothea Jöllenbeck und Team

Auf Anfrage ist das Meditative Gehen auch außerhalb der Morgenzeiten möglich.
Cismar
Rückseite / Apsis der Klosterkirche
08:00 - 08:30 Uhr
Details anzeigen
Mal- und Spielspaß für Familien
Hallo Kinder und Eltern,
bei uns ist der bunte Bastel- und Spielraum im Strandhaus für Kinder ab 4 Jahren mit ihren Eltern geöffnet, es darf zusammen alles ausprobiert und gespielt, sowie gebastelt werden,

Achtung!
Krankheitsbedingt entfällt der Mal- und Spielspaß vom 6.6. bis 9.6.23
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
10:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Open Strandbude
Chillen & Zocken mit Tischtennis
Kicker, Airhockey, Billard und Co.
Kostenfrei im Strandhaus
Game on!

"Die Strandbude" ist leider krankheitsbedingt geschlossen (6.6. - 10.6.)
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus / Strandbude
10:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Boule mit dem Seniorenbeirat
Jeden Freitagvormittag werden pünktlich um 10:30 Uhr die Mannschaften ausgespielt und dann geht es los. Auf bis zu vier Bahnen rollen dann die Kugeln Richtung "Schweinchen". Gäste (auch Anfänger) sind jederzeit zu dieser kostenlosen Veranstaltung willkommen. Kugeln sind ausreichend vorhanden, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich
Grömitz
Boulplatz im Kurpark
10:30 Uhr
Details anzeigen
"La Noria Gigante"
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.

Das Riesenrad ist 50 Meter groß. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
11:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Atif Gülücü. Literarische Blumenwiese.
Zu Beginn der diesjährigen Ausstellungssaison fasziniert der türkischstämmige Preetzer Künstler Atif Gülücü im Kuppelsaal des Klosters mit seiner Installation Literarische Blumenwiese", die allein aus Styropor, Papier, Draht und getrockneten, gebrauchten Kaffeefiltern besteht: Das Ergebnis dieses Zusammenspiels einfachster Elemente ist ein "Blumenmeer" aus 1.800 Draht-Filter-Blumen, das der Betrachter "einem Labyrinth gleicht" durchstreifen und erleben kann.
Cismar
Bäderstraße 42, Kloster Cismar
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Die Landschaft im Blick
Unter dem Titel "Die Landschaft im Blick" zeigt das Ostholstein-Museum Landschaftsbilder aus rund 200 Jahren aus seiner eigenen Gemäldesammlung. Seit 1989 im ehemaligen Marstallgebäude am Schlossplatz in Eutin beheimatet, kann das Museum auf eine über 130jährige Geschichte mit umfangreichen Beständen zurückblicken. Ein besonderer Schwerpunkt in der ständigen Sammlung stellt dabei die Landschaftsmalerei dar, die sich auf einen Zeitraum von 1800 bis heute erstreckt und mit den Jahren immer größere Bedeutung innerhalb der Sammlung gewonnen hat. Eine repräsentative Auswahl wird nun in der Amtmannwohnung des Klosters Cismar gezeigt.

Der Fokus liegt hier zum einen motivisch auf der ostholsteinischen Landschaft, zum anderen in künstlerischer Hinsicht auf Malern, die aus dem Kreisgebiet stammen oder zeitweise dort gearbeitet haben. So reicht in der facettenreichen Sammlung von Landschaftsgemälden, die hier nun in einer repräsentativen Auswahl in der ehemaligen Amtmann-Wohnung gezeigt wird, die Spanne von so bekannten Malern wie Ludwig Philipp Strack, Hinrich Wrage und Karl Schmidt-Rottluff bis hin zu zeitgenössischen Künstlern wie den Vertretern der Norddeutschen Realisten.

Trotz der so unterschiedlichen Sicht der hier vertretenen Malerinnen und Maler auf das landschaftliche Motiv zeigt sich ein Umstand sehr deutlich: die ungebrochene Attraktivität der ostholsteinischen Landschaft für Künstlerinnen und Künstler durch die Jahrhunderte.
Cismar
Bäderstraße 42, Kloster Cismar
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Segelspaß auf der Loth Lorien
Von der neuen Seebrücke Grömitz aus segelt ihr rund zwei Stunden über die Lübecker Bucht, lasst euch den Wind um die Nase wehen und tankt dabei ordentlich Sonne.

Weitere Aktivitäten werden nach Verfügbarkeit zusätzlich an Bord des Traditionsseglers Loth Lorien angeboten. So könnt iht nicht nur in Grömitz Segeln, sondern auch gesichert in den Mast klettern oder Speedboot fahren. Neben den Ausfahrten am Tag bietet das Segelschiff auch eine Ausfahrt am Abend an. Genießt euren Cocktail und den Sonnenuntergang auf dem Segelschiff direkt vor Grömitz.

Wichtige Infos: Bitte kommt min. 15 min vor Abfahrt an Bord. Die Segelfahrten in Grömitz finden ab einer Auslastung von mindestens 15 Personen statt. Bitte gebt im Buchungsprozess eure Telefonnummer an damit ihr im Falle eines Unwetters Bescheid bekommt. Eine Umbuchung ist in diesen Fällen natürlich kostenlos möglich. (Änderungen Vorbehalten)
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf
11:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Ostseerundfahrt
Lassen Sie sich bei unserer 1-stündigen Ostseerundfahrt entlang der Küste den Wind um die Nase wehen.

Fahrpreis: Erwachsene 15€ / Kinder (4-12 Jahre) 8€

Rückkehr: ca. 12:00 / 13:30 / 15:00 / 16:30 Uhr
Grömitz
Seebrücke Grömitz
11:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Jonglieren zum Kennenlernen
Einführungskurs in das Tellerdrehen, 3- und 4-Balljonglage und bei gutem Wetter auch Diabolo. Für die ganze Familie, Kinder, Jugendliche oder erwachsene Einzelpersonen. Ab 7 Jahren.

entfällt krankheitsbedingt am 9. Juni
Grömitz
Strandhaus
11:00 Uhr
Details anzeigen
Ostseerundfahrt
Lassen Sie sich bei unserer 1-stündigen Ostseerundfahrt entlang der Küste den Wind um die Nase wehen.

Fahrpreis: Erwachsene 15€ / Kinder (4-12 Jahre) 8€

Rückkehr: ca. 12:00 / 13:30 / 15:00 / 16:30 Uhr
Grömitz
Seebrücke Grömitz
12:30 - 13:30 Uhr
Details anzeigen
Ostseerundfahrt
Lassen Sie sich bei unserer 1-stündigen Ostseerundfahrt entlang der Küste den Wind um die Nase wehen.

Fahrpreis: Erwachsene 15€ / Kinder (4-12 Jahre) 8€

Rückkehr: ca. 12:00 / 13:30 / 15:00 / 16:30 Uhr
Grömitz
Seebrücke Grömitz
14:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Grömitzer Miniclub
Hallo Kinder von 0 - 4 Jahren,

bei uns könnt ihr zusammen mit euren Eltern basteln, malen oder Tischspiele spielen.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
15:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Tischtennis
Magnuseffekt und Schmetterball in Grömitz. Tischtennis für alle TT-Freunde ab 12 Jahren.

Achtung! Krankheitsbedingt enfällt dies Veranstaltung am 6.6. und 9.6.23
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
15:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Ostseerundfahrt
Lassen Sie sich bei unserer 1-stündigen Ostseerundfahrt entlang der Küste den Wind um die Nase wehen.

Fahrpreis: Erwachsene 15€ / Kinder (4-12 Jahre) 8€

Rückkehr: ca. 12:00 / 13:30 / 15:00 / 16:30 Uhr
Grömitz
Seebrücke Grömitz
15:30 - 16:30 Uhr
Details anzeigen
Freies Modellieren in Ton
Wochenend-Workshop in der Pottery mit Cornelia Scheefeld, Freitag von 17 - 20 Uhr und Samstag von 16 - 19 Uhr, insgesamt 6 Std., min/max 4 Teilnehmer
Cismar
Lensterbek 2, Pottery
17:00 Uhr
Details anzeigen
Themenwanderung - Steinzeit - Was wir heute noch finden
"Steinzeit - Was wir heute noch finden". Wissenswertes über die Fundstücke am Ostseestrand erzählt euch unser Naturführer Axel Kramer.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
19:00 - 20:30 Uhr
Details anzeigen
Joe Green LIVE!
ab 20:30 Uhr
Die schönsten Coversongs. Mit seiner akustischen Gitarre und seiner unverwechselbaren Stimme entführt der bekannte Sänger und Entertainer auf eine Reise durch mehrere Jahrzehnte – vom guten alten Oldie bis hin zu aktuellen Hits - alles tanzBar. Mitsingen, tanzen und abfeiern!
Eintritt frei und ohne Reservierung, CARAT Hotel & Apartments – Bar Cosmopolitan / In den Sommermonaten – bei schönem Wetter – auf unserer Wellness-Wiese!
Grömitz
Strandallee 4, Carat Hotel
20:30 Uhr
Details anzeigen
Lichtspektakel am Riesenrad La Noria
Jeden Abend leuchtet das Riesenrad für die letzten 10 Minuten ganz besonders.
Kommt gerne vorbei und schaut es euch an.
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
21:50 - 22:00 Uhr
Details anzeigen

Samstag, 10.06.2023
"Bei Wind und Wetter"
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen wie nach außen. Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Leitung: Dorothea Jöllenbeck und Team

Auf Anfrage ist das Meditative Gehen auch außerhalb der Morgenzeiten möglich.
Cismar
Rückseite / Apsis der Klosterkirche
08:00 - 08:30 Uhr
Details anzeigen
Ostsee-Cup Grömitz 2023
Wir veranstalten im Rahmen des "Ostsee-Cup" seit 1992 regelmäßig den Ostsee Cup Grömitz für seegehende Yachten. Der Ostsee-Cup ist eine Jahreswertung für Yardstick- und ORC-Club-Regatten in den Gewässern um Fehmarn, der Lübecker und der Wismarer Bucht. Punkte für den Cup können nur bei den Regatten der teilnehmenden Clubs gewonnen werden.
Grömitz
Jachthafen 4, Grömitzer Segel-Club e. V.
11:00 Uhr
Details anzeigen
"La Noria Gigante"
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.

Das Riesenrad ist 50 Meter groß. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
11:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Atif Gülücü. Literarische Blumenwiese.
Zu Beginn der diesjährigen Ausstellungssaison fasziniert der türkischstämmige Preetzer Künstler Atif Gülücü im Kuppelsaal des Klosters mit seiner Installation Literarische Blumenwiese", die allein aus Styropor, Papier, Draht und getrockneten, gebrauchten Kaffeefiltern besteht: Das Ergebnis dieses Zusammenspiels einfachster Elemente ist ein "Blumenmeer" aus 1.800 Draht-Filter-Blumen, das der Betrachter "einem Labyrinth gleicht" durchstreifen und erleben kann.
Cismar
Bäderstraße 42, Kloster Cismar
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Die Landschaft im Blick
Unter dem Titel "Die Landschaft im Blick" zeigt das Ostholstein-Museum Landschaftsbilder aus rund 200 Jahren aus seiner eigenen Gemäldesammlung. Seit 1989 im ehemaligen Marstallgebäude am Schlossplatz in Eutin beheimatet, kann das Museum auf eine über 130jährige Geschichte mit umfangreichen Beständen zurückblicken. Ein besonderer Schwerpunkt in der ständigen Sammlung stellt dabei die Landschaftsmalerei dar, die sich auf einen Zeitraum von 1800 bis heute erstreckt und mit den Jahren immer größere Bedeutung innerhalb der Sammlung gewonnen hat. Eine repräsentative Auswahl wird nun in der Amtmannwohnung des Klosters Cismar gezeigt.

Der Fokus liegt hier zum einen motivisch auf der ostholsteinischen Landschaft, zum anderen in künstlerischer Hinsicht auf Malern, die aus dem Kreisgebiet stammen oder zeitweise dort gearbeitet haben. So reicht in der facettenreichen Sammlung von Landschaftsgemälden, die hier nun in einer repräsentativen Auswahl in der ehemaligen Amtmann-Wohnung gezeigt wird, die Spanne von so bekannten Malern wie Ludwig Philipp Strack, Hinrich Wrage und Karl Schmidt-Rottluff bis hin zu zeitgenössischen Künstlern wie den Vertretern der Norddeutschen Realisten.

Trotz der so unterschiedlichen Sicht der hier vertretenen Malerinnen und Maler auf das landschaftliche Motiv zeigt sich ein Umstand sehr deutlich: die ungebrochene Attraktivität der ostholsteinischen Landschaft für Künstlerinnen und Künstler durch die Jahrhunderte.
Cismar
Bäderstraße 42, Kloster Cismar
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Segelspaß auf der Loth Lorien
Von der neuen Seebrücke Grömitz aus segelt ihr rund zwei Stunden über die Lübecker Bucht, lasst euch den Wind um die Nase wehen und tankt dabei ordentlich Sonne.

Weitere Aktivitäten werden nach Verfügbarkeit zusätzlich an Bord des Traditionsseglers Loth Lorien angeboten. So könnt iht nicht nur in Grömitz Segeln, sondern auch gesichert in den Mast klettern oder Speedboot fahren. Neben den Ausfahrten am Tag bietet das Segelschiff auch eine Ausfahrt am Abend an. Genießt euren Cocktail und den Sonnenuntergang auf dem Segelschiff direkt vor Grömitz.

Wichtige Infos: Bitte kommt min. 15 min vor Abfahrt an Bord. Die Segelfahrten in Grömitz finden ab einer Auslastung von mindestens 15 Personen statt. Bitte gebt im Buchungsprozess eure Telefonnummer an damit ihr im Falle eines Unwetters Bescheid bekommt. Eine Umbuchung ist in diesen Fällen natürlich kostenlos möglich. (Änderungen Vorbehalten)
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf
11:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Open Strandbude
Chillen & Zocken mit Tischtennis
Kicker, Airhockey, Billard und Co.
Kostenfrei im Strandhaus
Game on!

"Die Strandbude" ist leider krankheitsbedingt geschlossen (6.6. - 10.6.)
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus / Strandbude
11:00 - 14:00 Uhr
Details anzeigen
Beachhandball-Turnier
mit Männer- und Frauenteams
Grömitz
Nordstrand
12:00 - 18:30 Uhr
Details anzeigen
Kunstaustellung eben-erdig - Ein künstlerisches Angebot für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
Auch in dieser Saison zeigt das Ostholstein-Museums im Kloster Cismar wieder interessante Ausstellungen. In der Zeit vom 2. April bis zum 25. Juni werden im oberen Gewölbesaal verschiedene Installationen von Atif Gülücü präsentiert. Hier lädt der Preetzer Künstler dazu ein, seine Werke, darunter auch die "Literarische Blumenwiese" zu durchstreifen und sinnlich zu erleben.
Leider bleibt dieses allen Menschen mit starken Mobilitätseinschränkungen vorenthalten, denn bisher konnten die Pläne für einen barrierefreien Zugang zu den Ausstellungsräumen nicht verwirklicht werden und die Ausstellungsräume sind ausschließlich über die - insgesamt 49 Stufen umfassenden - Treppen zu erreichen.

Mit dem Angebot "Kunstausstellung eben-erdig" schaffen Dorothea Jöllenbeck ("Kunstraum Remise") und Cornelia Schlick (Motopädagogin, Projekt "Rollator fit") gemeinsam mit dem Künstler Atif Gülücü hier Abhilfe: sie geben allen Kunstinteressierten, die aufgrund ihrer körperlicher Einschränkungen keinen Zugang zu der Ausstellung haben, Gelegenheit, sich intensiv und lebendig in der ebenerdig gelegenen "Remise" mit dem Werk des Künstlers zu beschäftigen.
An o.g. Terminen wird Atif Gülücü hier einen Workshop von jeweils 2 - 3 Stunden mit folgenden inhaltlichen Elementen durchführen:
– Einführung in und Gespräch über sein künstlerisches Werk,
– Veranschaulichung der Entstehung und der Arbeitsweise im Projekt "Literarische Blumenwiese" anhand praktischer Elemente,
– Anleitung der Teilnehmenden im kreativen Umgang mit den – in der Installation verwendeten – Materialien sowie bei der Gestaltung eines eigenen Objektes,
– Erstellen einer abschließenden Gemeinschaftsinstallation der Teilnehmenden unter der Regie des Künstlers.
Die eigenen Gestaltungen können mit nach Hause genommen werden.

Neben den mobilitätseingeschränkten Menschen gehören auch die jeweiligen Begleitpersonen zur Zielgruppe. Ihnen ist - in der Regel – der Zugang zu den Ausstellungsräumen möglich. Für sie wird es dort ein eigenes Begleitprogramm geben.
Cismar
Bäderstraße 42, Remise
13:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Bernsteinschleifen
Hier erfährt man, wie der Bernstein entstanden ist und wo man ihn auf der Erde überall finden kann. Teilnehmer können aus unbehandelten Bernsteinstücken ihren eigenen Schmuck herstellen. Für 5 bis 99 Jahre geeignet. Dauer ca. eine Stunde. Grundkosten 1 Euro
Materialkosten höher
Grömitz
Kurpromenade, Strandhaus
14:00 Uhr
Details anzeigen
Klosterführung
Besuchen Sie den Verbannungsort der fröhlichen Mönche und das Reiseziel der Gläubigen im Mittelalter, erleben Sie den ältesten geschnitzten Flügelaltar-Schrein.
Cismar
Bäderstraße, Kloster Cismar
17:00 Uhr
Details anzeigen
Grillabend der FFW Cismar
FFW Cismar und Dorfgemeinschaft Rüting
Rüting
Rüting
18:00 Uhr
Details anzeigen
Schifffahrt nach Kellenhusen zum Feuerwerk
Seebrücke im Lichtermeehr vor Kellenhusen mit der MS Nordlicht.
Begleitet uns uns auf eine ganz besondere Seefahrt in die Abenddämmerung zum Feuerwerk auf der Seebrücke Kellenhusen. Vom Meer aus, ist diese Lichtshow ein beeindruckendes Ereignis.
Boarding 21:00 // Abfahrt 21:30 Uhr - Rückkehr ca. 00:00 Uhr (Dauer 2,5 h)
Preise: Erwachsene 42,00€ // Kinder (4-12 J.) 32,00€
Ticket-Vorverkauf: Tourismus-Service Center in Grömitz Kurpromenade
Abendkasse: An Bord, je nach Verfügbarkeit.
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrücke
21:00 - 00:00 Uhr
Details anzeigen
Lichtspektakel am Riesenrad La Noria
Jeden Abend leuchtet das Riesenrad für die letzten 10 Minuten ganz besonders.
Kommt gerne vorbei und schaut es euch an.
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
21:50 - 22:00 Uhr
Details anzeigen

Sonntag, 11.06.2023
Ostsee-Cup Grömitz 2023
Wir veranstalten im Rahmen des "Ostsee-Cup" seit 1992 regelmäßig den Ostsee Cup Grömitz für seegehende Yachten. Der Ostsee-Cup ist eine Jahreswertung für Yardstick- und ORC-Club-Regatten in den Gewässern um Fehmarn, der Lübecker und der Wismarer Bucht. Punkte für den Cup können nur bei den Regatten der teilnehmenden Clubs gewonnen werden.
Grömitz
Jachthafen 4, Grömitzer Segel-Club e. V.
11:00 Uhr
Details anzeigen
"La Noria Gigante"
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.

Das Riesenrad ist 50 Meter groß. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
11:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Atif Gülücü. Literarische Blumenwiese.
Zu Beginn der diesjährigen Ausstellungssaison fasziniert der türkischstämmige Preetzer Künstler Atif Gülücü im Kuppelsaal des Klosters mit seiner Installation Literarische Blumenwiese", die allein aus Styropor, Papier, Draht und getrockneten, gebrauchten Kaffeefiltern besteht: Das Ergebnis dieses Zusammenspiels einfachster Elemente ist ein "Blumenmeer" aus 1.800 Draht-Filter-Blumen, das der Betrachter "einem Labyrinth gleicht" durchstreifen und erleben kann.
Cismar
Bäderstraße 42, Kloster Cismar
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Die Landschaft im Blick
Unter dem Titel "Die Landschaft im Blick" zeigt das Ostholstein-Museum Landschaftsbilder aus rund 200 Jahren aus seiner eigenen Gemäldesammlung. Seit 1989 im ehemaligen Marstallgebäude am Schlossplatz in Eutin beheimatet, kann das Museum auf eine über 130jährige Geschichte mit umfangreichen Beständen zurückblicken. Ein besonderer Schwerpunkt in der ständigen Sammlung stellt dabei die Landschaftsmalerei dar, die sich auf einen Zeitraum von 1800 bis heute erstreckt und mit den Jahren immer größere Bedeutung innerhalb der Sammlung gewonnen hat. Eine repräsentative Auswahl wird nun in der Amtmannwohnung des Klosters Cismar gezeigt.

Der Fokus liegt hier zum einen motivisch auf der ostholsteinischen Landschaft, zum anderen in künstlerischer Hinsicht auf Malern, die aus dem Kreisgebiet stammen oder zeitweise dort gearbeitet haben. So reicht in der facettenreichen Sammlung von Landschaftsgemälden, die hier nun in einer repräsentativen Auswahl in der ehemaligen Amtmann-Wohnung gezeigt wird, die Spanne von so bekannten Malern wie Ludwig Philipp Strack, Hinrich Wrage und Karl Schmidt-Rottluff bis hin zu zeitgenössischen Künstlern wie den Vertretern der Norddeutschen Realisten.

Trotz der so unterschiedlichen Sicht der hier vertretenen Malerinnen und Maler auf das landschaftliche Motiv zeigt sich ein Umstand sehr deutlich: die ungebrochene Attraktivität der ostholsteinischen Landschaft für Künstlerinnen und Künstler durch die Jahrhunderte.
Cismar
Bäderstraße 42, Kloster Cismar
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Segelspaß auf der Loth Lorien
Von der neuen Seebrücke Grömitz aus segelt ihr rund zwei Stunden über die Lübecker Bucht, lasst euch den Wind um die Nase wehen und tankt dabei ordentlich Sonne.

Weitere Aktivitäten werden nach Verfügbarkeit zusätzlich an Bord des Traditionsseglers Loth Lorien angeboten. So könnt iht nicht nur in Grömitz Segeln, sondern auch gesichert in den Mast klettern oder Speedboot fahren. Neben den Ausfahrten am Tag bietet das Segelschiff auch eine Ausfahrt am Abend an. Genießt euren Cocktail und den Sonnenuntergang auf dem Segelschiff direkt vor Grömitz.

Wichtige Infos: Bitte kommt min. 15 min vor Abfahrt an Bord. Die Segelfahrten in Grömitz finden ab einer Auslastung von mindestens 15 Personen statt. Bitte gebt im Buchungsprozess eure Telefonnummer an damit ihr im Falle eines Unwetters Bescheid bekommt. Eine Umbuchung ist in diesen Fällen natürlich kostenlos möglich. (Änderungen Vorbehalten)
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf
11:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Gottesdienst
Konfirmationsgottesdienst mit Pastor Lorenzen
Grömitz
Schulweg 1a
11:00 Uhr
Details anzeigen
Familien feiern den Sonntag
Pater Ralf bietet eine Atempause im Familienalltag mit Musik, ökumenischer Besinnung und Eis essen. Dauer ca. 40 min.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
15:00 Uhr
Details anzeigen
Lichtspektakel am Riesenrad La Noria
Jeden Abend leuchtet das Riesenrad für die letzten 10 Minuten ganz besonders.
Kommt gerne vorbei und schaut es euch an.
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
21:50 - 22:00 Uhr
Details anzeigen

Montag, 12.06.2023
"Bei Wind und Wetter"
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen wie nach außen. Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Leitung: Dorothea Jöllenbeck und Team

Auf Anfrage ist das Meditative Gehen auch außerhalb der Morgenzeiten möglich.
Cismar
Rückseite / Apsis der Klosterkirche
08:00 - 08:30 Uhr
Details anzeigen
Strandgymnastik
Den Tag mit Musik + Fitness beginnen! Bitte Handtuch mitbringen!
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandbereich vor dem Strandhaus
09:00 - 09:30 Uhr
Details anzeigen
Steilküsten-Entdeckungstour
mit Fossilienbestimmung, geführt von Petra Sievers (ca. 1,5 Std.), keine Anmeldung erforderlich.
Grömitz
Yachthafen, Spielplatz am Yachthafen
10:00 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
"La Noria Gigante"
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.

Das Riesenrad ist 50 Meter groß. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
11:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Ostseekasper
Das Figurentheater, der Ostseekasper, gastiert schon seit 1955 an der Ostseeküste !
Alle Stücke werden 100% live gesprochen !
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
11:00 Uhr
Details anzeigen
Segelspaß auf der Loth Lorien
Von der neuen Seebrücke Grömitz aus segelt ihr rund zwei Stunden über die Lübecker Bucht, lasst euch den Wind um die Nase wehen und tankt dabei ordentlich Sonne.

Weitere Aktivitäten werden nach Verfügbarkeit zusätzlich an Bord des Traditionsseglers Loth Lorien angeboten. So könnt iht nicht nur in Grömitz Segeln, sondern auch gesichert in den Mast klettern oder Speedboot fahren. Neben den Ausfahrten am Tag bietet das Segelschiff auch eine Ausfahrt am Abend an. Genießt euren Cocktail und den Sonnenuntergang auf dem Segelschiff direkt vor Grömitz.

Wichtige Infos: Bitte kommt min. 15 min vor Abfahrt an Bord. Die Segelfahrten in Grömitz finden ab einer Auslastung von mindestens 15 Personen statt. Bitte gebt im Buchungsprozess eure Telefonnummer an damit ihr im Falle eines Unwetters Bescheid bekommt. Eine Umbuchung ist in diesen Fällen natürlich kostenlos möglich. (Änderungen Vorbehalten)
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf
11:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Nachmittags-Tour
14 Uhr - bis ca. 17 Uhr, für Räder und Pedelecs mit der Radgruppe Grömitz,
ca. 35 - 40 km, mit Kaffeepause
Grömitz
Seebrückenvorplatz
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Spiele-Café mit Pater Ralf
Ein geselliger Nachmittag, bei kleinen Spielen und guten Gesprächen
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
15:00 Uhr
Details anzeigen
Ortsspaziergang
"Grömitz per Pedes" inform. und historischer Rundgang mit Gert Trosiener, ca. 1,5 Std.,
Grömitz
Seebrückenvorplatz, Tourist-Info
17:00 - 18:30 Uhr
Details anzeigen
Qigong
Qigong bedeutet übersetzt in etwa: Mit der Lebensenergie arbeiten.
Qigong besteht aus drei Säulen:
Atmung-Bewegung-Vorstellungskraft
Aus dem Zusammenspiel der drei Säulen entsteht der heilsame Qigong-Effekt, der hilft Körper und Geist zu heilen oder diese gesund zu erhalten. Qigong zielt darauf ab durch Mobilisierung des Bewegungsapparates und Abbau von Verspannungen, den Fluss der Energien im Körper zu wahren, bzw. sie wieder herzustellen.

Kursleiter Quigong-Lehrer Ralf Benn
Grömitz
Kurpromenade 20, Am Strandhaus
18:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Lichtspektakel am Riesenrad La Noria
Jeden Abend leuchtet das Riesenrad für die letzten 10 Minuten ganz besonders.
Kommt gerne vorbei und schaut es euch an.
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
21:50 - 22:00 Uhr
Details anzeigen

Dienstag, 13.06.2023
"Bei Wind und Wetter"
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen wie nach außen. Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Leitung: Dorothea Jöllenbeck und Team

Auf Anfrage ist das Meditative Gehen auch außerhalb der Morgenzeiten möglich.
Cismar
Rückseite / Apsis der Klosterkirche
08:00 - 08:30 Uhr
Details anzeigen
Bernsteinführung am Strand
entdeckt mit dem erfahrenen Naturführer Axel Kramer die wunderbare Welt des Bernsteins.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
09:00 - 10:30 Uhr
Details anzeigen
Hofführung
Von April bis Oktober bieten unsere wöchentlichen Hofführungen Erlebnisfreude für die Kinder gepaart mit Informationen für die Erwachsenen. Sie vermitteln ein lebendiges Bild der biologisch-dynamischen Landwirtschaft und geben Einblicke in das tägliche Tun auf dem Hof.
Grönwohldshorst
Klostersee 1, Hof Klostersee, vor dem Hofladen
10:00 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
Mal- und Spielspaß für Familien
Hallo Kinder und Eltern,
bei uns ist der bunte Bastel- und Spielraum im Strandhaus für Kinder ab 4 Jahren mit ihren Eltern geöffnet, es darf zusammen alles ausprobiert und gespielt, sowie gebastelt werden,

Achtung!
Krankheitsbedingt entfällt der Mal- und Spielspaß vom 6.6. bis 9.6.23
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
10:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Open Strandbude
Chillen & Zocken mit Tischtennis
Kicker, Airhockey, Billard und Co.
Kostenfrei im Strandhaus
Game on!

"Die Strandbude" ist leider krankheitsbedingt geschlossen (6.6. - 10.6.)
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus / Strandbude
10:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
"La Noria Gigante"
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.

Das Riesenrad ist 50 Meter groß. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
11:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Atif Gülücü. Literarische Blumenwiese.
Zu Beginn der diesjährigen Ausstellungssaison fasziniert der türkischstämmige Preetzer Künstler Atif Gülücü im Kuppelsaal des Klosters mit seiner Installation Literarische Blumenwiese", die allein aus Styropor, Papier, Draht und getrockneten, gebrauchten Kaffeefiltern besteht: Das Ergebnis dieses Zusammenspiels einfachster Elemente ist ein "Blumenmeer" aus 1.800 Draht-Filter-Blumen, das der Betrachter "einem Labyrinth gleicht" durchstreifen und erleben kann.
Cismar
Bäderstraße 42, Kloster Cismar
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Die Landschaft im Blick
Unter dem Titel "Die Landschaft im Blick" zeigt das Ostholstein-Museum Landschaftsbilder aus rund 200 Jahren aus seiner eigenen Gemäldesammlung. Seit 1989 im ehemaligen Marstallgebäude am Schlossplatz in Eutin beheimatet, kann das Museum auf eine über 130jährige Geschichte mit umfangreichen Beständen zurückblicken. Ein besonderer Schwerpunkt in der ständigen Sammlung stellt dabei die Landschaftsmalerei dar, die sich auf einen Zeitraum von 1800 bis heute erstreckt und mit den Jahren immer größere Bedeutung innerhalb der Sammlung gewonnen hat. Eine repräsentative Auswahl wird nun in der Amtmannwohnung des Klosters Cismar gezeigt.

Der Fokus liegt hier zum einen motivisch auf der ostholsteinischen Landschaft, zum anderen in künstlerischer Hinsicht auf Malern, die aus dem Kreisgebiet stammen oder zeitweise dort gearbeitet haben. So reicht in der facettenreichen Sammlung von Landschaftsgemälden, die hier nun in einer repräsentativen Auswahl in der ehemaligen Amtmann-Wohnung gezeigt wird, die Spanne von so bekannten Malern wie Ludwig Philipp Strack, Hinrich Wrage und Karl Schmidt-Rottluff bis hin zu zeitgenössischen Künstlern wie den Vertretern der Norddeutschen Realisten.

Trotz der so unterschiedlichen Sicht der hier vertretenen Malerinnen und Maler auf das landschaftliche Motiv zeigt sich ein Umstand sehr deutlich: die ungebrochene Attraktivität der ostholsteinischen Landschaft für Künstlerinnen und Künstler durch die Jahrhunderte.
Cismar
Bäderstraße 42, Kloster Cismar
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Segelspaß auf der Loth Lorien
Von der neuen Seebrücke Grömitz aus segelt ihr rund zwei Stunden über die Lübecker Bucht, lasst euch den Wind um die Nase wehen und tankt dabei ordentlich Sonne.

Weitere Aktivitäten werden nach Verfügbarkeit zusätzlich an Bord des Traditionsseglers Loth Lorien angeboten. So könnt iht nicht nur in Grömitz Segeln, sondern auch gesichert in den Mast klettern oder Speedboot fahren. Neben den Ausfahrten am Tag bietet das Segelschiff auch eine Ausfahrt am Abend an. Genießt euren Cocktail und den Sonnenuntergang auf dem Segelschiff direkt vor Grömitz.

Wichtige Infos: Bitte kommt min. 15 min vor Abfahrt an Bord. Die Segelfahrten in Grömitz finden ab einer Auslastung von mindestens 15 Personen statt. Bitte gebt im Buchungsprozess eure Telefonnummer an damit ihr im Falle eines Unwetters Bescheid bekommt. Eine Umbuchung ist in diesen Fällen natürlich kostenlos möglich. (Änderungen Vorbehalten)
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf
11:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Ostseerundfahrt
Lassen Sie sich bei unserer 1-stündigen Ostseerundfahrt entlang der Küste den Wind um die Nase wehen.

Fahrpreis: Erwachsene 15€ / Kinder (4-12 Jahre) 8€

Rückkehr: ca. 12:00 / 13:30 / 15:00 / 16:30 Uhr
Grömitz
Seebrücke Grömitz
11:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Treffen für Skandinavische Holzwurfspiele
Mölkky, Kubb und Co. laden ein kennengelernt zu werden. Der Fokus liegt bei diesem Treff beim Mölkky, welches auch unter Anleitung gespielt wird. Aber auch andere Holzwurfspiele können ausprobiert und ausgeliehen werden.

Achtung! Krankheitsbedingt entfällt diese Veranstaltung am 6. Juni!
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
11:00 Uhr
Details anzeigen
Tischtennis
Magnuseffekt und Schmetterball in Grömitz. Tischtennis für alle TT-Freunde ab 12 Jahren.

Achtung! Krankheitsbedingt enfällt dies Veranstaltung am 6.6. und 9.6.23
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
14:00 Uhr
Details anzeigen
Grömitzer Miniclub
Hallo Kinder von 0 - 4 Jahren,

bei uns könnt ihr zusammen mit euren Eltern basteln, malen oder Tischspiele spielen.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
15:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Fahrradtour rund um Grömitz
Wir fahren mit dem Rad in unsere Außendörfer. Ganz gemütlich wird dann auch noch der Hof Hagen besucht - für eine entspannte Kaffeepause.
Ca. 30km Strecke, mit der Radsportgruppe Grömitz
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenvorplatz
15:00 Uhr
Details anzeigen
Freies Hundefotoshooting am Hundestrand in Grömitz
Am grossen Hundestrand in Grömitz (nördlich des Riesenrades) bieten sich beste Gelegenheiten für rasante Actionbilder und für Hunde, die Wasser lieben, für tolle Momentaufnahmen im Wasser, schöne Portraits in maritimer Atmosphäre. Bilder können in einer Onlinegalerie erworben werden. Verbindliche Anmeldung ist notwendig.
Grömitz
Hundestrand
17:00 Uhr
Details anzeigen
Lichtspektakel am Riesenrad La Noria
Jeden Abend leuchtet das Riesenrad für die letzten 10 Minuten ganz besonders.
Kommt gerne vorbei und schaut es euch an.
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
21:50 - 22:00 Uhr
Details anzeigen

Mittwoch, 14.06.2023
"Bei Wind und Wetter"
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen wie nach außen. Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Leitung: Dorothea Jöllenbeck und Team

Auf Anfrage ist das Meditative Gehen auch außerhalb der Morgenzeiten möglich.
Cismar
Rückseite / Apsis der Klosterkirche
08:00 - 08:30 Uhr
Details anzeigen
Strandgymnastik
Den Tag mit Musik + Fitness beginnen! Bitte Handtuch mitbringen!
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandbereich vor dem Strandhaus
09:00 - 09:30 Uhr
Details anzeigen
Themen-Fahrradtour
Zusammen mit Reinhard Bendfeldt wird die schöne Ostholsteiner Landschaft erkundet. Die Tour führt heute zum Museumshof Lensahn.
Grömitz
Kurpromenade 56, Tourist-Info am Seebrückenvorplatz
10:00 - 13:30 Uhr
Details anzeigen
Tour de Dörp
mit dem "Rasenden Benno" nach Brenkenhagen, Suxdorf & Nienhagen
Grömitz
Seestraße 22, Haltestelle Seestraße
10:00 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
Mal- und Spielspaß für Familien
Hallo Kinder und Eltern,
bei uns ist der bunte Bastel- und Spielraum im Strandhaus für Kinder ab 4 Jahren mit ihren Eltern geöffnet, es darf zusammen alles ausprobiert und gespielt, sowie gebastelt werden,

Achtung!
Krankheitsbedingt entfällt der Mal- und Spielspaß vom 6.6. bis 9.6.23
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
10:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Open Strandbude
Chillen & Zocken mit Tischtennis
Kicker, Airhockey, Billard und Co.
Kostenfrei im Strandhaus
Game on!

"Die Strandbude" ist leider krankheitsbedingt geschlossen (6.6. - 10.6.)
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus / Strandbude
10:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
"La Noria Gigante"
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.

Das Riesenrad ist 50 Meter groß. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
11:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Atif Gülücü. Literarische Blumenwiese.
Zu Beginn der diesjährigen Ausstellungssaison fasziniert der türkischstämmige Preetzer Künstler Atif Gülücü im Kuppelsaal des Klosters mit seiner Installation Literarische Blumenwiese", die allein aus Styropor, Papier, Draht und getrockneten, gebrauchten Kaffeefiltern besteht: Das Ergebnis dieses Zusammenspiels einfachster Elemente ist ein "Blumenmeer" aus 1.800 Draht-Filter-Blumen, das der Betrachter "einem Labyrinth gleicht" durchstreifen und erleben kann.
Cismar
Bäderstraße 42, Kloster Cismar
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Die Landschaft im Blick
Unter dem Titel "Die Landschaft im Blick" zeigt das Ostholstein-Museum Landschaftsbilder aus rund 200 Jahren aus seiner eigenen Gemäldesammlung. Seit 1989 im ehemaligen Marstallgebäude am Schlossplatz in Eutin beheimatet, kann das Museum auf eine über 130jährige Geschichte mit umfangreichen Beständen zurückblicken. Ein besonderer Schwerpunkt in der ständigen Sammlung stellt dabei die Landschaftsmalerei dar, die sich auf einen Zeitraum von 1800 bis heute erstreckt und mit den Jahren immer größere Bedeutung innerhalb der Sammlung gewonnen hat. Eine repräsentative Auswahl wird nun in der Amtmannwohnung des Klosters Cismar gezeigt.

Der Fokus liegt hier zum einen motivisch auf der ostholsteinischen Landschaft, zum anderen in künstlerischer Hinsicht auf Malern, die aus dem Kreisgebiet stammen oder zeitweise dort gearbeitet haben. So reicht in der facettenreichen Sammlung von Landschaftsgemälden, die hier nun in einer repräsentativen Auswahl in der ehemaligen Amtmann-Wohnung gezeigt wird, die Spanne von so bekannten Malern wie Ludwig Philipp Strack, Hinrich Wrage und Karl Schmidt-Rottluff bis hin zu zeitgenössischen Künstlern wie den Vertretern der Norddeutschen Realisten.

Trotz der so unterschiedlichen Sicht der hier vertretenen Malerinnen und Maler auf das landschaftliche Motiv zeigt sich ein Umstand sehr deutlich: die ungebrochene Attraktivität der ostholsteinischen Landschaft für Künstlerinnen und Künstler durch die Jahrhunderte.
Cismar
Bäderstraße 42, Kloster Cismar
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Segelspaß auf der Loth Lorien
Von der neuen Seebrücke Grömitz aus segelt ihr rund zwei Stunden über die Lübecker Bucht, lasst euch den Wind um die Nase wehen und tankt dabei ordentlich Sonne.

Weitere Aktivitäten werden nach Verfügbarkeit zusätzlich an Bord des Traditionsseglers Loth Lorien angeboten. So könnt iht nicht nur in Grömitz Segeln, sondern auch gesichert in den Mast klettern oder Speedboot fahren. Neben den Ausfahrten am Tag bietet das Segelschiff auch eine Ausfahrt am Abend an. Genießt euren Cocktail und den Sonnenuntergang auf dem Segelschiff direkt vor Grömitz.

Wichtige Infos: Bitte kommt min. 15 min vor Abfahrt an Bord. Die Segelfahrten in Grömitz finden ab einer Auslastung von mindestens 15 Personen statt. Bitte gebt im Buchungsprozess eure Telefonnummer an damit ihr im Falle eines Unwetters Bescheid bekommt. Eine Umbuchung ist in diesen Fällen natürlich kostenlos möglich. (Änderungen Vorbehalten)
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf
11:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Ostseerundfahrt
Lassen Sie sich bei unserer 1-stündigen Ostseerundfahrt entlang der Küste den Wind um die Nase wehen.

Fahrpreis: Erwachsene 15€ / Kinder (4-12 Jahre) 8€

Rückkehr: ca. 12:00 / 13:30 / 15:00 / 16:30 Uhr
Grömitz
Seebrücke Grömitz
11:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Soft-Bogenschießen
Für Interessierte Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren. Für den ersten spaßigen Kontakt mit Pfeil und Bogen. (Sicher durch Saugnapfpfeil und leichte Handhabung )
Es wird eine Einweisung in das Handwerk des Schießens erfolgen, nach welcher man befähigt ist, selbstständig das Schießen durchzuführen

entfällt krankheitsbedingt am 7. Juni
Grömitz
Kurpromenade 20, Hinter dem Strandhaus
13:30 Uhr
Details anzeigen
Krimitour mit Hund
Ein Krimispaziergang für Mensch-Hund-Teams, die in Gruppen nach den drei ??? Fragezeichen suchen… Einen Verdacht äußern darf jedoch nur die Gruppe, die vorab eine knifflige Aufgabe mit den Vierbeinern gemeistert hat. Das können ganz einfache Aufgaben sein, wie z.B. den Hund zu umrunden. Aber auch Aufgaben mit AHA-Effekt werden dabei sein, bei denen ungeahnte Talente des Hundes ans Licht kommen. Ein spannender, witziger 2-stündiger Krimispaziergang für Schnüffeldetektive, bei dem auf jeden Fall alle auf ihre Kosten kommen.

Keine Vorkenntnisse nötig!

Anmeldung erforderlich unter www.arthundweise.de oder 0163.6018409
Grömitz
Seebrückenvorplatz, Seebrückenvorplatz Grömitz an der TI
14:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Grömitzer Miniclub
Hallo Kinder von 0 - 4 Jahren,

bei uns könnt ihr zusammen mit euren Eltern basteln, malen oder Tischspiele spielen.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
15:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Klosterführung
Besuchen Sie den Verbannungsort der fröhlichen Mönche und das Reiseziel der Gläubigen im Mittelalter, erleben Sie den ältesten geschnitzten Flügelaltar-Schrein.
Cismar
Bäderstraße, Kloster Cismar
17:00 Uhr
Details anzeigen
Yoga
mit Vasanti Heyer, bitte Handtuch oder Yogamatte mitbringen, bei Regen findet der Kurs im Strandhaus statt!
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandbereich vor dem Strandhaus
17:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Grömitzer Sommernächte - Loth Lorien
Ten to Go spielt von 19:30 – 22:30 auf dem Seebrückenkopf und dem Schiff "Loth Lorien". An Board gibt es Gastronomie, kostenpflichtiges Mastklettern und tolles Musikprogramm von Ten to Go: Ukulele trifft Bass und Akustik-Drums. Dazu die wunderschöne klare Stimme von Top-Sänger Wolfgang Gerdes. Diese außergewöhnliche, minimalistische Kombination sorgt für einen bezaubernden, einzigartigen Sound.

Sechs Saiten der Gitarre und vier Saiten vom Kontrabass - macht Zehn. Und weil die Band auch in der Lage sein wollte ohne Verstärkung zu spielen und somit nicht starr an einen Ort gebunden ist, kam das "Go" hinzu. So begann die Geschichte des Trios "Ten To Go" Eher zufällig nahm Sänger Wolfgang Gerdes eines Tages bei einer Probe die Ukulele zur Hand. Nach einigen Auftritten stellten die Musiker fest, welch tolle Resonanz das
Publikum auf diese ungewöhnliche Kombination zeigte.
So ein kleines Instrument und dazu der Kontrabass? Wie geht denn das?
Auch Bassist John Lahann stellte fest, wie frisch und charmant das Repertoire durch diese neue Kombination klang. Die ewig bekannte Gitarre rückte so innerhalb kürzester Zeit mehr und mehr in den Hintergrund und machte Platz für einen glänzenden Ukulelen-Sound. John Lahann und Wolfgang Gerdes sind seit Jahren als Berufsmusiker tätig und haben daher Kontakt zu einem beachtlichen Netzwerk an Musikern. Es dauerte nicht lange da holte man den Schlagzeuger Alexander Focken mit ins Boot. Drei Musiker, acht Saiten und ein kleines "Cocktail"
Drumset. Lieder und aktuelle Hits, die man aus dem Radio kennt, kommen so in einem völlig frischen Gewand daher. "
Ain't Nobody", " Get Lucky" oder Klassiker wie "Dream A Little Dream Of Me" Für diese durchaus minimalistische Band, gibt es keinen Song den man nicht spielen könnte. Dabei gibt Sänger Wolfgang Gerdes vielen Liedern seine eigene Note. So kommt das allseits bekannte "Feel" von Robbie Williams zum Beispiel als Ballade Im Dreivierteltakt
daher. Das Trio "Ten To Go" ist durch seine Kombination und seinen Klang wirklich außergewöhnlich. Kaum zu glauben, das man mit so wenig, einen so großen
Sound machen kann.
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf & Loth Lorien
19:30 - 22:30 Uhr
Details anzeigen
Lichtspektakel am Riesenrad La Noria
Jeden Abend leuchtet das Riesenrad für die letzten 10 Minuten ganz besonders.
Kommt gerne vorbei und schaut es euch an.
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
21:50 - 22:00 Uhr
Details anzeigen

Donnerstag, 15.06.2023
"Bei Wind und Wetter"
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen wie nach außen. Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Leitung: Dorothea Jöllenbeck und Team

Auf Anfrage ist das Meditative Gehen auch außerhalb der Morgenzeiten möglich.
Cismar
Rückseite / Apsis der Klosterkirche
08:00 - 08:30 Uhr
Details anzeigen
Seefahrt zur Insel Fehmarn
Seefahrt zur drittgrößten Insel Deutschlands vorbei am Leuchtturm Dahmeshöved
und der Fehmarnsund-Brücke. Wir machen im Hafen von Burgstaaken fest.
9:00 Uhr Abfahrt von Grömitz
Landgang: 2 Stunden auf Fehmarn + 1 Stunde in Dahme
Rückkehr ca. 18:45 Uhr


Kein Kartenvorverkauf
Nur Barzahlung möglich
Gruppen ab 10 Personen erhalten 10 % Rabatt
Voranmeldungen für Gruppen unter 15 Personen sind nicht notwendig
Erwachsene 48 €
Kinder (4-12 Jahre) 24 €
Grömitz
Seebrücke Grömitz
09:00 - 18:45 Uhr
Details anzeigen
Nordic Walking mit dem Seniorenbeirat
Nach einer Einweisung in die Technik und dem anschließenden Aufwärmen geht es los auf die ca. 75 Minuten dauernde Tour durch das schöne Grömitz. Zum Abschluss steht Stretching auf dem Programm. Sportsachen und Stöcke sind nach Möglichkeit mitzubringen, aber auch ohne Stöcke kann man natürlich mitgehen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Grömitz
Kurpark / bei den Trimmgeräten
09:30 Uhr
Details anzeigen
Mal- und Spielspaß für Familien
Hallo Kinder und Eltern,
bei uns ist der bunte Bastel- und Spielraum im Strandhaus für Kinder ab 4 Jahren mit ihren Eltern geöffnet, es darf zusammen alles ausprobiert und gespielt, sowie gebastelt werden,

Achtung!
Krankheitsbedingt entfällt der Mal- und Spielspaß vom 6.6. bis 9.6.23
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
10:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Open Strandbude
Chillen & Zocken mit Tischtennis
Kicker, Airhockey, Billard und Co.
Kostenfrei im Strandhaus
Game on!

"Die Strandbude" ist leider krankheitsbedingt geschlossen (6.6. - 10.6.)
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus / Strandbude
10:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
"La Noria Gigante"
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.

Das Riesenrad ist 50 Meter groß. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
11:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Atif Gülücü. Literarische Blumenwiese.
Zu Beginn der diesjährigen Ausstellungssaison fasziniert der türkischstämmige Preetzer Künstler Atif Gülücü im Kuppelsaal des Klosters mit seiner Installation Literarische Blumenwiese", die allein aus Styropor, Papier, Draht und getrockneten, gebrauchten Kaffeefiltern besteht: Das Ergebnis dieses Zusammenspiels einfachster Elemente ist ein "Blumenmeer" aus 1.800 Draht-Filter-Blumen, das der Betrachter "einem Labyrinth gleicht" durchstreifen und erleben kann.
Cismar
Bäderstraße 42, Kloster Cismar
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Die Landschaft im Blick
Unter dem Titel "Die Landschaft im Blick" zeigt das Ostholstein-Museum Landschaftsbilder aus rund 200 Jahren aus seiner eigenen Gemäldesammlung. Seit 1989 im ehemaligen Marstallgebäude am Schlossplatz in Eutin beheimatet, kann das Museum auf eine über 130jährige Geschichte mit umfangreichen Beständen zurückblicken. Ein besonderer Schwerpunkt in der ständigen Sammlung stellt dabei die Landschaftsmalerei dar, die sich auf einen Zeitraum von 1800 bis heute erstreckt und mit den Jahren immer größere Bedeutung innerhalb der Sammlung gewonnen hat. Eine repräsentative Auswahl wird nun in der Amtmannwohnung des Klosters Cismar gezeigt.

Der Fokus liegt hier zum einen motivisch auf der ostholsteinischen Landschaft, zum anderen in künstlerischer Hinsicht auf Malern, die aus dem Kreisgebiet stammen oder zeitweise dort gearbeitet haben. So reicht in der facettenreichen Sammlung von Landschaftsgemälden, die hier nun in einer repräsentativen Auswahl in der ehemaligen Amtmann-Wohnung gezeigt wird, die Spanne von so bekannten Malern wie Ludwig Philipp Strack, Hinrich Wrage und Karl Schmidt-Rottluff bis hin zu zeitgenössischen Künstlern wie den Vertretern der Norddeutschen Realisten.

Trotz der so unterschiedlichen Sicht der hier vertretenen Malerinnen und Maler auf das landschaftliche Motiv zeigt sich ein Umstand sehr deutlich: die ungebrochene Attraktivität der ostholsteinischen Landschaft für Künstlerinnen und Künstler durch die Jahrhunderte.
Cismar
Bäderstraße 42, Kloster Cismar
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Segelspaß auf der Loth Lorien
Von der neuen Seebrücke Grömitz aus segelt ihr rund zwei Stunden über die Lübecker Bucht, lasst euch den Wind um die Nase wehen und tankt dabei ordentlich Sonne.

Weitere Aktivitäten werden nach Verfügbarkeit zusätzlich an Bord des Traditionsseglers Loth Lorien angeboten. So könnt iht nicht nur in Grömitz Segeln, sondern auch gesichert in den Mast klettern oder Speedboot fahren. Neben den Ausfahrten am Tag bietet das Segelschiff auch eine Ausfahrt am Abend an. Genießt euren Cocktail und den Sonnenuntergang auf dem Segelschiff direkt vor Grömitz.

Wichtige Infos: Bitte kommt min. 15 min vor Abfahrt an Bord. Die Segelfahrten in Grömitz finden ab einer Auslastung von mindestens 15 Personen statt. Bitte gebt im Buchungsprozess eure Telefonnummer an damit ihr im Falle eines Unwetters Bescheid bekommt. Eine Umbuchung ist in diesen Fällen natürlich kostenlos möglich. (Änderungen Vorbehalten)
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf
11:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
" Alte Schriftkunst"
Vor der Erfindung des Buchdrucks gehörte das Abschreiben von alten Handschriften, Bibeln und
Gebetbüchern in den Klöstern zu den Aufgaben der Mönche. Wissenswertes wurde kunstvoll
gestaltet und so über die Generationen hinweg weitergegeben.
An jedem Donnerstag-Nachmittag besteht Gelegenheit, die Tradition des "Schönen Schreibens
von Hand" aufzunehmen, die Technik in Grundzügen zu erlernen und schließlich Buchstaben,
Worte und/oder kurze Texte selbst zu gestalten.
Für Menschen jeden Alters (ab 8 Jahre)
Cismar
Bäderstr. 42, "Remise" Kloster Cismar
13:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Süßer Hefeteig aus der Backstube
Flechten, schlingen, Tiere formen - ein Backnachmittag in unserer Hofbäckerei für Kinder und Erwachsene.
Kinder unter 10 J. kommen bitte in Begleitung eines Erwachsenen
Grönwohldshorst
Klostersee 1, Hof Klostersee, Vor dem Hofladen
15:00 - 16:30 Uhr
Details anzeigen
Stundengebete
Jeweils zur vollen Stunde ist für ca. 15 Minuten in der Klosterkirche der alten Benediktinerabtei Gelegenheit zum Hören und Meditieren von Psalmen, zum Schweigen sowie zum gemeinsamen Gebet.
An diesen Nachmittagen ist die Kirche für die gesamte Zeit von 15 bis 17.30 Uhr geöffnet.
Cismar
Bäderstraße 42, Kloster Cismar
15:00 Uhr
Details anzeigen
Grömitzer Miniclub
Hallo Kinder von 0 - 4 Jahren,

bei uns könnt ihr zusammen mit euren Eltern basteln, malen oder Tischspiele spielen.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
15:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Stundengebete
Jeweils zur vollen Stunde ist für ca. 15 Minuten in der Klosterkirche der alten Benediktinerabtei Gelegenheit zum Hören und Meditieren von Psalmen, zum Schweigen sowie zum gemeinsamen Gebet.
An diesen Nachmittagen ist die Kirche für die gesamte Zeit von 15 bis 17.30 Uhr geöffnet.
Cismar
Bäderstraße 42, Kloster Cismar
16:00 Uhr
Details anzeigen
Stundengebete
Jeweils zur vollen Stunde ist für ca. 15 Minuten in der Klosterkirche der alten Benediktinerabtei Gelegenheit zum Hören und Meditieren von Psalmen, zum Schweigen sowie zum gemeinsamen Gebet.
An diesen Nachmittagen ist die Kirche für die gesamte Zeit von 15 bis 17.30 Uhr geöffnet.
Cismar
Bäderstraße 42, Kloster Cismar
17:00 Uhr
Details anzeigen
Kreative Malerei mit Pastellkreide
für Anfänger und Fortgeschritten
Direkt am Meer abtauchen ins Farbenmeer der Pastellkreiden.
Bei schönem Wetter malen wir draußen.
Immer donnerstags von April bis Oktober treffen wir uns im Strandhaus Grömitz.
Die Künstlerin Gisela Ebert gibt Anregungen, die eigene Kreativität zu entdecken
und in einem persönlichen Kunstwerk auszudrücken.
Material wird zur Verfügung gestellt oder kann auch gerne mitgebracht werden.
Mit einer Tasse Tee oder einem Glas Wein runden wir den Abend ab.
Teilnehmerzahl: 2 - max. 6 Teilnehmer
bitte rechtzeitig anmelden.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
19:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Pilates
Sanft und effektiv:

Das ideale Ganzkörpertraing & Mehr am Meer

Mehr Flexibilität der Muskeln und größere Beweglichkeit
Mehr Ausgeglichenheit und seelisches Wohlbefinden durch
Abbau von Verspannungen und haltungsbedingtem Kopfschmerz
Mehr Kraft und Geschmeidigkeit
Mehr Körperbewußtsein und bessere Haltung

Bitte grosses Handtuch und etwas zum Trinken mitbringen
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
19:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Lichtspektakel am Riesenrad La Noria
Jeden Abend leuchtet das Riesenrad für die letzten 10 Minuten ganz besonders.
Kommt gerne vorbei und schaut es euch an.
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
21:50 - 22:00 Uhr
Details anzeigen

Freitag, 16.06.2023
"Bei Wind und Wetter"
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen wie nach außen. Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Leitung: Dorothea Jöllenbeck und Team

Auf Anfrage ist das Meditative Gehen auch außerhalb der Morgenzeiten möglich.
Cismar
Rückseite / Apsis der Klosterkirche
08:00 - 08:30 Uhr
Details anzeigen
"LandkunstStück-Fahrradtour"
Am besten lassen sich unsere Landkunststücke auf zwei Rädern erkunden, wir besuchen das Landkunststück "Generation Allee" in Riepsdorf auf dem Hof von Carsten Siems .
Grömitz
Seebrückenvorplatz
10:00 - 13:30 Uhr
Details anzeigen
Boule mit dem Seniorenbeirat
Jeden Freitagvormittag werden pünktlich um 10:30 Uhr die Mannschaften ausgespielt und dann geht es los. Auf bis zu vier Bahnen rollen dann die Kugeln Richtung "Schweinchen". Gäste (auch Anfänger) sind jederzeit zu dieser kostenlosen Veranstaltung willkommen. Kugeln sind ausreichend vorhanden, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich
Grömitz
Boulplatz im Kurpark
10:30 Uhr
Details anzeigen
"La Noria Gigante"
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.

Das Riesenrad ist 50 Meter groß. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
11:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Atif Gülücü. Literarische Blumenwiese.
Zu Beginn der diesjährigen Ausstellungssaison fasziniert der türkischstämmige Preetzer Künstler Atif Gülücü im Kuppelsaal des Klosters mit seiner Installation Literarische Blumenwiese", die allein aus Styropor, Papier, Draht und getrockneten, gebrauchten Kaffeefiltern besteht: Das Ergebnis dieses Zusammenspiels einfachster Elemente ist ein "Blumenmeer" aus 1.800 Draht-Filter-Blumen, das der Betrachter "einem Labyrinth gleicht" durchstreifen und erleben kann.
Cismar
Bäderstraße 42, Kloster Cismar
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Die Landschaft im Blick
Unter dem Titel "Die Landschaft im Blick" zeigt das Ostholstein-Museum Landschaftsbilder aus rund 200 Jahren aus seiner eigenen Gemäldesammlung. Seit 1989 im ehemaligen Marstallgebäude am Schlossplatz in Eutin beheimatet, kann das Museum auf eine über 130jährige Geschichte mit umfangreichen Beständen zurückblicken. Ein besonderer Schwerpunkt in der ständigen Sammlung stellt dabei die Landschaftsmalerei dar, die sich auf einen Zeitraum von 1800 bis heute erstreckt und mit den Jahren immer größere Bedeutung innerhalb der Sammlung gewonnen hat. Eine repräsentative Auswahl wird nun in der Amtmannwohnung des Klosters Cismar gezeigt.

Der Fokus liegt hier zum einen motivisch auf der ostholsteinischen Landschaft, zum anderen in künstlerischer Hinsicht auf Malern, die aus dem Kreisgebiet stammen oder zeitweise dort gearbeitet haben. So reicht in der facettenreichen Sammlung von Landschaftsgemälden, die hier nun in einer repräsentativen Auswahl in der ehemaligen Amtmann-Wohnung gezeigt wird, die Spanne von so bekannten Malern wie Ludwig Philipp Strack, Hinrich Wrage und Karl Schmidt-Rottluff bis hin zu zeitgenössischen Künstlern wie den Vertretern der Norddeutschen Realisten.

Trotz der so unterschiedlichen Sicht der hier vertretenen Malerinnen und Maler auf das landschaftliche Motiv zeigt sich ein Umstand sehr deutlich: die ungebrochene Attraktivität der ostholsteinischen Landschaft für Künstlerinnen und Künstler durch die Jahrhunderte.
Cismar
Bäderstraße 42, Kloster Cismar
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Segelspaß auf der Loth Lorien
Von der neuen Seebrücke Grömitz aus segelt ihr rund zwei Stunden über die Lübecker Bucht, lasst euch den Wind um die Nase wehen und tankt dabei ordentlich Sonne.

Weitere Aktivitäten werden nach Verfügbarkeit zusätzlich an Bord des Traditionsseglers Loth Lorien angeboten. So könnt iht nicht nur in Grömitz Segeln, sondern auch gesichert in den Mast klettern oder Speedboot fahren. Neben den Ausfahrten am Tag bietet das Segelschiff auch eine Ausfahrt am Abend an. Genießt euren Cocktail und den Sonnenuntergang auf dem Segelschiff direkt vor Grömitz.

Wichtige Infos: Bitte kommt min. 15 min vor Abfahrt an Bord. Die Segelfahrten in Grömitz finden ab einer Auslastung von mindestens 15 Personen statt. Bitte gebt im Buchungsprozess eure Telefonnummer an damit ihr im Falle eines Unwetters Bescheid bekommt. Eine Umbuchung ist in diesen Fällen natürlich kostenlos möglich. (Änderungen Vorbehalten)
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf
11:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Ostseerundfahrt
Lassen Sie sich bei unserer 1-stündigen Ostseerundfahrt entlang der Küste den Wind um die Nase wehen.

Fahrpreis: Erwachsene 15€ / Kinder (4-12 Jahre) 8€

Rückkehr: ca. 12:00 / 13:30 / 15:00 / 16:30 Uhr
Grömitz
Seebrücke Grömitz
11:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Ostseerundfahrt
Lassen Sie sich bei unserer 1-stündigen Ostseerundfahrt entlang der Küste den Wind um die Nase wehen.

Fahrpreis: Erwachsene 15€ / Kinder (4-12 Jahre) 8€

Rückkehr: ca. 12:00 / 13:30 / 15:00 / 16:30 Uhr
Grömitz
Seebrücke Grömitz
12:30 - 13:30 Uhr
Details anzeigen
Open Strandbude
Chillen & Zocken mit Tischtennis
Kicker, Airhockey, Billard und Co.
Kostenfrei im Strandhaus
Game on!

"Die Strandbude" ist leider krankheitsbedingt geschlossen (6.6. - 10.6.)
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus / Strandbude
13:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Jonglieren zum Kennenlernen
Einführungskurs in das Tellerdrehen, 3- und 4-Balljonglage und bei gutem Wetter auch Diabolo. Für die ganze Familie, Kinder, Jugendliche oder erwachsene Einzelpersonen. Ab 7 Jahren.

entfällt krankheitsbedingt am 9. Juni
Grömitz
Strandhaus
13:00 Uhr
Details anzeigen
Ostseerundfahrt
Lassen Sie sich bei unserer 1-stündigen Ostseerundfahrt entlang der Küste den Wind um die Nase wehen.

Fahrpreis: Erwachsene 15€ / Kinder (4-12 Jahre) 8€

Rückkehr: ca. 12:00 / 13:30 / 15:00 / 16:30 Uhr
Grömitz
Seebrücke Grömitz
14:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Grömitzer Miniclub
Hallo Kinder von 0 - 4 Jahren,

bei uns könnt ihr zusammen mit euren Eltern basteln, malen oder Tischspiele spielen.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
15:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Tischtennis
Magnuseffekt und Schmetterball in Grömitz. Tischtennis für alle TT-Freunde ab 12 Jahren.

Achtung! Krankheitsbedingt enfällt dies Veranstaltung am 6.6. und 9.6.23
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
15:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Ostseerundfahrt
Lassen Sie sich bei unserer 1-stündigen Ostseerundfahrt entlang der Küste den Wind um die Nase wehen.

Fahrpreis: Erwachsene 15€ / Kinder (4-12 Jahre) 8€

Rückkehr: ca. 12:00 / 13:30 / 15:00 / 16:30 Uhr
Grömitz
Seebrücke Grömitz
15:30 - 16:30 Uhr
Details anzeigen
Freies Modellieren in Ton
Wochenend-Workshop in der Pottery mit Cornelia Scheefeld, Freitag von 17 - 20 Uhr und Samstag von 16 - 19 Uhr, insgesamt 6 Std., min/max 4 Teilnehmer
Cismar
Lensterbek 2, Pottery
17:00 Uhr
Details anzeigen
Die falsche Reliquie
Der Erzähler Gerhard P. Bosche ist zu Gast im Kloster Cismar und leiht dem einstigen Mönch Martinus seine Stimme. Dieser kommt 1460 ins Kloster, um eine rätselhafte Geschichte aufzuklären. Er stamme aus einer gut gestellten Holsteinischen Familie und sein Onkel Albert in Lübeck hatte ihn rufen lassen, um eine heikle Aufgabe für ihn zu lösen.
Aber genug für der Vorstellung, denn stets lässt die Erinnerung an diese vergangenen Ereignisse Martinus da zurück, wo er sich auch in seinen schlimmsten Alpträumen immer wieder findet: zusammengekauert auf dem Strand jenes kleinen Warders in der Klosterbucht, das Gesicht dem Himmel zugewandt und auf ein Zeichen hoffend. Aber nur der Regen fällt; gleichmäßig, gleichgültig und hoffnungslos.
Zu dieser Erzählung gibt es auch ein antiquarisch erhältliches Buch: Die falsche Reliquie von Renata Petry. Die Veranstaltung ist Teil der Reihe "Kirche erzählt - Geschichten und Geschichte entdecken".
Cismar
Bäderstr. 42, Klosterkirche
17:00 - 18:30 Uhr
Details anzeigen
Lange Saunanacht 'Sommererwachen'
Von 19.00 - 0.00 Uhr kommen Sauna-Nachtschwärmer in den Genuss zahlreicher Aufguss- und Peelingzeremonien. Nach jeder Zeremonie wartet eine kleine Überraschung auf alle Teilnehmer'innen.

Für einen Aufpreis von 5,00 € (ab 18.00 Uhr) sind die Zeremonien und Extras inkludiert.
Grömitz
Kurpromenade 58, Grömitzer Welle
19:00 - 23:55 Uhr
Details anzeigen
Kunst- und Kulturtage "Vernissage"
Künstler und Kunsthandwerker aus Cismar und Umgebung laden zur Ausstellungseröffnung ein
Cismar
Remise & Feuerwehrraum / Kloster Cismar
19:00 Uhr
Details anzeigen
Themenwanderung - Sturmfluten - die Gewalt des Meeres
"Sturmfluten - die Gewalt des Meeres"

1872, die große Sturmflut an der Ostsee die alles verändert hat?

Eine Wanderung an der Küste mit Geschichten um die Sturmflut in Grömitz. Wie waren die Menschen damals unterwegs, was macht das Wasser? Wie konnte so etwas passieren?
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
19:00 - 20:30 Uhr
Details anzeigen
Kunst- und Kulturtage - Konzert mit der Big Band Berenbostel
Hohe Qualität und große Vielfalt,
eine lange Tradition und jugendliche Energie:
Die Big Band Berenbostel spielt jungen, druckvollen Bigband-Sound
- Musik, die ansteckt!

Mit ihrer grandiosen Sängerin Greta Söderberg spielt die Big Band Berenbostel unter der Leitung von Felix Maier auf Jazzmatineen, Swingtanz-Events und Stadtfesten, bei Wettbewerben und im Doppelpack mit Profi-Bands, auf internationalen Konzertreisen (Polen, Russland, USA) und in den Ministergärten Berlin, ist vielfacher Preisträger der wichtigsten deutschen Bigband-Wettbewerbe und arbeitet regelmäßig mit hochkarätigen Musikern wie Till Brönner, Jiggs Whigham und Ingolf Burkhardt, zuletzt mit Drew Zaremba und Michael League (vom Grammy-Preisträger Snarky Puppy).
Cismar
Klosterhof Cismar
20:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
tanzBAR mit DJ Thomas
ab 20:30 Uhr
DJ Thomas wird wieder alles geben, dass jeder am heutigen Abend ordentlich in Schwung kommt.
Die besten Partysounds und dazu leckere Getränke sind das Rezept für einen tollen Partyabend.
Unsere Bar Cosmopolitan, bietet mit ihrer großzügigen Tanzfläche, ausreichend Platz für gute Laune und reichlich Spaß!
Eintritt frei und ohne Reservierung, CARAT Hotel & Apartments – Bar Cosmopolitan
Grömitz
Strandallee 4, Carat Hotel
20:30 Uhr
Details anzeigen
Lichtspektakel am Riesenrad La Noria
Jeden Abend leuchtet das Riesenrad für die letzten 10 Minuten ganz besonders.
Kommt gerne vorbei und schaut es euch an.
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
21:50 - 22:00 Uhr
Details anzeigen

Samstag, 17.06.2023
"Bei Wind und Wetter"
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen wie nach außen. Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Leitung: Dorothea Jöllenbeck und Team

Auf Anfrage ist das Meditative Gehen auch außerhalb der Morgenzeiten möglich.
Cismar
Rückseite / Apsis der Klosterkirche
08:00 - 08:30 Uhr
Details anzeigen
Regatta-Segeln - Sei dabei!
Kein Gedrängel an der Startlinie, genauso wie Proteste kommen nicht in die Tüte. Wir machen es möglich für alle, die Lust und Spaß daran haben, um die Tonnen zu segeln und sich ein wenig mit anderen zu messen. Im Vordergrund steht bei uns die Freude an der Sportart gerne mit der ganzen Familie.
Die Fairness wird durch das Kängurusystem gewährleistet: Das langsamste Schiff startet, das schnellste Boot bildet das Schlusslicht. Im Vorwege findet natürlich eine Zeitberechnung statt.
Dann wird es spannend, denn am Tag der Regatta gewinnt das Team, welches als Erstes die Ziellinie überquert.

Alles geht - nichts muss: Wer von den sechs Terminen drei wahrnimmt, kann damit schon Gesamtsieger werden.
Intresse geweckt?
Dann besucht unsere Website www.gsc-ev.de im Regattabereich. Dort findet ihr alle relevanten Informationen. Am Wettfahrttag im Regattabüro zwischen 09:30 - 10:30 Uhr kann gemeldet werden.
Startgeld von 10€ für GSC-Mitglieder und 15€ für Nichtmitglieder pro Start.
Nach der Wettfahrt wird auch das wichtigste nicht fehlen, danach klug schnacken, um mit einem Getränk in der Hand, die Tagespreisverteilung zu genießen.
Leinen los und viel Spaß!
Grömitz
Jachthafen 4, Grömitzer Segel-Club e. V.
10:00 - 16:30 Uhr
Details anzeigen
Strandidyll-Cup
Der Strandidyll-Cup ist eine 9-Loch-Turnierserie und wird an sechs Terminen gespielt. In jedem Turnier werden die Brutto- und Nettosieger der Damen und Herren ermittelt und prämiert. Nach dem "Kick-out-Modus" sind die besten Turnierteilnehmer am Ende der Turnierserie zusätzlich zum gemeinsamen "Gewinner Dinner" im Restaurant des Hotels Strandidyll einzuladen.
Grömitz
Am Schoor 46, Golf Club Grömitz
10:00 Uhr
Details anzeigen
Kunst- und Kulturtage
Künstler und Kunsthandwerker aus Cismar und Umgebung laden zur Ausstellung in der Remise und in den Feuerwehrraum ein, ein Wochenende voller Kunst und Kultur:
10 - 21 Uhr Ausstellung in der Remise
11 - 13 Uhr offenes Atelier "Mutige machen mit", Pottery, Lensterbek 2
12 - 13 Uhr Ofenführung mit Jan Kollwitz, Bäderstraße 23
14 Uhr Workshop "Drahtblumen"
14 - 16 Uhr Duo "Wildkraut" mit Harfe & Violine
16.00 Uhr Geschichten unter der Kastanie mit Annette Hardes
17.00 Uhr Klosterführung
18.00 Uhr Mittsommerfest
Cismar
Kloster Cismar
10:00 - 23:00 Uhr
Details anzeigen
"La Noria Gigante"
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.

Das Riesenrad ist 50 Meter groß. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
11:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Atif Gülücü. Literarische Blumenwiese.
Zu Beginn der diesjährigen Ausstellungssaison fasziniert der türkischstämmige Preetzer Künstler Atif Gülücü im Kuppelsaal des Klosters mit seiner Installation Literarische Blumenwiese", die allein aus Styropor, Papier, Draht und getrockneten, gebrauchten Kaffeefiltern besteht: Das Ergebnis dieses Zusammenspiels einfachster Elemente ist ein "Blumenmeer" aus 1.800 Draht-Filter-Blumen, das der Betrachter "einem Labyrinth gleicht" durchstreifen und erleben kann.
Cismar
Bäderstraße 42, Kloster Cismar
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Die Landschaft im Blick
Unter dem Titel "Die Landschaft im Blick" zeigt das Ostholstein-Museum Landschaftsbilder aus rund 200 Jahren aus seiner eigenen Gemäldesammlung. Seit 1989 im ehemaligen Marstallgebäude am Schlossplatz in Eutin beheimatet, kann das Museum auf eine über 130jährige Geschichte mit umfangreichen Beständen zurückblicken. Ein besonderer Schwerpunkt in der ständigen Sammlung stellt dabei die Landschaftsmalerei dar, die sich auf einen Zeitraum von 1800 bis heute erstreckt und mit den Jahren immer größere Bedeutung innerhalb der Sammlung gewonnen hat. Eine repräsentative Auswahl wird nun in der Amtmannwohnung des Klosters Cismar gezeigt.

Der Fokus liegt hier zum einen motivisch auf der ostholsteinischen Landschaft, zum anderen in künstlerischer Hinsicht auf Malern, die aus dem Kreisgebiet stammen oder zeitweise dort gearbeitet haben. So reicht in der facettenreichen Sammlung von Landschaftsgemälden, die hier nun in einer repräsentativen Auswahl in der ehemaligen Amtmann-Wohnung gezeigt wird, die Spanne von so bekannten Malern wie Ludwig Philipp Strack, Hinrich Wrage und Karl Schmidt-Rottluff bis hin zu zeitgenössischen Künstlern wie den Vertretern der Norddeutschen Realisten.

Trotz der so unterschiedlichen Sicht der hier vertretenen Malerinnen und Maler auf das landschaftliche Motiv zeigt sich ein Umstand sehr deutlich: die ungebrochene Attraktivität der ostholsteinischen Landschaft für Künstlerinnen und Künstler durch die Jahrhunderte.
Cismar
Bäderstraße 42, Kloster Cismar
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Segelspaß auf der Loth Lorien
Von der neuen Seebrücke Grömitz aus segelt ihr rund zwei Stunden über die Lübecker Bucht, lasst euch den Wind um die Nase wehen und tankt dabei ordentlich Sonne.

Weitere Aktivitäten werden nach Verfügbarkeit zusätzlich an Bord des Traditionsseglers Loth Lorien angeboten. So könnt iht nicht nur in Grömitz Segeln, sondern auch gesichert in den Mast klettern oder Speedboot fahren. Neben den Ausfahrten am Tag bietet das Segelschiff auch eine Ausfahrt am Abend an. Genießt euren Cocktail und den Sonnenuntergang auf dem Segelschiff direkt vor Grömitz.

Wichtige Infos: Bitte kommt min. 15 min vor Abfahrt an Bord. Die Segelfahrten in Grömitz finden ab einer Auslastung von mindestens 15 Personen statt. Bitte gebt im Buchungsprozess eure Telefonnummer an damit ihr im Falle eines Unwetters Bescheid bekommt. Eine Umbuchung ist in diesen Fällen natürlich kostenlos möglich. (Änderungen Vorbehalten)
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf
11:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Open Strandbude
Chillen & Zocken mit Tischtennis
Kicker, Airhockey, Billard und Co.
Kostenfrei im Strandhaus
Game on!

"Die Strandbude" ist leider krankheitsbedingt geschlossen (6.6. - 10.6.)
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus / Strandbude
11:00 - 14:00 Uhr
Details anzeigen
Kunst- und Kulturtage "Ofenführung"
In seiner Werkstatt, Bäderstraße 23, stellt Jan Kollwitz Keramiken in einer traditionellen japanischen Technik her. Die Keramiken werden nicht glasiert. Farben und Glanz entstehen während
des vier Tage dauernden Brandes im Anagama-Holzbrennofen.
Cismar
Bäderstraße 23, Jan Kollwitz
12:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Bernsteinschleifen
Hier erfährt man, wie der Bernstein entstanden ist und wo man ihn auf der Erde überall finden kann. Teilnehmer können aus unbehandelten Bernsteinstücken ihren eigenen Schmuck herstellen. Für 5 bis 99 Jahre geeignet. Dauer ca. eine Stunde. Grundkosten 1 Euro
Materialkosten höher
Grömitz
Kurpromenade, Strandhaus
14:00 Uhr
Details anzeigen
Yoga Fest 2023
Der Internationale Tag des Yogas findet am 17.06.2023 von 15 - 18 Uhr auf der Wiese Uferstraße statt.
Freier Eintritt für Yoga, Meditation, Mantra, sowie Tanz und Vortrag
Grömitz
Uferstraße, Wiese Uferstraße
15:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Klosterführung
Besuchen Sie den Verbannungsort der fröhlichen Mönche und das Reiseziel der Gläubigen im Mittelalter, erleben Sie den ältesten geschnitzten Flügelaltar-Schrein.
Cismar
Bäderstraße, Kloster Cismar
17:00 Uhr
Details anzeigen
Mittsommerfest
mit Blumenkränze binden, Volkstanz , Live-Musik mit dem Orchester Vahlhausen, Mittsommerfeuer, Feuerrede, Volksliedersingen u.v.m.
eine Veranstaltung der Freiwilligen Feuerwehr Cismar und des Tourismus-Service Grömitz
Cismar
Kloster Cismar
18:00 - 23:00 Uhr
Details anzeigen
Grillabend der FFW Lenste
Grillabend der FFW Lenste ab 18.00 Uhr mit dem Musikzug der Gemeindewehr
Grömitz
Langenredder 31, FFW Gerätehaus Lenste
18:00 Uhr
Details anzeigen
Tom Miller – Sounds of Elvis
Tom Miller, dieser Name steht für Entertainment & Dynamik - für SHOW auf höchstem Niveau. Seit nun schon mehreren Jahren steht Tom auf großen und kleinen Bühnen, sowohl national, als auch international. Tom möchte sich keineswegs mit dem echten "KING" gleichstellen oder gar messen – er sieht sich selber eher als Entertainer, der sein Publikum in die wunderbare Bühnenzeit des Elvis Presley zurückversetzen möchte. TCB – Let´s rock! Eintritt frei und ohne Reservierung, CARAT Hotel & Apartments – Bar Cosmopolitan
Grömitz
Strandallee 4, Carat Hotel
20:30 Uhr
Details anzeigen
Lichtspektakel am Riesenrad La Noria
Jeden Abend leuchtet das Riesenrad für die letzten 10 Minuten ganz besonders.
Kommt gerne vorbei und schaut es euch an.
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
21:50 - 22:00 Uhr
Details anzeigen

Sonntag, 18.06.2023
Gottesdienst
Familiengottesdienst
mit P. Kiersch + Kindergartenteam
Cismar
Bäder Straße 42
09:30 Uhr
Details anzeigen
Kunst- und Kulturtage
Künstler und Kunsthandwerker aus Cismar und Umgebung laden zur Ausstellung in der Remise und in den Feuerwehrraum ein, ein Wochenende voller Kunst und Kultur:
10 - 17 Uhr Ausstellung in der Remise & im Feuerwehrraum
11 - 12 Uhr "Ofenführung" mit Jan Kollwitz, Bäderstraße 23
12 - 14 Uhr Live-Musik "Duo Finetune light" , Gitarre & Gesang
14 - 15 Uhr "Auf den Spuren der Mönche" mit Pater Ralf
15 - 17 Uhr "Outside Sketching", geleitet von Stefan Kruse, 7 € pro Person ,Anmeldung:
www.luebeck-ticket.de
Cismar
Bäderstraße 42, Kloster Cismar
10:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
"La Noria Gigante"
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.

Das Riesenrad ist 50 Meter groß. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
11:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Atif Gülücü. Literarische Blumenwiese.
Zu Beginn der diesjährigen Ausstellungssaison fasziniert der türkischstämmige Preetzer Künstler Atif Gülücü im Kuppelsaal des Klosters mit seiner Installation Literarische Blumenwiese", die allein aus Styropor, Papier, Draht und getrockneten, gebrauchten Kaffeefiltern besteht: Das Ergebnis dieses Zusammenspiels einfachster Elemente ist ein "Blumenmeer" aus 1.800 Draht-Filter-Blumen, das der Betrachter "einem Labyrinth gleicht" durchstreifen und erleben kann.
Cismar
Bäderstraße 42, Kloster Cismar
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Die Landschaft im Blick
Unter dem Titel "Die Landschaft im Blick" zeigt das Ostholstein-Museum Landschaftsbilder aus rund 200 Jahren aus seiner eigenen Gemäldesammlung. Seit 1989 im ehemaligen Marstallgebäude am Schlossplatz in Eutin beheimatet, kann das Museum auf eine über 130jährige Geschichte mit umfangreichen Beständen zurückblicken. Ein besonderer Schwerpunkt in der ständigen Sammlung stellt dabei die Landschaftsmalerei dar, die sich auf einen Zeitraum von 1800 bis heute erstreckt und mit den Jahren immer größere Bedeutung innerhalb der Sammlung gewonnen hat. Eine repräsentative Auswahl wird nun in der Amtmannwohnung des Klosters Cismar gezeigt.

Der Fokus liegt hier zum einen motivisch auf der ostholsteinischen Landschaft, zum anderen in künstlerischer Hinsicht auf Malern, die aus dem Kreisgebiet stammen oder zeitweise dort gearbeitet haben. So reicht in der facettenreichen Sammlung von Landschaftsgemälden, die hier nun in einer repräsentativen Auswahl in der ehemaligen Amtmann-Wohnung gezeigt wird, die Spanne von so bekannten Malern wie Ludwig Philipp Strack, Hinrich Wrage und Karl Schmidt-Rottluff bis hin zu zeitgenössischen Künstlern wie den Vertretern der Norddeutschen Realisten.

Trotz der so unterschiedlichen Sicht der hier vertretenen Malerinnen und Maler auf das landschaftliche Motiv zeigt sich ein Umstand sehr deutlich: die ungebrochene Attraktivität der ostholsteinischen Landschaft für Künstlerinnen und Künstler durch die Jahrhunderte.
Cismar
Bäderstraße 42, Kloster Cismar
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Segelspaß auf der Loth Lorien
Von der neuen Seebrücke Grömitz aus segelt ihr rund zwei Stunden über die Lübecker Bucht, lasst euch den Wind um die Nase wehen und tankt dabei ordentlich Sonne.

Weitere Aktivitäten werden nach Verfügbarkeit zusätzlich an Bord des Traditionsseglers Loth Lorien angeboten. So könnt iht nicht nur in Grömitz Segeln, sondern auch gesichert in den Mast klettern oder Speedboot fahren. Neben den Ausfahrten am Tag bietet das Segelschiff auch eine Ausfahrt am Abend an. Genießt euren Cocktail und den Sonnenuntergang auf dem Segelschiff direkt vor Grömitz.

Wichtige Infos: Bitte kommt min. 15 min vor Abfahrt an Bord. Die Segelfahrten in Grömitz finden ab einer Auslastung von mindestens 15 Personen statt. Bitte gebt im Buchungsprozess eure Telefonnummer an damit ihr im Falle eines Unwetters Bescheid bekommt. Eine Umbuchung ist in diesen Fällen natürlich kostenlos möglich. (Änderungen Vorbehalten)
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf
11:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Gottesdienst
mit Pastor Lorenzen
Grömitz
Schulweg 1a
11:00 Uhr
Details anzeigen
Kunst- und Kulturtage
Outside Sketching -- Mit Skizzenheft und Filzstift

Impressionen rund um die Klosteranlage Cismar zeichnen und skizzieren unter Anleitung und Begleitung des Designers und Illustrators Stefan Kruse.

Max. 15 Teilnehmer / ab 13 Jahren
Kosten- / Materialaufwand 7,- € pro Person
Cismar
Kloster Cismar
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Lichtspektakel am Riesenrad La Noria
Jeden Abend leuchtet das Riesenrad für die letzten 10 Minuten ganz besonders.
Kommt gerne vorbei und schaut es euch an.
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
21:50 - 22:00 Uhr
Details anzeigen

Montag, 19.06.2023
"Bei Wind und Wetter"
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen wie nach außen. Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Leitung: Dorothea Jöllenbeck und Team

Auf Anfrage ist das Meditative Gehen auch außerhalb der Morgenzeiten möglich.
Cismar
Rückseite / Apsis der Klosterkirche
08:00 - 08:30 Uhr
Details anzeigen
Strandgymnastik
Den Tag mit Musik + Fitness beginnen! Bitte Handtuch mitbringen!
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandbereich vor dem Strandhaus
09:00 - 09:30 Uhr
Details anzeigen
Steilküsten-Entdeckungstour
mit Fossilienbestimmung, geführt von Petra Sievers (ca. 1,5 Std.), keine Anmeldung erforderlich.
Grömitz
Yachthafen, Spielplatz am Yachthafen
10:00 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
"La Noria Gigante"
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.

Das Riesenrad ist 50 Meter groß. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
11:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Ostseekasper
Das Figurentheater, der Ostseekasper, gastiert schon seit 1955 an der Ostseeküste !
Alle Stücke werden 100% live gesprochen !
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
11:00 Uhr
Details anzeigen
Segelspaß auf der Loth Lorien
Von der neuen Seebrücke Grömitz aus segelt ihr rund zwei Stunden über die Lübecker Bucht, lasst euch den Wind um die Nase wehen und tankt dabei ordentlich Sonne.

Weitere Aktivitäten werden nach Verfügbarkeit zusätzlich an Bord des Traditionsseglers Loth Lorien angeboten. So könnt iht nicht nur in Grömitz Segeln, sondern auch gesichert in den Mast klettern oder Speedboot fahren. Neben den Ausfahrten am Tag bietet das Segelschiff auch eine Ausfahrt am Abend an. Genießt euren Cocktail und den Sonnenuntergang auf dem Segelschiff direkt vor Grömitz.

Wichtige Infos: Bitte kommt min. 15 min vor Abfahrt an Bord. Die Segelfahrten in Grömitz finden ab einer Auslastung von mindestens 15 Personen statt. Bitte gebt im Buchungsprozess eure Telefonnummer an damit ihr im Falle eines Unwetters Bescheid bekommt. Eine Umbuchung ist in diesen Fällen natürlich kostenlos möglich. (Änderungen Vorbehalten)
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf
11:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Nachmittags-Tour
14 Uhr - bis ca. 17 Uhr, für Räder und Pedelecs mit der Radgruppe Grömitz,
ca. 35 - 40 km, mit Kaffeepause
Grömitz
Seebrückenvorplatz
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Spiele-Café mit Pater Ralf
Ein geselliger Nachmittag, bei kleinen Spielen und guten Gesprächen
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
15:00 Uhr
Details anzeigen
Ortsspaziergang
"Grömitz per Pedes" inform. und historischer Rundgang mit Gert Trosiener, ca. 1,5 Std.,
Grömitz
Seebrückenvorplatz, Tourist-Info
17:00 - 18:30 Uhr
Details anzeigen
Qigong
Qigong bedeutet übersetzt in etwa: Mit der Lebensenergie arbeiten.
Qigong besteht aus drei Säulen:
Atmung-Bewegung-Vorstellungskraft
Aus dem Zusammenspiel der drei Säulen entsteht der heilsame Qigong-Effekt, der hilft Körper und Geist zu heilen oder diese gesund zu erhalten. Qigong zielt darauf ab durch Mobilisierung des Bewegungsapparates und Abbau von Verspannungen, den Fluss der Energien im Körper zu wahren, bzw. sie wieder herzustellen.

Kursleiter Quigong-Lehrer Ralf Benn
Grömitz
Kurpromenade 20, Am Strandhaus
18:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Lichtspektakel am Riesenrad La Noria
Jeden Abend leuchtet das Riesenrad für die letzten 10 Minuten ganz besonders.
Kommt gerne vorbei und schaut es euch an.
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
21:50 - 22:00 Uhr
Details anzeigen

Dienstag, 20.06.2023
"Bei Wind und Wetter"
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen wie nach außen. Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Leitung: Dorothea Jöllenbeck und Team

Auf Anfrage ist das Meditative Gehen auch außerhalb der Morgenzeiten möglich.
Cismar
Rückseite / Apsis der Klosterkirche
08:00 - 08:30 Uhr
Details anzeigen
Bernsteinführung am Strand
entdeckt mit dem erfahrenen Naturführer Axel Kramer die wunderbare Welt des Bernsteins.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
09:00 - 10:30 Uhr
Details anzeigen
Hofführung
Von April bis Oktober bieten unsere wöchentlichen Hofführungen Erlebnisfreude für die Kinder gepaart mit Informationen für die Erwachsenen. Sie vermitteln ein lebendiges Bild der biologisch-dynamischen Landwirtschaft und geben Einblicke in das tägliche Tun auf dem Hof.
Grönwohldshorst
Klostersee 1, Hof Klostersee, vor dem Hofladen
10:00 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
Mal- und Spielspaß für Familien
Hallo Kinder und Eltern,
bei uns ist der bunte Bastel- und Spielraum im Strandhaus für Kinder ab 4 Jahren mit ihren Eltern geöffnet, es darf zusammen alles ausprobiert und gespielt, sowie gebastelt werden,

Achtung!
Krankheitsbedingt entfällt der Mal- und Spielspaß vom 6.6. bis 9.6.23
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
10:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Open Strandbude
Chillen & Zocken mit Tischtennis
Kicker, Airhockey, Billard und Co.
Kostenfrei im Strandhaus
Game on!

"Die Strandbude" ist leider krankheitsbedingt geschlossen (6.6. - 10.6.)
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus / Strandbude
10:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
"La Noria Gigante"
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.

Das Riesenrad ist 50 Meter groß. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
11:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Atif Gülücü. Literarische Blumenwiese.
Zu Beginn der diesjährigen Ausstellungssaison fasziniert der türkischstämmige Preetzer Künstler Atif Gülücü im Kuppelsaal des Klosters mit seiner Installation Literarische Blumenwiese", die allein aus Styropor, Papier, Draht und getrockneten, gebrauchten Kaffeefiltern besteht: Das Ergebnis dieses Zusammenspiels einfachster Elemente ist ein "Blumenmeer" aus 1.800 Draht-Filter-Blumen, das der Betrachter "einem Labyrinth gleicht" durchstreifen und erleben kann.
Cismar
Bäderstraße 42, Kloster Cismar
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Die Landschaft im Blick
Unter dem Titel "Die Landschaft im Blick" zeigt das Ostholstein-Museum Landschaftsbilder aus rund 200 Jahren aus seiner eigenen Gemäldesammlung. Seit 1989 im ehemaligen Marstallgebäude am Schlossplatz in Eutin beheimatet, kann das Museum auf eine über 130jährige Geschichte mit umfangreichen Beständen zurückblicken. Ein besonderer Schwerpunkt in der ständigen Sammlung stellt dabei die Landschaftsmalerei dar, die sich auf einen Zeitraum von 1800 bis heute erstreckt und mit den Jahren immer größere Bedeutung innerhalb der Sammlung gewonnen hat. Eine repräsentative Auswahl wird nun in der Amtmannwohnung des Klosters Cismar gezeigt.

Der Fokus liegt hier zum einen motivisch auf der ostholsteinischen Landschaft, zum anderen in künstlerischer Hinsicht auf Malern, die aus dem Kreisgebiet stammen oder zeitweise dort gearbeitet haben. So reicht in der facettenreichen Sammlung von Landschaftsgemälden, die hier nun in einer repräsentativen Auswahl in der ehemaligen Amtmann-Wohnung gezeigt wird, die Spanne von so bekannten Malern wie Ludwig Philipp Strack, Hinrich Wrage und Karl Schmidt-Rottluff bis hin zu zeitgenössischen Künstlern wie den Vertretern der Norddeutschen Realisten.

Trotz der so unterschiedlichen Sicht der hier vertretenen Malerinnen und Maler auf das landschaftliche Motiv zeigt sich ein Umstand sehr deutlich: die ungebrochene Attraktivität der ostholsteinischen Landschaft für Künstlerinnen und Künstler durch die Jahrhunderte.
Cismar
Bäderstraße 42, Kloster Cismar
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Segelspaß auf der Loth Lorien
Von der neuen Seebrücke Grömitz aus segelt ihr rund zwei Stunden über die Lübecker Bucht, lasst euch den Wind um die Nase wehen und tankt dabei ordentlich Sonne.

Weitere Aktivitäten werden nach Verfügbarkeit zusätzlich an Bord des Traditionsseglers Loth Lorien angeboten. So könnt iht nicht nur in Grömitz Segeln, sondern auch gesichert in den Mast klettern oder Speedboot fahren. Neben den Ausfahrten am Tag bietet das Segelschiff auch eine Ausfahrt am Abend an. Genießt euren Cocktail und den Sonnenuntergang auf dem Segelschiff direkt vor Grömitz.

Wichtige Infos: Bitte kommt min. 15 min vor Abfahrt an Bord. Die Segelfahrten in Grömitz finden ab einer Auslastung von mindestens 15 Personen statt. Bitte gebt im Buchungsprozess eure Telefonnummer an damit ihr im Falle eines Unwetters Bescheid bekommt. Eine Umbuchung ist in diesen Fällen natürlich kostenlos möglich. (Änderungen Vorbehalten)
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf
11:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Ostseerundfahrt
Lassen Sie sich bei unserer 1-stündigen Ostseerundfahrt entlang der Küste den Wind um die Nase wehen.

Fahrpreis: Erwachsene 15€ / Kinder (4-12 Jahre) 8€

Rückkehr: ca. 12:00 / 13:30 / 15:00 / 16:30 Uhr
Grömitz
Seebrücke Grömitz
11:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Treffen für Skandinavische Holzwurfspiele
Mölkky, Kubb und Co. laden ein kennengelernt zu werden. Der Fokus liegt bei diesem Treff beim Mölkky, welches auch unter Anleitung gespielt wird. Aber auch andere Holzwurfspiele können ausprobiert und ausgeliehen werden.

Achtung! Krankheitsbedingt entfällt diese Veranstaltung am 6. Juni!
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
11:00 Uhr
Details anzeigen
Tischtennis
Magnuseffekt und Schmetterball in Grömitz. Tischtennis für alle TT-Freunde ab 12 Jahren.

Achtung! Krankheitsbedingt enfällt dies Veranstaltung am 6.6. und 9.6.23
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
14:00 Uhr
Details anzeigen
Grömitzer Miniclub
Hallo Kinder von 0 - 4 Jahren,

bei uns könnt ihr zusammen mit euren Eltern basteln, malen oder Tischspiele spielen.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
15:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Norwegische Band zu Gast
Seljord Skulemusikk
Grömitz
Forum (neben dem Restaurant Ahoi)
16:00 Uhr
Details anzeigen
Freies Hundefotoshooting am Hundestrand in Grömitz
Am grossen Hundestrand in Grömitz (nördlich des Riesenrades) bieten sich beste Gelegenheiten für rasante Actionbilder und für Hunde, die Wasser lieben, für tolle Momentaufnahmen im Wasser, schöne Portraits in maritimer Atmosphäre. Bilder können in einer Onlinegalerie erworben werden. Verbindliche Anmeldung ist notwendig.
Grömitz
Hundestrand
17:00 Uhr
Details anzeigen
Lichtspektakel am Riesenrad La Noria
Jeden Abend leuchtet das Riesenrad für die letzten 10 Minuten ganz besonders.
Kommt gerne vorbei und schaut es euch an.
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
21:50 - 22:00 Uhr
Details anzeigen

Mittwoch, 21.06.2023
"Bei Wind und Wetter"
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen wie nach außen. Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Leitung: Dorothea Jöllenbeck und Team

Auf Anfrage ist das Meditative Gehen auch außerhalb der Morgenzeiten möglich.
Cismar
Rückseite / Apsis der Klosterkirche
08:00 - 08:30 Uhr
Details anzeigen
Strandgymnastik
Den Tag mit Musik + Fitness beginnen! Bitte Handtuch mitbringen!
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandbereich vor dem Strandhaus
09:00 - 09:30 Uhr
Details anzeigen
Themen-Fahrradtour
Zusammen mit Reinhard Bendfeldt wird die schöne Ostholsteiner Landschaft erkundet. Wir fahren heute zum Gut Hasselburg. Dort kann an einer interessanten Führung der gesamten Anlage (inkl. Herrenhaus)teilgenommen werden (6 € / direkt vor Ort zu bezahlen)
Grömitz
Kurpromenade 56, Tourist-Info am Seebrückenvorplatz
10:00 - 13:30 Uhr
Details anzeigen
Tour de Dörp
mit dem "Rasenden Benno" nach Brenkenhagen, Suxdorf & Nienhagen
Grömitz
Seestraße 22, Haltestelle Seestraße
10:00 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
Mal- und Spielspaß für Familien
Hallo Kinder und Eltern,
bei uns ist der bunte Bastel- und Spielraum im Strandhaus für Kinder ab 4 Jahren mit ihren Eltern geöffnet, es darf zusammen alles ausprobiert und gespielt, sowie gebastelt werden,

Achtung!
Krankheitsbedingt entfällt der Mal- und Spielspaß vom 6.6. bis 9.6.23
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
10:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Open Strandbude
Chillen & Zocken mit Tischtennis
Kicker, Airhockey, Billard und Co.
Kostenfrei im Strandhaus
Game on!

"Die Strandbude" ist leider krankheitsbedingt geschlossen (6.6. - 10.6.)
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus / Strandbude
10:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
"La Noria Gigante"
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.

Das Riesenrad ist 50 Meter groß. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
11:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Atif Gülücü. Literarische Blumenwiese.
Zu Beginn der diesjährigen Ausstellungssaison fasziniert der türkischstämmige Preetzer Künstler Atif Gülücü im Kuppelsaal des Klosters mit seiner Installation Literarische Blumenwiese", die allein aus Styropor, Papier, Draht und getrockneten, gebrauchten Kaffeefiltern besteht: Das Ergebnis dieses Zusammenspiels einfachster Elemente ist ein "Blumenmeer" aus 1.800 Draht-Filter-Blumen, das der Betrachter "einem Labyrinth gleicht" durchstreifen und erleben kann.
Cismar
Bäderstraße 42, Kloster Cismar
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Die Landschaft im Blick
Unter dem Titel "Die Landschaft im Blick" zeigt das Ostholstein-Museum Landschaftsbilder aus rund 200 Jahren aus seiner eigenen Gemäldesammlung. Seit 1989 im ehemaligen Marstallgebäude am Schlossplatz in Eutin beheimatet, kann das Museum auf eine über 130jährige Geschichte mit umfangreichen Beständen zurückblicken. Ein besonderer Schwerpunkt in der ständigen Sammlung stellt dabei die Landschaftsmalerei dar, die sich auf einen Zeitraum von 1800 bis heute erstreckt und mit den Jahren immer größere Bedeutung innerhalb der Sammlung gewonnen hat. Eine repräsentative Auswahl wird nun in der Amtmannwohnung des Klosters Cismar gezeigt.

Der Fokus liegt hier zum einen motivisch auf der ostholsteinischen Landschaft, zum anderen in künstlerischer Hinsicht auf Malern, die aus dem Kreisgebiet stammen oder zeitweise dort gearbeitet haben. So reicht in der facettenreichen Sammlung von Landschaftsgemälden, die hier nun in einer repräsentativen Auswahl in der ehemaligen Amtmann-Wohnung gezeigt wird, die Spanne von so bekannten Malern wie Ludwig Philipp Strack, Hinrich Wrage und Karl Schmidt-Rottluff bis hin zu zeitgenössischen Künstlern wie den Vertretern der Norddeutschen Realisten.

Trotz der so unterschiedlichen Sicht der hier vertretenen Malerinnen und Maler auf das landschaftliche Motiv zeigt sich ein Umstand sehr deutlich: die ungebrochene Attraktivität der ostholsteinischen Landschaft für Künstlerinnen und Künstler durch die Jahrhunderte.
Cismar
Bäderstraße 42, Kloster Cismar
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Segelspaß auf der Loth Lorien
Von der neuen Seebrücke Grömitz aus segelt ihr rund zwei Stunden über die Lübecker Bucht, lasst euch den Wind um die Nase wehen und tankt dabei ordentlich Sonne.

Weitere Aktivitäten werden nach Verfügbarkeit zusätzlich an Bord des Traditionsseglers Loth Lorien angeboten. So könnt iht nicht nur in Grömitz Segeln, sondern auch gesichert in den Mast klettern oder Speedboot fahren. Neben den Ausfahrten am Tag bietet das Segelschiff auch eine Ausfahrt am Abend an. Genießt euren Cocktail und den Sonnenuntergang auf dem Segelschiff direkt vor Grömitz.

Wichtige Infos: Bitte kommt min. 15 min vor Abfahrt an Bord. Die Segelfahrten in Grömitz finden ab einer Auslastung von mindestens 15 Personen statt. Bitte gebt im Buchungsprozess eure Telefonnummer an damit ihr im Falle eines Unwetters Bescheid bekommt. Eine Umbuchung ist in diesen Fällen natürlich kostenlos möglich. (Änderungen Vorbehalten)
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf
11:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Ostseerundfahrt
Lassen Sie sich bei unserer 1-stündigen Ostseerundfahrt entlang der Küste den Wind um die Nase wehen.

Fahrpreis: Erwachsene 15€ / Kinder (4-12 Jahre) 8€

Rückkehr: ca. 12:00 / 13:30 / 15:00 / 16:30 Uhr
Grömitz
Seebrücke Grömitz
11:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Pianomatinée im Strandhaus
Der Fingervirtuose Marcel Lichter gibt sich mit modernen Klassikern der Musikgeschichte im Strandhaus die Ehre. Von Abba über die Beatles bis hin zu Ed Sheeran, steht alles auf dem Programm des Pianisten aus Leidenschaft.
Youtube: Pianosongbook
Eintritt frei/Spende erbeten

Entfällt krankheitsbedingt am 7. Juni !
Grömitz
Strandpromenade 20, Strandhaus
11:00 - 11:45 Uhr
Details anzeigen
Soft-Bogenschießen
Für Interessierte Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren. Für den ersten spaßigen Kontakt mit Pfeil und Bogen. (Sicher durch Saugnapfpfeil und leichte Handhabung )
Es wird eine Einweisung in das Handwerk des Schießens erfolgen, nach welcher man befähigt ist, selbstständig das Schießen durchzuführen

entfällt krankheitsbedingt am 7. Juni
Grömitz
Kurpromenade 20, Hinter dem Strandhaus
13:30 Uhr
Details anzeigen
Krimitour mit Hund
Ein Krimispaziergang für Mensch-Hund-Teams, die in Gruppen nach den drei ??? Fragezeichen suchen… Einen Verdacht äußern darf jedoch nur die Gruppe, die vorab eine knifflige Aufgabe mit den Vierbeinern gemeistert hat. Das können ganz einfache Aufgaben sein, wie z.B. den Hund zu umrunden. Aber auch Aufgaben mit AHA-Effekt werden dabei sein, bei denen ungeahnte Talente des Hundes ans Licht kommen. Ein spannender, witziger 2-stündiger Krimispaziergang für Schnüffeldetektive, bei dem auf jeden Fall alle auf ihre Kosten kommen.

Keine Vorkenntnisse nötig!

Anmeldung erforderlich unter www.arthundweise.de oder 0163.6018409
Grömitz
Seebrückenvorplatz, Seebrückenvorplatz Grömitz an der TI
14:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Von der frischen Milch zum Stück Käse in der Hand
Unser Käser Matthias Lunau lässt Sie ein den Weg von der frischen Milch zum Käse nachvollziehen und lädt Sie ein die Klosterseer Kellerschätze zu kosten.
Grönwohldshorst
Klostersee 1, Hof Klostersee, vor dem Hofladen
15:00 - 16:30 Uhr
Details anzeigen
Grömitzer Miniclub
Hallo Kinder von 0 - 4 Jahren,

bei uns könnt ihr zusammen mit euren Eltern basteln, malen oder Tischspiele spielen.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
15:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Open-Ship auf der Felix Sand
"Jede Minute zählt"
Rausfahren, wenn andere rein kommen um Menschen aus Seenot zu retten - das ist die Aufgabe der Seenotretter! Freiwillig, unabhängig und rein spendenfinanziert.

Am Mittwoch, 21. Juni findet kein Open-Ship statt!
Grömitz
Seebrückenkopf
16:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Klosterführung
Besuchen Sie den Verbannungsort der fröhlichen Mönche und das Reiseziel der Gläubigen im Mittelalter, erleben Sie den ältesten geschnitzten Flügelaltar-Schrein.
Cismar
Bäderstraße, Kloster Cismar
17:00 Uhr
Details anzeigen
Yoga
mit Vasanti Heyer, bitte Handtuch oder Yogamatte mitbringen, bei Regen findet der Kurs im Strandhaus statt!
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandbereich vor dem Strandhaus
17:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
DGzRS - Filmvortrag
Seit 1865 haben die Seenotretter mehr als 86.000 Menschen gerettet – dabei ist Teamarbeit immer unerlässlich. Denn allein kann draußen auf See niemand etwas ausrichten. Das wissen unsere Besatzungen: Sie bilden seit jeher eine starke Gemeinschaft, um Menschen auf Nord- und Ostsee effektiv und schnell zu helfen.
Ein spannender Filmvortag des ehrenamtlichen Mitarbeiters und freiwilligen Seenotretters Martin Dethleff mit Wissenswertem über die Arbeit der Seenotretter auf Nord- und Ostsee sowie über die Station in Grömitz.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
19:30 Uhr
Details anzeigen
Lichtspektakel am Riesenrad La Noria
Jeden Abend leuchtet das Riesenrad für die letzten 10 Minuten ganz besonders.
Kommt gerne vorbei und schaut es euch an.
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
21:50 - 22:00 Uhr
Details anzeigen

Donnerstag, 22.06.2023
"Bei Wind und Wetter"
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen wie nach außen. Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Leitung: Dorothea Jöllenbeck und Team

Auf Anfrage ist das Meditative Gehen auch außerhalb der Morgenzeiten möglich.
Cismar
Rückseite / Apsis der Klosterkirche
08:00 - 08:30 Uhr
Details anzeigen
Seefahrt zur Insel Fehmarn
Seefahrt zur drittgrößten Insel Deutschlands vorbei am Leuchtturm Dahmeshöved
und der Fehmarnsund-Brücke. Wir machen im Hafen von Burgstaaken fest.
9:00 Uhr Abfahrt von Grömitz
Landgang: 2 Stunden auf Fehmarn + 1 Stunde in Dahme
Rückkehr ca. 18:45 Uhr


Kein Kartenvorverkauf
Nur Barzahlung möglich
Gruppen ab 10 Personen erhalten 10 % Rabatt
Voranmeldungen für Gruppen unter 15 Personen sind nicht notwendig
Erwachsene 48 €
Kinder (4-12 Jahre) 24 €
Grömitz
Seebrücke Grömitz
09:00 - 18:45 Uhr
Details anzeigen
Nordic Walking mit dem Seniorenbeirat
Nach einer Einweisung in die Technik und dem anschließenden Aufwärmen geht es los auf die ca. 75 Minuten dauernde Tour durch das schöne Grömitz. Zum Abschluss steht Stretching auf dem Programm. Sportsachen und Stöcke sind nach Möglichkeit mitzubringen, aber auch ohne Stöcke kann man natürlich mitgehen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Grömitz
Kurpark / bei den Trimmgeräten
09:30 Uhr
Details anzeigen
Mal- und Spielspaß für Familien
Hallo Kinder und Eltern,
bei uns ist der bunte Bastel- und Spielraum im Strandhaus für Kinder ab 4 Jahren mit ihren Eltern geöffnet, es darf zusammen alles ausprobiert und gespielt, sowie gebastelt werden,

Achtung!
Krankheitsbedingt entfällt der Mal- und Spielspaß vom 6.6. bis 9.6.23
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
10:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Open Strandbude
Chillen & Zocken mit Tischtennis
Kicker, Airhockey, Billard und Co.
Kostenfrei im Strandhaus
Game on!

"Die Strandbude" ist leider krankheitsbedingt geschlossen (6.6. - 10.6.)
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus / Strandbude
10:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
"La Noria Gigante"
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.

Das Riesenrad ist 50 Meter groß. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
11:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Atif Gülücü. Literarische Blumenwiese.
Zu Beginn der diesjährigen Ausstellungssaison fasziniert der türkischstämmige Preetzer Künstler Atif Gülücü im Kuppelsaal des Klosters mit seiner Installation Literarische Blumenwiese", die allein aus Styropor, Papier, Draht und getrockneten, gebrauchten Kaffeefiltern besteht: Das Ergebnis dieses Zusammenspiels einfachster Elemente ist ein "Blumenmeer" aus 1.800 Draht-Filter-Blumen, das der Betrachter "einem Labyrinth gleicht" durchstreifen und erleben kann.
Cismar
Bäderstraße 42, Kloster Cismar
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Die Landschaft im Blick
Unter dem Titel "Die Landschaft im Blick" zeigt das Ostholstein-Museum Landschaftsbilder aus rund 200 Jahren aus seiner eigenen Gemäldesammlung. Seit 1989 im ehemaligen Marstallgebäude am Schlossplatz in Eutin beheimatet, kann das Museum auf eine über 130jährige Geschichte mit umfangreichen Beständen zurückblicken. Ein besonderer Schwerpunkt in der ständigen Sammlung stellt dabei die Landschaftsmalerei dar, die sich auf einen Zeitraum von 1800 bis heute erstreckt und mit den Jahren immer größere Bedeutung innerhalb der Sammlung gewonnen hat. Eine repräsentative Auswahl wird nun in der Amtmannwohnung des Klosters Cismar gezeigt.

Der Fokus liegt hier zum einen motivisch auf der ostholsteinischen Landschaft, zum anderen in künstlerischer Hinsicht auf Malern, die aus dem Kreisgebiet stammen oder zeitweise dort gearbeitet haben. So reicht in der facettenreichen Sammlung von Landschaftsgemälden, die hier nun in einer repräsentativen Auswahl in der ehemaligen Amtmann-Wohnung gezeigt wird, die Spanne von so bekannten Malern wie Ludwig Philipp Strack, Hinrich Wrage und Karl Schmidt-Rottluff bis hin zu zeitgenössischen Künstlern wie den Vertretern der Norddeutschen Realisten.

Trotz der so unterschiedlichen Sicht der hier vertretenen Malerinnen und Maler auf das landschaftliche Motiv zeigt sich ein Umstand sehr deutlich: die ungebrochene Attraktivität der ostholsteinischen Landschaft für Künstlerinnen und Künstler durch die Jahrhunderte.
Cismar
Bäderstraße 42, Kloster Cismar
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Segelspaß auf der Loth Lorien
Von der neuen Seebrücke Grömitz aus segelt ihr rund zwei Stunden über die Lübecker Bucht, lasst euch den Wind um die Nase wehen und tankt dabei ordentlich Sonne.

Weitere Aktivitäten werden nach Verfügbarkeit zusätzlich an Bord des Traditionsseglers Loth Lorien angeboten. So könnt iht nicht nur in Grömitz Segeln, sondern auch gesichert in den Mast klettern oder Speedboot fahren. Neben den Ausfahrten am Tag bietet das Segelschiff auch eine Ausfahrt am Abend an. Genießt euren Cocktail und den Sonnenuntergang auf dem Segelschiff direkt vor Grömitz.

Wichtige Infos: Bitte kommt min. 15 min vor Abfahrt an Bord. Die Segelfahrten in Grömitz finden ab einer Auslastung von mindestens 15 Personen statt. Bitte gebt im Buchungsprozess eure Telefonnummer an damit ihr im Falle eines Unwetters Bescheid bekommt. Eine Umbuchung ist in diesen Fällen natürlich kostenlos möglich. (Änderungen Vorbehalten)
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf
11:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
" Alte Schriftkunst"
Vor der Erfindung des Buchdrucks gehörte das Abschreiben von alten Handschriften, Bibeln und
Gebetbüchern in den Klöstern zu den Aufgaben der Mönche. Wissenswertes wurde kunstvoll
gestaltet und so über die Generationen hinweg weitergegeben.
An jedem Donnerstag-Nachmittag besteht Gelegenheit, die Tradition des "Schönen Schreibens
von Hand" aufzunehmen, die Technik in Grundzügen zu erlernen und schließlich Buchstaben,
Worte und/oder kurze Texte selbst zu gestalten.
Für Menschen jeden Alters (ab 8 Jahre)
Cismar
Bäderstr. 42, "Remise" Kloster Cismar
13:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Gestaltet Eure eigene Seife
mit Petra Sievers,
Materialkosten nach Verbrauch, Dauer ca. 1 Std.
Für Personen ab 7 Jahren.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
14:00 Uhr
Details anzeigen
Stundengebete
Jeweils zur vollen Stunde ist für ca. 15 Minuten in der Klosterkirche der alten Benediktinerabtei Gelegenheit zum Hören und Meditieren von Psalmen, zum Schweigen sowie zum gemeinsamen Gebet.
An diesen Nachmittagen ist die Kirche für die gesamte Zeit von 15 bis 17.30 Uhr geöffnet.
Cismar
Bäderstraße 42, Kloster Cismar
15:00 Uhr
Details anzeigen
Grömitzer Miniclub
Hallo Kinder von 0 - 4 Jahren,

bei uns könnt ihr zusammen mit euren Eltern basteln, malen oder Tischspiele spielen.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
15:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Stundengebete
Jeweils zur vollen Stunde ist für ca. 15 Minuten in der Klosterkirche der alten Benediktinerabtei Gelegenheit zum Hören und Meditieren von Psalmen, zum Schweigen sowie zum gemeinsamen Gebet.
An diesen Nachmittagen ist die Kirche für die gesamte Zeit von 15 bis 17.30 Uhr geöffnet.
Cismar
Bäderstraße 42, Kloster Cismar
16:00 Uhr
Details anzeigen
Stundengebete
Jeweils zur vollen Stunde ist für ca. 15 Minuten in der Klosterkirche der alten Benediktinerabtei Gelegenheit zum Hören und Meditieren von Psalmen, zum Schweigen sowie zum gemeinsamen Gebet.
An diesen Nachmittagen ist die Kirche für die gesamte Zeit von 15 bis 17.30 Uhr geöffnet.
Cismar
Bäderstraße 42, Kloster Cismar
17:00 Uhr
Details anzeigen
Kreative Malerei mit Pastellkreide
für Anfänger und Fortgeschritten
Direkt am Meer abtauchen ins Farbenmeer der Pastellkreiden.
Bei schönem Wetter malen wir draußen.
Immer donnerstags von April bis Oktober treffen wir uns im Strandhaus Grömitz.
Die Künstlerin Gisela Ebert gibt Anregungen, die eigene Kreativität zu entdecken
und in einem persönlichen Kunstwerk auszudrücken.
Material wird zur Verfügung gestellt oder kann auch gerne mitgebracht werden.
Mit einer Tasse Tee oder einem Glas Wein runden wir den Abend ab.
Teilnehmerzahl: 2 - max. 6 Teilnehmer
bitte rechtzeitig anmelden.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
19:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Pilates
Sanft und effektiv:

Das ideale Ganzkörpertraing & Mehr am Meer

Mehr Flexibilität der Muskeln und größere Beweglichkeit
Mehr Ausgeglichenheit und seelisches Wohlbefinden durch
Abbau von Verspannungen und haltungsbedingtem Kopfschmerz
Mehr Kraft und Geschmeidigkeit
Mehr Körperbewußtsein und bessere Haltung

Bitte grosses Handtuch und etwas zum Trinken mitbringen
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
19:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Lichtspektakel am Riesenrad La Noria
Jeden Abend leuchtet das Riesenrad für die letzten 10 Minuten ganz besonders.
Kommt gerne vorbei und schaut es euch an.
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
21:50 - 22:00 Uhr
Details anzeigen

Freitag, 23.06.2023
"Bei Wind und Wetter"
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen wie nach außen. Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Leitung: Dorothea Jöllenbeck und Team

Auf Anfrage ist das Meditative Gehen auch außerhalb der Morgenzeiten möglich.
Cismar
Rückseite / Apsis der Klosterkirche
08:00 - 08:30 Uhr
Details anzeigen
Mal- und Spielspaß für Familien
Hallo Kinder und Eltern,
bei uns ist der bunte Bastel- und Spielraum im Strandhaus für Kinder ab 4 Jahren mit ihren Eltern geöffnet, es darf zusammen alles ausprobiert und gespielt, sowie gebastelt werden,

Achtung!
Krankheitsbedingt entfällt der Mal- und Spielspaß vom 6.6. bis 9.6.23
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
10:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Open Strandbude
Chillen & Zocken mit Tischtennis
Kicker, Airhockey, Billard und Co.
Kostenfrei im Strandhaus
Game on!

"Die Strandbude" ist leider krankheitsbedingt geschlossen (6.6. - 10.6.)
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus / Strandbude
10:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Boule mit dem Seniorenbeirat
Jeden Freitagvormittag werden pünktlich um 10:30 Uhr die Mannschaften ausgespielt und dann geht es los. Auf bis zu vier Bahnen rollen dann die Kugeln Richtung "Schweinchen". Gäste (auch Anfänger) sind jederzeit zu dieser kostenlosen Veranstaltung willkommen. Kugeln sind ausreichend vorhanden, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich
Grömitz
Boulplatz im Kurpark
10:30 Uhr
Details anzeigen
"La Noria Gigante"
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.

Das Riesenrad ist 50 Meter groß. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
11:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Atif Gülücü. Literarische Blumenwiese.
Zu Beginn der diesjährigen Ausstellungssaison fasziniert der türkischstämmige Preetzer Künstler Atif Gülücü im Kuppelsaal des Klosters mit seiner Installation Literarische Blumenwiese", die allein aus Styropor, Papier, Draht und getrockneten, gebrauchten Kaffeefiltern besteht: Das Ergebnis dieses Zusammenspiels einfachster Elemente ist ein "Blumenmeer" aus 1.800 Draht-Filter-Blumen, das der Betrachter "einem Labyrinth gleicht" durchstreifen und erleben kann.
Cismar
Bäderstraße 42, Kloster Cismar
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Die Landschaft im Blick
Unter dem Titel "Die Landschaft im Blick" zeigt das Ostholstein-Museum Landschaftsbilder aus rund 200 Jahren aus seiner eigenen Gemäldesammlung. Seit 1989 im ehemaligen Marstallgebäude am Schlossplatz in Eutin beheimatet, kann das Museum auf eine über 130jährige Geschichte mit umfangreichen Beständen zurückblicken. Ein besonderer Schwerpunkt in der ständigen Sammlung stellt dabei die Landschaftsmalerei dar, die sich auf einen Zeitraum von 1800 bis heute erstreckt und mit den Jahren immer größere Bedeutung innerhalb der Sammlung gewonnen hat. Eine repräsentative Auswahl wird nun in der Amtmannwohnung des Klosters Cismar gezeigt.

Der Fokus liegt hier zum einen motivisch auf der ostholsteinischen Landschaft, zum anderen in künstlerischer Hinsicht auf Malern, die aus dem Kreisgebiet stammen oder zeitweise dort gearbeitet haben. So reicht in der facettenreichen Sammlung von Landschaftsgemälden, die hier nun in einer repräsentativen Auswahl in der ehemaligen Amtmann-Wohnung gezeigt wird, die Spanne von so bekannten Malern wie Ludwig Philipp Strack, Hinrich Wrage und Karl Schmidt-Rottluff bis hin zu zeitgenössischen Künstlern wie den Vertretern der Norddeutschen Realisten.

Trotz der so unterschiedlichen Sicht der hier vertretenen Malerinnen und Maler auf das landschaftliche Motiv zeigt sich ein Umstand sehr deutlich: die ungebrochene Attraktivität der ostholsteinischen Landschaft für Künstlerinnen und Künstler durch die Jahrhunderte.
Cismar
Bäderstraße 42, Kloster Cismar
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Segelspaß auf der Loth Lorien
Von der neuen Seebrücke Grömitz aus segelt ihr rund zwei Stunden über die Lübecker Bucht, lasst euch den Wind um die Nase wehen und tankt dabei ordentlich Sonne.

Weitere Aktivitäten werden nach Verfügbarkeit zusätzlich an Bord des Traditionsseglers Loth Lorien angeboten. So könnt iht nicht nur in Grömitz Segeln, sondern auch gesichert in den Mast klettern oder Speedboot fahren. Neben den Ausfahrten am Tag bietet das Segelschiff auch eine Ausfahrt am Abend an. Genießt euren Cocktail und den Sonnenuntergang auf dem Segelschiff direkt vor Grömitz.

Wichtige Infos: Bitte kommt min. 15 min vor Abfahrt an Bord. Die Segelfahrten in Grömitz finden ab einer Auslastung von mindestens 15 Personen statt. Bitte gebt im Buchungsprozess eure Telefonnummer an damit ihr im Falle eines Unwetters Bescheid bekommt. Eine Umbuchung ist in diesen Fällen natürlich kostenlos möglich. (Änderungen Vorbehalten)
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf
11:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Ostseerundfahrt
Lassen Sie sich bei unserer 1-stündigen Ostseerundfahrt entlang der Küste den Wind um die Nase wehen.

Fahrpreis: Erwachsene 15€ / Kinder (4-12 Jahre) 8€

Rückkehr: ca. 12:00 / 13:30 / 15:00 / 16:30 Uhr
Grömitz
Seebrücke Grömitz
11:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Jonglieren zum Kennenlernen
Einführungskurs in das Tellerdrehen, 3- und 4-Balljonglage und bei gutem Wetter auch Diabolo. Für die ganze Familie, Kinder, Jugendliche oder erwachsene Einzelpersonen. Ab 7 Jahren.

entfällt krankheitsbedingt am 9. Juni
Grömitz
Strandhaus
11:00 Uhr
Details anzeigen
Ostseerundfahrt
Lassen Sie sich bei unserer 1-stündigen Ostseerundfahrt entlang der Küste den Wind um die Nase wehen.

Fahrpreis: Erwachsene 15€ / Kinder (4-12 Jahre) 8€

Rückkehr: ca. 12:00 / 13:30 / 15:00 / 16:30 Uhr
Grömitz
Seebrücke Grömitz
12:30 - 13:30 Uhr
Details anzeigen
Waves & Soul Beach Tour
In der Zeit vom 24.06.-26.06. findet die Waves & Soul Beach Tour statt.
Es wird eine große Bandbreite des beliebten SUP in mehreren Variationen (Monster SUP, SUP Polo etc.) von der Wassersportschule Grömitz angeboten. Erfahrene Trainer bringen euch kostenfrei die Wassersportarten näher.
Am Abend erwartet euch Musik direkt am Strand mit den Füßen im Sand.
Anmeldung für die Kurse etc. erforderlich!


Programm Freitag:
13:30: Eröffnung
14:00: Beach Yoga + SUP-Grundkurs
15:00: Katamaran-Schnuppersegeln ca. 30min
16:00: Beach Yoga + Wing-Crash Kurs
17:00: SUP-Action
(Monster SUP/ Polo/ Verleih)
Ab 19:00 Uhr Musikprogramm mit DJ Hafenklang

Programm Samstag:
09:30: Beach Yoga
10:00: Jollen-Schnuppersegeln ca. 30 MIN.
11:30: Wing-Crash Einheit
12:30: Beach Yoga
13:30: Beach Yoga + SUP Grundkurs
15:30: Wing-Crash Einheit
16:00: Beach Yoga
17: SUP-Action
(Monster SUP/Polo/Verleih)
Ab 19:00 Uhr Musikprogramm von "die Kniblings" und ab 21:15 Uhr die Band "Kleinraumdisko"

Programm Sonntag:
09:30: Beach Yoga
10:00: Wing-Crash Kurs
11:30: SUP-Grundkurs
12:30: Beach Yoga
13:00 Windsurfen-Crash Einheit
13:30: SUP-Action
(Monster SUP/Polo/Verleih)
15:30: Beach Yoga + Wing-Crash Kurs
Grömitz
Kurpromenade 100, Wassersportschule
13:30 - 22:30 Uhr
Details anzeigen
Ostseerundfahrt
Lassen Sie sich bei unserer 1-stündigen Ostseerundfahrt entlang der Küste den Wind um die Nase wehen.

Fahrpreis: Erwachsene 15€ / Kinder (4-12 Jahre) 8€

Rückkehr: ca. 12:00 / 13:30 / 15:00 / 16:30 Uhr
Grömitz
Seebrücke Grömitz
14:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
"Gut verpackt und neu sortiert!" - Abstrakte Reliefbilder gestalten
Anders als in den großflächig angelegten Projekten des Verpackungskünstlers Christo geht es in diesem Kurs um die serielle Anfertigung kleinerer Objekte und deren Anordnung zu einem Relief. Wer öfter mal etwas zugeschickt bekommt, mag hier und da sehr außergewöhnlich geformtes Verpackungsmaterial vorfinden. Dieses sowie einfaches Papier werden wir als Material nutzen, es entsprechend bearbeiten und daraus - auf einem festen, aber transportablen Untergrund - ein abstraktes Relief arrangieren. Die Gestaltungen leben von der Aussagekraft des Seriellen, ebenso wie von den Strukturen des verwendeten Materials.
Kunstkurs für Erwachsene
Cismar
Bäderstraße 42, Remise Kloster Cismar
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Grömitzer Miniclub
Hallo Kinder von 0 - 4 Jahren,

bei uns könnt ihr zusammen mit euren Eltern basteln, malen oder Tischspiele spielen.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
15:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Tischtennis
Magnuseffekt und Schmetterball in Grömitz. Tischtennis für alle TT-Freunde ab 12 Jahren.

Achtung! Krankheitsbedingt enfällt dies Veranstaltung am 6.6. und 9.6.23
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
15:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Ostseerundfahrt
Lassen Sie sich bei unserer 1-stündigen Ostseerundfahrt entlang der Küste den Wind um die Nase wehen.

Fahrpreis: Erwachsene 15€ / Kinder (4-12 Jahre) 8€

Rückkehr: ca. 12:00 / 13:30 / 15:00 / 16:30 Uhr
Grömitz
Seebrücke Grömitz
15:30 - 16:30 Uhr
Details anzeigen
Freies Modellieren in Ton
Wochenend-Workshop in der Pottery mit Cornelia Scheefeld, Freitag von 17 - 20 Uhr und Samstag von 16 - 19 Uhr, insgesamt 6 Std., min/max 4 Teilnehmer
Cismar
Lensterbek 2, Pottery
17:00 Uhr
Details anzeigen
Grillabend der FFW Suxdorf-Nienhagen
Die Freiwillige Feuerwehr Suxdorf-Nienhagen veranstaltet einen Grillabend im Suxdorfer Park.
Für das leibliche Wohl mit Spezialitäten vom Grill und kühlen Getränken ist gesorgt.
Der Musikzug der Gemeindewehr sorgt für die musikalische Untermalung des Abends ab 19:30 Uhr.
Suxdorf
Suxdorf 25, Suxdorfer Park
19:00 - 23:00 Uhr
Details anzeigen
Themenwanderung - Wikinger & Slawen
über Interessantes von den Wikingern & Slawen erzählt euch unser Naturführer Axel Kramer.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
19:00 - 20:30 Uhr
Details anzeigen
Pete Struck LIVE!
ab 20:30 Uhr
Als Musiker, Producer, Songwriter & Autor hat er auf deutschem und internationalem Parkett seine außergewöhnlich kreative Handschrift bis hin zur Goldenen Schalplatte verewigt.
Seine feurige Mixtur aus Soul, Pop und Blues lässt jedes Musikhaberherz höher schlagen. Eine aufregende, facettenreiche Reise durch neu interpretierte Klassier deutsch- und englischsprachiger Eigenkomposition lassen diese Show zu einer Offenbarung werden, die unter die Haut geht.
Eintritt frei und ohne Reservierung, CARAT Hotel & Apartments – Bar Cosmopolitan
Grömitz
Strandallee 4, Carat Hotel
20:30 Uhr
Details anzeigen
Lichtspektakel am Riesenrad La Noria
Jeden Abend leuchtet das Riesenrad für die letzten 10 Minuten ganz besonders.
Kommt gerne vorbei und schaut es euch an.
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
21:50 - 22:00 Uhr
Details anzeigen

Samstag, 24.06.2023
"Bei Wind und Wetter"
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen wie nach außen. Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Leitung: Dorothea Jöllenbeck und Team

Auf Anfrage ist das Meditative Gehen auch außerhalb der Morgenzeiten möglich.
Cismar
Rückseite / Apsis der Klosterkirche
08:00 - 08:30 Uhr
Details anzeigen
Waves & Soul Beach Tour
In der Zeit vom 24.06.-26.06. findet die Waves & Soul Beach Tour statt.
Es wird eine große Bandbreite des beliebten SUP in mehreren Variationen (Monster SUP, SUP Polo etc.) von der Wassersportschule Grömitz angeboten. Erfahrene Trainer bringen euch kostenfrei die Wassersportarten näher.
Am Abend erwartet euch Musik direkt am Strand mit den Füßen im Sand.
Anmeldung für die Kurse etc. erforderlich!


Programm Freitag:
13:30: Eröffnung
14:00: Beach Yoga + SUP-Grundkurs
15:00: Katamaran-Schnuppersegeln ca. 30min
16:00: Beach Yoga + Wing-Crash Kurs
17:00: SUP-Action
(Monster SUP/ Polo/ Verleih)
Ab 19:00 Uhr Musikprogramm mit DJ Hafenklang

Programm Samstag:
09:30: Beach Yoga
10:00: Jollen-Schnuppersegeln ca. 30 MIN.
11:30: Wing-Crash Einheit
12:30: Beach Yoga
13:30: Beach Yoga + SUP Grundkurs
15:30: Wing-Crash Einheit
16:00: Beach Yoga
17: SUP-Action
(Monster SUP/Polo/Verleih)
Ab 19:00 Uhr Musikprogramm von "die Kniblings" und ab 21:15 Uhr die Band "Kleinraumdisko"

Programm Sonntag:
09:30: Beach Yoga
10:00: Wing-Crash Kurs
11:30: SUP-Grundkurs
12:30: Beach Yoga
13:00 Windsurfen-Crash Einheit
13:30: SUP-Action
(Monster SUP/Polo/Verleih)
15:30: Beach Yoga + Wing-Crash Kurs
Grömitz
Kurpromenade 100, Wassersportschule
09:30 - 23:00 Uhr
Details anzeigen
"La Noria Gigante"
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.

Das Riesenrad ist 50 Meter groß. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
11:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Atif Gülücü. Literarische Blumenwiese.
Zu Beginn der diesjährigen Ausstellungssaison fasziniert der türkischstämmige Preetzer Künstler Atif Gülücü im Kuppelsaal des Klosters mit seiner Installation Literarische Blumenwiese", die allein aus Styropor, Papier, Draht und getrockneten, gebrauchten Kaffeefiltern besteht: Das Ergebnis dieses Zusammenspiels einfachster Elemente ist ein "Blumenmeer" aus 1.800 Draht-Filter-Blumen, das der Betrachter "einem Labyrinth gleicht" durchstreifen und erleben kann.
Cismar
Bäderstraße 42, Kloster Cismar
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Die Landschaft im Blick
Unter dem Titel "Die Landschaft im Blick" zeigt das Ostholstein-Museum Landschaftsbilder aus rund 200 Jahren aus seiner eigenen Gemäldesammlung. Seit 1989 im ehemaligen Marstallgebäude am Schlossplatz in Eutin beheimatet, kann das Museum auf eine über 130jährige Geschichte mit umfangreichen Beständen zurückblicken. Ein besonderer Schwerpunkt in der ständigen Sammlung stellt dabei die Landschaftsmalerei dar, die sich auf einen Zeitraum von 1800 bis heute erstreckt und mit den Jahren immer größere Bedeutung innerhalb der Sammlung gewonnen hat. Eine repräsentative Auswahl wird nun in der Amtmannwohnung des Klosters Cismar gezeigt.

Der Fokus liegt hier zum einen motivisch auf der ostholsteinischen Landschaft, zum anderen in künstlerischer Hinsicht auf Malern, die aus dem Kreisgebiet stammen oder zeitweise dort gearbeitet haben. So reicht in der facettenreichen Sammlung von Landschaftsgemälden, die hier nun in einer repräsentativen Auswahl in der ehemaligen Amtmann-Wohnung gezeigt wird, die Spanne von so bekannten Malern wie Ludwig Philipp Strack, Hinrich Wrage und Karl Schmidt-Rottluff bis hin zu zeitgenössischen Künstlern wie den Vertretern der Norddeutschen Realisten.

Trotz der so unterschiedlichen Sicht der hier vertretenen Malerinnen und Maler auf das landschaftliche Motiv zeigt sich ein Umstand sehr deutlich: die ungebrochene Attraktivität der ostholsteinischen Landschaft für Künstlerinnen und Künstler durch die Jahrhunderte.
Cismar
Bäderstraße 42, Kloster Cismar
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Norwegische Band zu Gast
Austratt Skolekorps
Grömitz
Forum
11:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Segelspaß auf der Loth Lorien
Von der neuen Seebrücke Grömitz aus segelt ihr rund zwei Stunden über die Lübecker Bucht, lasst euch den Wind um die Nase wehen und tankt dabei ordentlich Sonne.

Weitere Aktivitäten werden nach Verfügbarkeit zusätzlich an Bord des Traditionsseglers Loth Lorien angeboten. So könnt iht nicht nur in Grömitz Segeln, sondern auch gesichert in den Mast klettern oder Speedboot fahren. Neben den Ausfahrten am Tag bietet das Segelschiff auch eine Ausfahrt am Abend an. Genießt euren Cocktail und den Sonnenuntergang auf dem Segelschiff direkt vor Grömitz.

Wichtige Infos: Bitte kommt min. 15 min vor Abfahrt an Bord. Die Segelfahrten in Grömitz finden ab einer Auslastung von mindestens 15 Personen statt. Bitte gebt im Buchungsprozess eure Telefonnummer an damit ihr im Falle eines Unwetters Bescheid bekommt. Eine Umbuchung ist in diesen Fällen natürlich kostenlos möglich. (Änderungen Vorbehalten)
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf
11:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Open Strandbude
Chillen & Zocken mit Tischtennis
Kicker, Airhockey, Billard und Co.
Kostenfrei im Strandhaus
Game on!

"Die Strandbude" ist leider krankheitsbedingt geschlossen (6.6. - 10.6.)
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus / Strandbude
11:00 - 14:00 Uhr
Details anzeigen
Bernsteinschleifen
Hier erfährt man, wie der Bernstein entstanden ist und wo man ihn auf der Erde überall finden kann. Teilnehmer können aus unbehandelten Bernsteinstücken ihren eigenen Schmuck herstellen. Für 5 bis 99 Jahre geeignet. Dauer ca. eine Stunde. Grundkosten 1 Euro
Materialkosten höher
Grömitz
Kurpromenade, Strandhaus
14:00 Uhr
Details anzeigen
Wandern & Wundern im Klosterland
Manchmal verlieren wir die Verbindung zu uns selbst und zu dem, was uns wirklich wichtig ist. Dann tut es gut, ein paar Stunden draußen in der Natur zu verbringen und sich mit der "Grünkraft", wie Hildegard von Bingen es nennt, zu verbinden. Beim Wandern & Wundern durch die Wälder und Felder rund um das Kloster Cismar hören wir auf die Weisheit, die die Schöpfung uns lehrt.
Ausgangspunkt ist die "Remise" auf dem Klostergelände. Dort treffen wir uns zu den Schwellenzeiten des Jahres: Anfang Februar, wenn die Tage langsam wieder länger werden, zur Tag- und Nachtgleiche im Frühling und Herbst, Anfang Mai, wenn die Lebenskräfte in Fülle fließen, zur Sommer-Sonnenwende und Anfang August, wenn die Tage wieder kürzer werden und der Herbst sich ankündigt.
Mit einem Impuls oder einer Geschichte zur Jahreszeit stimmen wir uns ein auf unsere Auszeit in der Natur. Diese Auszeit verbringt jede und jeder für sich allein. Je nach Wetter sind wir 60-90 Minuten im Klosterland unterwegs.
Am Ende dieser Zeit treffen wir uns wieder in der Remise. Dort wartet - je nach Jahreszeit - ein heißer Tee oder eine Erfrischung und eine kleine Stärkung auf uns. Wir nehmen uns Zeit, um uns von unseren Erfahrungen beim "Wandern & Wundern" zu erzählen. Wir bekommen einen Segen mit auf den Weg und gehen gestärkt weiter.

Leitung: Claudia Süssenbach, Theologin und Erzählerin

Hinweis: Die Teilnahme geschieht auf eigene Gefahr und Verantwortung. Ein Versicherungsschutz besteht nicht und somit keine Haftung für jede Art von Schäden.
Cismar
Bäderstr. 42, Kloster Cismar, Remise
15:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Norwegische Bands zu Gast
Hoybraten Skoles Musikkorps
16 - 17 Uhr
Tranby Skolekorps
16.30 - 17.30 Uhr
Grömitz
Forum
16:30 - 17:30 Uhr
Details anzeigen
Klosterführung
Besuchen Sie den Verbannungsort der fröhlichen Mönche und das Reiseziel der Gläubigen im Mittelalter, erleben Sie den ältesten geschnitzten Flügelaltar-Schrein.
Cismar
Bäderstraße, Kloster Cismar
17:00 Uhr
Details anzeigen
Konzert KlosterseeKultur- Trio Nidas
Die drei MusikerInnen, die sich während ihres Studiums an der Musikhochschule Lübeck kennenlernten, spielen Kompositionen von Klassik über Klezmer bis hin zu Tango und Gypsy Swing. Neben dem stilistischen Reichtum eröffnet die außergewöhnliche Besetzung von Violine, Klarinette und Gitarre eine Klangwelt von melancholischer Intimität und orchestral anmutender Fülle.
Grönwohldshorst
Klostersee 1, Haupthaus Hof Klostersee
19:30 Uhr
Details anzeigen
Lichtspektakel am Riesenrad La Noria
Jeden Abend leuchtet das Riesenrad für die letzten 10 Minuten ganz besonders.
Kommt gerne vorbei und schaut es euch an.
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
21:50 - 22:00 Uhr
Details anzeigen

Sonntag, 25.06.2023
Gottesdienst
mit P. Fuchs
Cismar
Bäderstraße 42
09:30 Uhr
Details anzeigen
Waves & Soul Beach Tour
In der Zeit vom 24.06.-26.06. findet die Waves & Soul Beach Tour statt.
Es wird eine große Bandbreite des beliebten SUP in mehreren Variationen (Monster SUP, SUP Polo etc.) von der Wassersportschule Grömitz angeboten. Erfahrene Trainer bringen euch kostenfrei die Wassersportarten näher.
Am Abend erwartet euch Musik direkt am Strand mit den Füßen im Sand.
Anmeldung für die Kurse etc. erforderlich!


Programm Freitag:
13:30: Eröffnung
14:00: Beach Yoga + SUP-Grundkurs
15:00: Katamaran-Schnuppersegeln ca. 30min
16:00: Beach Yoga + Wing-Crash Kurs
17:00: SUP-Action
(Monster SUP/ Polo/ Verleih)
Ab 19:00 Uhr Musikprogramm mit DJ Hafenklang

Programm Samstag:
09:30: Beach Yoga
10:00: Jollen-Schnuppersegeln ca. 30 MIN.
11:30: Wing-Crash Einheit
12:30: Beach Yoga
13:30: Beach Yoga + SUP Grundkurs
15:30: Wing-Crash Einheit
16:00: Beach Yoga
17: SUP-Action
(Monster SUP/Polo/Verleih)
Ab 19:00 Uhr Musikprogramm von "die Kniblings" und ab 21:15 Uhr die Band "Kleinraumdisko"

Programm Sonntag:
09:30: Beach Yoga
10:00: Wing-Crash Kurs
11:30: SUP-Grundkurs
12:30: Beach Yoga
13:00 Windsurfen-Crash Einheit
13:30: SUP-Action
(Monster SUP/Polo/Verleih)
15:30: Beach Yoga + Wing-Crash Kurs
Grömitz
Kurpromenade 100, Wassersportschule
09:30 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
"La Noria Gigante"
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.

Das Riesenrad ist 50 Meter groß. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
11:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Atif Gülücü. Literarische Blumenwiese.
Zu Beginn der diesjährigen Ausstellungssaison fasziniert der türkischstämmige Preetzer Künstler Atif Gülücü im Kuppelsaal des Klosters mit seiner Installation Literarische Blumenwiese", die allein aus Styropor, Papier, Draht und getrockneten, gebrauchten Kaffeefiltern besteht: Das Ergebnis dieses Zusammenspiels einfachster Elemente ist ein "Blumenmeer" aus 1.800 Draht-Filter-Blumen, das der Betrachter "einem Labyrinth gleicht" durchstreifen und erleben kann.
Cismar
Bäderstraße 42, Kloster Cismar
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Die Landschaft im Blick
Unter dem Titel "Die Landschaft im Blick" zeigt das Ostholstein-Museum Landschaftsbilder aus rund 200 Jahren aus seiner eigenen Gemäldesammlung. Seit 1989 im ehemaligen Marstallgebäude am Schlossplatz in Eutin beheimatet, kann das Museum auf eine über 130jährige Geschichte mit umfangreichen Beständen zurückblicken. Ein besonderer Schwerpunkt in der ständigen Sammlung stellt dabei die Landschaftsmalerei dar, die sich auf einen Zeitraum von 1800 bis heute erstreckt und mit den Jahren immer größere Bedeutung innerhalb der Sammlung gewonnen hat. Eine repräsentative Auswahl wird nun in der Amtmannwohnung des Klosters Cismar gezeigt.

Der Fokus liegt hier zum einen motivisch auf der ostholsteinischen Landschaft, zum anderen in künstlerischer Hinsicht auf Malern, die aus dem Kreisgebiet stammen oder zeitweise dort gearbeitet haben. So reicht in der facettenreichen Sammlung von Landschaftsgemälden, die hier nun in einer repräsentativen Auswahl in der ehemaligen Amtmann-Wohnung gezeigt wird, die Spanne von so bekannten Malern wie Ludwig Philipp Strack, Hinrich Wrage und Karl Schmidt-Rottluff bis hin zu zeitgenössischen Künstlern wie den Vertretern der Norddeutschen Realisten.

Trotz der so unterschiedlichen Sicht der hier vertretenen Malerinnen und Maler auf das landschaftliche Motiv zeigt sich ein Umstand sehr deutlich: die ungebrochene Attraktivität der ostholsteinischen Landschaft für Künstlerinnen und Künstler durch die Jahrhunderte.
Cismar
Bäderstraße 42, Kloster Cismar
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Segelspaß auf der Loth Lorien
Von der neuen Seebrücke Grömitz aus segelt ihr rund zwei Stunden über die Lübecker Bucht, lasst euch den Wind um die Nase wehen und tankt dabei ordentlich Sonne.

Weitere Aktivitäten werden nach Verfügbarkeit zusätzlich an Bord des Traditionsseglers Loth Lorien angeboten. So könnt iht nicht nur in Grömitz Segeln, sondern auch gesichert in den Mast klettern oder Speedboot fahren. Neben den Ausfahrten am Tag bietet das Segelschiff auch eine Ausfahrt am Abend an. Genießt euren Cocktail und den Sonnenuntergang auf dem Segelschiff direkt vor Grömitz.

Wichtige Infos: Bitte kommt min. 15 min vor Abfahrt an Bord. Die Segelfahrten in Grömitz finden ab einer Auslastung von mindestens 15 Personen statt. Bitte gebt im Buchungsprozess eure Telefonnummer an damit ihr im Falle eines Unwetters Bescheid bekommt. Eine Umbuchung ist in diesen Fällen natürlich kostenlos möglich. (Änderungen Vorbehalten)
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf
11:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Gottesdienst
mit Pastorin Zuschneid-Dorn
Grömitz
Schulweg 1a
11:00 Uhr
Details anzeigen
Lichtspektakel am Riesenrad La Noria
Jeden Abend leuchtet das Riesenrad für die letzten 10 Minuten ganz besonders.
Kommt gerne vorbei und schaut es euch an.
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
21:50 - 22:00 Uhr
Details anzeigen

Montag, 26.06.2023
"Bei Wind und Wetter"
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen wie nach außen. Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Leitung: Dorothea Jöllenbeck und Team

Auf Anfrage ist das Meditative Gehen auch außerhalb der Morgenzeiten möglich.
Cismar
Rückseite / Apsis der Klosterkirche
08:00 - 08:30 Uhr
Details anzeigen
Steilküsten-Entdeckungstour
mit Fossilienbestimmung, geführt von Petra Sievers (ca. 1,5 Std.), keine Anmeldung erforderlich.
Grömitz
Yachthafen, Spielplatz am Yachthafen
10:00 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
"La Noria Gigante"
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.

Das Riesenrad ist 50 Meter groß. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
11:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Ostseekasper
Das Figurentheater, der Ostseekasper, gastiert schon seit 1955 an der Ostseeküste !
Alle Stücke werden 100% live gesprochen !
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
11:00 Uhr
Details anzeigen
Segelspaß auf der Loth Lorien
Von der neuen Seebrücke Grömitz aus segelt ihr rund zwei Stunden über die Lübecker Bucht, lasst euch den Wind um die Nase wehen und tankt dabei ordentlich Sonne.

Weitere Aktivitäten werden nach Verfügbarkeit zusätzlich an Bord des Traditionsseglers Loth Lorien angeboten. So könnt iht nicht nur in Grömitz Segeln, sondern auch gesichert in den Mast klettern oder Speedboot fahren. Neben den Ausfahrten am Tag bietet das Segelschiff auch eine Ausfahrt am Abend an. Genießt euren Cocktail und den Sonnenuntergang auf dem Segelschiff direkt vor Grömitz.

Wichtige Infos: Bitte kommt min. 15 min vor Abfahrt an Bord. Die Segelfahrten in Grömitz finden ab einer Auslastung von mindestens 15 Personen statt. Bitte gebt im Buchungsprozess eure Telefonnummer an damit ihr im Falle eines Unwetters Bescheid bekommt. Eine Umbuchung ist in diesen Fällen natürlich kostenlos möglich. (Änderungen Vorbehalten)
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf
11:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Nachmittags-Tour
14 Uhr - bis ca. 17 Uhr, für Räder und Pedelecs mit der Radgruppe Grömitz,
ca. 35 - 40 km, mit Kaffeepause
Grömitz
Seebrückenvorplatz
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Spiele-Café mit Pater Ralf
Ein geselliger Nachmittag, bei kleinen Spielen und guten Gesprächen
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
15:00 Uhr
Details anzeigen
Ortsspaziergang
"Grömitz per Pedes" inform. und historischer Rundgang mit Gert Trosiener, ca. 1,5 Std.,
Grömitz
Seebrückenvorplatz, Tourist-Info
17:00 - 18:30 Uhr
Details anzeigen
Qigong
Qigong bedeutet übersetzt in etwa: Mit der Lebensenergie arbeiten.
Qigong besteht aus drei Säulen:
Atmung-Bewegung-Vorstellungskraft
Aus dem Zusammenspiel der drei Säulen entsteht der heilsame Qigong-Effekt, der hilft Körper und Geist zu heilen oder diese gesund zu erhalten. Qigong zielt darauf ab durch Mobilisierung des Bewegungsapparates und Abbau von Verspannungen, den Fluss der Energien im Körper zu wahren, bzw. sie wieder herzustellen.

Kursleiter Quigong-Lehrer Ralf Benn
Grömitz
Kurpromenade 20, Am Strandhaus
18:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Lichtspektakel am Riesenrad La Noria
Jeden Abend leuchtet das Riesenrad für die letzten 10 Minuten ganz besonders.
Kommt gerne vorbei und schaut es euch an.
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
21:50 - 22:00 Uhr
Details anzeigen

Dienstag, 27.06.2023
"Bei Wind und Wetter"
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen wie nach außen. Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Leitung: Dorothea Jöllenbeck und Team

Auf Anfrage ist das Meditative Gehen auch außerhalb der Morgenzeiten möglich.
Cismar
Rückseite / Apsis der Klosterkirche
08:00 - 08:30 Uhr
Details anzeigen
Bernsteinführung am Strand
entdeckt mit dem erfahrenen Naturführer Axel Kramer die wunderbare Welt des Bernsteins.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
09:00 - 10:30 Uhr
Details anzeigen
Hofführung
Von April bis Oktober bieten unsere wöchentlichen Hofführungen Erlebnisfreude für die Kinder gepaart mit Informationen für die Erwachsenen. Sie vermitteln ein lebendiges Bild der biologisch-dynamischen Landwirtschaft und geben Einblicke in das tägliche Tun auf dem Hof.
Grönwohldshorst
Klostersee 1, Hof Klostersee, vor dem Hofladen
10:00 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
Mal- und Spielspaß für Familien
Hallo Kinder und Eltern,
bei uns ist der bunte Bastel- und Spielraum im Strandhaus für Kinder ab 4 Jahren mit ihren Eltern geöffnet, es darf zusammen alles ausprobiert und gespielt, sowie gebastelt werden,

Achtung!
Krankheitsbedingt entfällt der Mal- und Spielspaß vom 6.6. bis 9.6.23
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
10:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Open Strandbude
Chillen & Zocken mit Tischtennis
Kicker, Airhockey, Billard und Co.
Kostenfrei im Strandhaus
Game on!

"Die Strandbude" ist leider krankheitsbedingt geschlossen (6.6. - 10.6.)
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus / Strandbude
10:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Zaubershow mit Jonas Kümmel
Käpt’n Kümmel ,der zaubernde Seemann entert wieder das Strandhaus. Dort zaubert er mit mehr Herz als Verstand die verrücktesten Sachen. Und wenn dabei mal etwas schief geht ist es auch nicht so schlimm, denn das Publikum hilft fleißig mit und hilft ihm alles wieder ins Lot zu kriegen. Gewürzt ist das Ganze mit etwas Seemannsgarn und Dosenfisch. So gibt es jede Mengen Spaß und Staunen für Groß und Klein. Der Eintritt beträgt 6€ ohne und 5€ mit Ostseebad. (Rechtzeitiges Erscheinen sichert gute Plätze)
Grömitz
Kurpromenade 56, Strandhalle
10:30 - 11:15 Uhr
Details anzeigen
"La Noria Gigante"
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.

Das Riesenrad ist 50 Meter groß. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
11:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Die Landschaft im Blick
Unter dem Titel "Die Landschaft im Blick" zeigt das Ostholstein-Museum Landschaftsbilder aus rund 200 Jahren aus seiner eigenen Gemäldesammlung. Seit 1989 im ehemaligen Marstallgebäude am Schlossplatz in Eutin beheimatet, kann das Museum auf eine über 130jährige Geschichte mit umfangreichen Beständen zurückblicken. Ein besonderer Schwerpunkt in der ständigen Sammlung stellt dabei die Landschaftsmalerei dar, die sich auf einen Zeitraum von 1800 bis heute erstreckt und mit den Jahren immer größere Bedeutung innerhalb der Sammlung gewonnen hat. Eine repräsentative Auswahl wird nun in der Amtmannwohnung des Klosters Cismar gezeigt.

Der Fokus liegt hier zum einen motivisch auf der ostholsteinischen Landschaft, zum anderen in künstlerischer Hinsicht auf Malern, die aus dem Kreisgebiet stammen oder zeitweise dort gearbeitet haben. So reicht in der facettenreichen Sammlung von Landschaftsgemälden, die hier nun in einer repräsentativen Auswahl in der ehemaligen Amtmann-Wohnung gezeigt wird, die Spanne von so bekannten Malern wie Ludwig Philipp Strack, Hinrich Wrage und Karl Schmidt-Rottluff bis hin zu zeitgenössischen Künstlern wie den Vertretern der Norddeutschen Realisten.

Trotz der so unterschiedlichen Sicht der hier vertretenen Malerinnen und Maler auf das landschaftliche Motiv zeigt sich ein Umstand sehr deutlich: die ungebrochene Attraktivität der ostholsteinischen Landschaft für Künstlerinnen und Künstler durch die Jahrhunderte.
Cismar
Bäderstraße 42, Kloster Cismar
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Segelspaß auf der Loth Lorien
Von der neuen Seebrücke Grömitz aus segelt ihr rund zwei Stunden über die Lübecker Bucht, lasst euch den Wind um die Nase wehen und tankt dabei ordentlich Sonne.

Weitere Aktivitäten werden nach Verfügbarkeit zusätzlich an Bord des Traditionsseglers Loth Lorien angeboten. So könnt iht nicht nur in Grömitz Segeln, sondern auch gesichert in den Mast klettern oder Speedboot fahren. Neben den Ausfahrten am Tag bietet das Segelschiff auch eine Ausfahrt am Abend an. Genießt euren Cocktail und den Sonnenuntergang auf dem Segelschiff direkt vor Grömitz.

Wichtige Infos: Bitte kommt min. 15 min vor Abfahrt an Bord. Die Segelfahrten in Grömitz finden ab einer Auslastung von mindestens 15 Personen statt. Bitte gebt im Buchungsprozess eure Telefonnummer an damit ihr im Falle eines Unwetters Bescheid bekommt. Eine Umbuchung ist in diesen Fällen natürlich kostenlos möglich. (Änderungen Vorbehalten)
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf
11:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Ostseerundfahrt
Lassen Sie sich bei unserer 1-stündigen Ostseerundfahrt entlang der Küste den Wind um die Nase wehen.

Fahrpreis: Erwachsene 15€ / Kinder (4-12 Jahre) 8€

Rückkehr: ca. 12:00 / 13:30 / 15:00 / 16:30 Uhr
Grömitz
Seebrücke Grömitz
11:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Treffen für Skandinavische Holzwurfspiele
Mölkky, Kubb und Co. laden ein kennengelernt zu werden. Der Fokus liegt bei diesem Treff beim Mölkky, welches auch unter Anleitung gespielt wird. Aber auch andere Holzwurfspiele können ausprobiert und ausgeliehen werden.

Achtung! Krankheitsbedingt entfällt diese Veranstaltung am 6. Juni!
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
11:00 Uhr
Details anzeigen
Bernsteinschleifen
Hier erfährt man, wie der Bernstein entstanden ist und wo man ihn auf der Erde überall finden kann. Teilnehmer können aus unbehandelten Bernsteinstücken ihren eigenen Schmuck herstellen. Für 5 bis 99 Jahre geeignet. Dauer ca. eine Stunde. Grundkosten 1 Euro
Materialkosten höher
Grömitz
Kurpromenade, Strandhaus
14:00 Uhr
Details anzeigen
Tischtennis
Magnuseffekt und Schmetterball in Grömitz. Tischtennis für alle TT-Freunde ab 12 Jahren.

Achtung! Krankheitsbedingt enfällt dies Veranstaltung am 6.6. und 9.6.23
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
14:00 Uhr
Details anzeigen
Grömitzer Miniclub
Hallo Kinder von 0 - 4 Jahren,

bei uns könnt ihr zusammen mit euren Eltern basteln, malen oder Tischspiele spielen.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
15:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Freies Hundefotoshooting am Hundestrand in Grömitz
Am grossen Hundestrand in Grömitz (nördlich des Riesenrades) bieten sich beste Gelegenheiten für rasante Actionbilder und für Hunde, die Wasser lieben, für tolle Momentaufnahmen im Wasser, schöne Portraits in maritimer Atmosphäre. Bilder können in einer Onlinegalerie erworben werden. Verbindliche Anmeldung ist notwendig.
Grömitz
Hundestrand
17:00 Uhr
Details anzeigen
Lichtspektakel am Riesenrad La Noria
Jeden Abend leuchtet das Riesenrad für die letzten 10 Minuten ganz besonders.
Kommt gerne vorbei und schaut es euch an.
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
21:50 - 22:00 Uhr
Details anzeigen

Mittwoch, 28.06.2023
"Bei Wind und Wetter"
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen wie nach außen. Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Leitung: Dorothea Jöllenbeck und Team

Auf Anfrage ist das Meditative Gehen auch außerhalb der Morgenzeiten möglich.
Cismar
Rückseite / Apsis der Klosterkirche
08:00 - 08:30 Uhr
Details anzeigen
Themen-Fahrradtour
Zusammen mit Reinhard Bendfeldt wird die schöne Ostholsteiner Landschaft erkundet.
Grömitz
Kurpromenade 56, Tourist-Info am Seebrückenvorplatz
10:00 - 13:30 Uhr
Details anzeigen
Tour de Dörp
mit dem "Rasenden Benno" nach Brenkenhagen, Suxdorf & Nienhagen
Grömitz
Seestraße 22, Haltestelle Seestraße
10:00 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
Mal- und Spielspaß für Familien
Hallo Kinder und Eltern,
bei uns ist der bunte Bastel- und Spielraum im Strandhaus für Kinder ab 4 Jahren mit ihren Eltern geöffnet, es darf zusammen alles ausprobiert und gespielt, sowie gebastelt werden,

Achtung!
Krankheitsbedingt entfällt der Mal- und Spielspaß vom 6.6. bis 9.6.23
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
10:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Open Strandbude
Chillen & Zocken mit Tischtennis
Kicker, Airhockey, Billard und Co.
Kostenfrei im Strandhaus
Game on!

"Die Strandbude" ist leider krankheitsbedingt geschlossen (6.6. - 10.6.)
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus / Strandbude
10:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Pettersson und Findus
präsentiert vom Figurentheater Pfiffikus.
Grömitz
Kurpromenade 56, Strandhalle
10:30 Uhr
Details anzeigen
"La Noria Gigante"
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.

Das Riesenrad ist 50 Meter groß. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
11:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Die Landschaft im Blick
Unter dem Titel "Die Landschaft im Blick" zeigt das Ostholstein-Museum Landschaftsbilder aus rund 200 Jahren aus seiner eigenen Gemäldesammlung. Seit 1989 im ehemaligen Marstallgebäude am Schlossplatz in Eutin beheimatet, kann das Museum auf eine über 130jährige Geschichte mit umfangreichen Beständen zurückblicken. Ein besonderer Schwerpunkt in der ständigen Sammlung stellt dabei die Landschaftsmalerei dar, die sich auf einen Zeitraum von 1800 bis heute erstreckt und mit den Jahren immer größere Bedeutung innerhalb der Sammlung gewonnen hat. Eine repräsentative Auswahl wird nun in der Amtmannwohnung des Klosters Cismar gezeigt.

Der Fokus liegt hier zum einen motivisch auf der ostholsteinischen Landschaft, zum anderen in künstlerischer Hinsicht auf Malern, die aus dem Kreisgebiet stammen oder zeitweise dort gearbeitet haben. So reicht in der facettenreichen Sammlung von Landschaftsgemälden, die hier nun in einer repräsentativen Auswahl in der ehemaligen Amtmann-Wohnung gezeigt wird, die Spanne von so bekannten Malern wie Ludwig Philipp Strack, Hinrich Wrage und Karl Schmidt-Rottluff bis hin zu zeitgenössischen Künstlern wie den Vertretern der Norddeutschen Realisten.

Trotz der so unterschiedlichen Sicht der hier vertretenen Malerinnen und Maler auf das landschaftliche Motiv zeigt sich ein Umstand sehr deutlich: die ungebrochene Attraktivität der ostholsteinischen Landschaft für Künstlerinnen und Künstler durch die Jahrhunderte.
Cismar
Bäderstraße 42, Kloster Cismar
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Segelspaß auf der Loth Lorien
Von der neuen Seebrücke Grömitz aus segelt ihr rund zwei Stunden über die Lübecker Bucht, lasst euch den Wind um die Nase wehen und tankt dabei ordentlich Sonne.

Weitere Aktivitäten werden nach Verfügbarkeit zusätzlich an Bord des Traditionsseglers Loth Lorien angeboten. So könnt iht nicht nur in Grömitz Segeln, sondern auch gesichert in den Mast klettern oder Speedboot fahren. Neben den Ausfahrten am Tag bietet das Segelschiff auch eine Ausfahrt am Abend an. Genießt euren Cocktail und den Sonnenuntergang auf dem Segelschiff direkt vor Grömitz.

Wichtige Infos: Bitte kommt min. 15 min vor Abfahrt an Bord. Die Segelfahrten in Grömitz finden ab einer Auslastung von mindestens 15 Personen statt. Bitte gebt im Buchungsprozess eure Telefonnummer an damit ihr im Falle eines Unwetters Bescheid bekommt. Eine Umbuchung ist in diesen Fällen natürlich kostenlos möglich. (Änderungen Vorbehalten)
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf
11:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Ostseerundfahrt
Lassen Sie sich bei unserer 1-stündigen Ostseerundfahrt entlang der Küste den Wind um die Nase wehen.

Fahrpreis: Erwachsene 15€ / Kinder (4-12 Jahre) 8€

Rückkehr: ca. 12:00 / 13:30 / 15:00 / 16:30 Uhr
Grömitz
Seebrücke Grömitz
11:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
"Offene Remise" - schauen, stöbern, selber machen
An diesem Tag stehen die Türen der "Remise" offen und es ist Gelegenheit, sich von den unterschiedlichen – dort vorhandenen - Materialien, Farben und Papieren zur künstlerischen Arbeit inspirieren zu lassen. Für entsprechende Ideen und Anleitungen steht Dorothea Jöllenbeck zur Verfügung, sie gibt Anregungen und fachliche Unterstützung, begleitet Besucher:innen im individuellen kreativen Tun und steht für Fragen und Gespräche zur Verfügung.
Seien es nun einfache Malereien oder Skizzen, kleine Drucke, Kachel- oder Tongestaltungen, Bilder aus Müll und/oder einfache Masken... die Phantasie bekommt hier einen Raum, der an diesem Tag von Groß und Klein für einen Zeitraum eigener Wahl genutzt werden kann.
Ein Kreativ-Angebot für Menschen jeden Alters
Cismar
Bäderstraße 42, Remise Kloster Cismar
12:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Soft-Bogenschießen
Für Interessierte Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren. Für den ersten spaßigen Kontakt mit Pfeil und Bogen. (Sicher durch Saugnapfpfeil und leichte Handhabung )
Es wird eine Einweisung in das Handwerk des Schießens erfolgen, nach welcher man befähigt ist, selbstständig das Schießen durchzuführen

entfällt krankheitsbedingt am 7. Juni
Grömitz
Kurpromenade 20, Hinter dem Strandhaus
13:30 Uhr
Details anzeigen
Grömitzer Miniclub
Hallo Kinder von 0 - 4 Jahren,

bei uns könnt ihr zusammen mit euren Eltern basteln, malen oder Tischspiele spielen.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
15:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Klosterführung
Besuchen Sie den Verbannungsort der fröhlichen Mönche und das Reiseziel der Gläubigen im Mittelalter, erleben Sie den ältesten geschnitzten Flügelaltar-Schrein.
Cismar
Bäderstraße, Kloster Cismar
17:00 Uhr
Details anzeigen
Yoga
mit Vasanti Heyer, bitte Handtuch oder Yogamatte mitbringen, bei Regen findet der Kurs im Strandhaus statt!
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandbereich vor dem Strandhaus
17:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Grömitzer Sommernächte - Seebrückenvorplatz
DIE SALT PEANUTS
sind die Big Band der Lübecker Hochschulen. Am 01.04.1994 gegründet, zählt die inzwischen preisgekrönte Bigband zu einem der besten Ensembles in Norddeutschland.

In den letzten Jahren spielten die Peanuts auf Festivals wie der Jazz Baltica, dem Duckstein-Festival oder auch dem Summerjazz, traten im Rahmen zweier Tourneen deutschlandweit auf, produzierten ihre ersten zwei CDs und initiierten Projekte wie Bigband & Orchester mit dem Uniorchester Lübeck, Duke Ellingtons Sacred Concerts mit der Jakobi-Kantorei Lübeck, Lübeck is BIGband 2013 und nicht zuletzt die immer wiederkehrenden Weihnachtskonzerte, in deren Rahmen z.B. Duke Ellingtons Version von Tschaikowskis Nussknacker mit Lesung zu hören war.

Unter der Leitung von Sven Klammer versuchen die Peanuts den Spagat zwischen ernstzunehmenden Bigbandprojekten und einer breiten Publikumsverträglichkeit zu meistern: stilistisch werden je nach Programm und Projekt die gängigen Bigbandgenres wie Swing, Latin, Funk und AfroCuban abgedeckt.
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenvorplatz
19:30 - 22:15 Uhr
Details anzeigen
Lichtspektakel am Riesenrad La Noria
Jeden Abend leuchtet das Riesenrad für die letzten 10 Minuten ganz besonders.
Kommt gerne vorbei und schaut es euch an.
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
21:50 - 22:00 Uhr
Details anzeigen

Donnerstag, 29.06.2023
"Bei Wind und Wetter"
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen wie nach außen. Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Leitung: Dorothea Jöllenbeck und Team

Auf Anfrage ist das Meditative Gehen auch außerhalb der Morgenzeiten möglich.
Cismar
Rückseite / Apsis der Klosterkirche
08:00 - 08:30 Uhr
Details anzeigen
Seefahrt zur Insel Fehmarn
Seefahrt zur drittgrößten Insel Deutschlands vorbei am Leuchtturm Dahmeshöved
und der Fehmarnsund-Brücke. Wir machen im Hafen von Burgstaaken fest.
9:00 Uhr Abfahrt von Grömitz
Landgang: 2 Stunden auf Fehmarn + 1 Stunde in Dahme
Rückkehr ca. 18:45 Uhr


Kein Kartenvorverkauf
Nur Barzahlung möglich
Gruppen ab 10 Personen erhalten 10 % Rabatt
Voranmeldungen für Gruppen unter 15 Personen sind nicht notwendig
Erwachsene 48 €
Kinder (4-12 Jahre) 24 €
Grömitz
Seebrücke Grömitz
09:00 - 18:45 Uhr
Details anzeigen
Nordic Walking mit dem Seniorenbeirat
Nach einer Einweisung in die Technik und dem anschließenden Aufwärmen geht es los auf die ca. 75 Minuten dauernde Tour durch das schöne Grömitz. Zum Abschluss steht Stretching auf dem Programm. Sportsachen und Stöcke sind nach Möglichkeit mitzubringen, aber auch ohne Stöcke kann man natürlich mitgehen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Grömitz
Kurpark / bei den Trimmgeräten
09:30 Uhr
Details anzeigen
Mal- und Spielspaß für Familien
Hallo Kinder und Eltern,
bei uns ist der bunte Bastel- und Spielraum im Strandhaus für Kinder ab 4 Jahren mit ihren Eltern geöffnet, es darf zusammen alles ausprobiert und gespielt, sowie gebastelt werden,

Achtung!
Krankheitsbedingt entfällt der Mal- und Spielspaß vom 6.6. bis 9.6.23
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
10:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Open Strandbude
Chillen & Zocken mit Tischtennis
Kicker, Airhockey, Billard und Co.
Kostenfrei im Strandhaus
Game on!

"Die Strandbude" ist leider krankheitsbedingt geschlossen (6.6. - 10.6.)
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus / Strandbude
10:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
"La Noria Gigante"
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.

Das Riesenrad ist 50 Meter groß. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
11:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Die Landschaft im Blick
Unter dem Titel "Die Landschaft im Blick" zeigt das Ostholstein-Museum Landschaftsbilder aus rund 200 Jahren aus seiner eigenen Gemäldesammlung. Seit 1989 im ehemaligen Marstallgebäude am Schlossplatz in Eutin beheimatet, kann das Museum auf eine über 130jährige Geschichte mit umfangreichen Beständen zurückblicken. Ein besonderer Schwerpunkt in der ständigen Sammlung stellt dabei die Landschaftsmalerei dar, die sich auf einen Zeitraum von 1800 bis heute erstreckt und mit den Jahren immer größere Bedeutung innerhalb der Sammlung gewonnen hat. Eine repräsentative Auswahl wird nun in der Amtmannwohnung des Klosters Cismar gezeigt.

Der Fokus liegt hier zum einen motivisch auf der ostholsteinischen Landschaft, zum anderen in künstlerischer Hinsicht auf Malern, die aus dem Kreisgebiet stammen oder zeitweise dort gearbeitet haben. So reicht in der facettenreichen Sammlung von Landschaftsgemälden, die hier nun in einer repräsentativen Auswahl in der ehemaligen Amtmann-Wohnung gezeigt wird, die Spanne von so bekannten Malern wie Ludwig Philipp Strack, Hinrich Wrage und Karl Schmidt-Rottluff bis hin zu zeitgenössischen Künstlern wie den Vertretern der Norddeutschen Realisten.

Trotz der so unterschiedlichen Sicht der hier vertretenen Malerinnen und Maler auf das landschaftliche Motiv zeigt sich ein Umstand sehr deutlich: die ungebrochene Attraktivität der ostholsteinischen Landschaft für Künstlerinnen und Künstler durch die Jahrhunderte.
Cismar
Bäderstraße 42, Kloster Cismar
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Segelspaß auf der Loth Lorien
Von der neuen Seebrücke Grömitz aus segelt ihr rund zwei Stunden über die Lübecker Bucht, lasst euch den Wind um die Nase wehen und tankt dabei ordentlich Sonne.

Weitere Aktivitäten werden nach Verfügbarkeit zusätzlich an Bord des Traditionsseglers Loth Lorien angeboten. So könnt iht nicht nur in Grömitz Segeln, sondern auch gesichert in den Mast klettern oder Speedboot fahren. Neben den Ausfahrten am Tag bietet das Segelschiff auch eine Ausfahrt am Abend an. Genießt euren Cocktail und den Sonnenuntergang auf dem Segelschiff direkt vor Grömitz.

Wichtige Infos: Bitte kommt min. 15 min vor Abfahrt an Bord. Die Segelfahrten in Grömitz finden ab einer Auslastung von mindestens 15 Personen statt. Bitte gebt im Buchungsprozess eure Telefonnummer an damit ihr im Falle eines Unwetters Bescheid bekommt. Eine Umbuchung ist in diesen Fällen natürlich kostenlos möglich. (Änderungen Vorbehalten)
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf
11:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
" Alte Schriftkunst"
Vor der Erfindung des Buchdrucks gehörte das Abschreiben von alten Handschriften, Bibeln und
Gebetbüchern in den Klöstern zu den Aufgaben der Mönche. Wissenswertes wurde kunstvoll
gestaltet und so über die Generationen hinweg weitergegeben.
An jedem Donnerstag-Nachmittag besteht Gelegenheit, die Tradition des "Schönen Schreibens
von Hand" aufzunehmen, die Technik in Grundzügen zu erlernen und schließlich Buchstaben,
Worte und/oder kurze Texte selbst zu gestalten.
Für Menschen jeden Alters (ab 8 Jahre)
Cismar
Bäderstr. 42, "Remise" Kloster Cismar
13:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Gestaltet Eure eigene Seife
mit Petra Sievers,
Materialkosten nach Verbrauch, Dauer ca. 1 Std.
Für Personen ab 7 Jahren.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
14:00 Uhr
Details anzeigen
Stundengebete
Jeweils zur vollen Stunde ist für ca. 15 Minuten in der Klosterkirche der alten Benediktinerabtei Gelegenheit zum Hören und Meditieren von Psalmen, zum Schweigen sowie zum gemeinsamen Gebet.
An diesen Nachmittagen ist die Kirche für die gesamte Zeit von 15 bis 17.30 Uhr geöffnet.
Cismar
Bäderstraße 42, Kloster Cismar
15:00 Uhr
Details anzeigen
Grömitzer Miniclub
Hallo Kinder von 0 - 4 Jahren,

bei uns könnt ihr zusammen mit euren Eltern basteln, malen oder Tischspiele spielen.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
15:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Stundengebete
Jeweils zur vollen Stunde ist für ca. 15 Minuten in der Klosterkirche der alten Benediktinerabtei Gelegenheit zum Hören und Meditieren von Psalmen, zum Schweigen sowie zum gemeinsamen Gebet.
An diesen Nachmittagen ist die Kirche für die gesamte Zeit von 15 bis 17.30 Uhr geöffnet.
Cismar
Bäderstraße 42, Kloster Cismar
16:00 Uhr
Details anzeigen
Stundengebete
Jeweils zur vollen Stunde ist für ca. 15 Minuten in der Klosterkirche der alten Benediktinerabtei Gelegenheit zum Hören und Meditieren von Psalmen, zum Schweigen sowie zum gemeinsamen Gebet.
An diesen Nachmittagen ist die Kirche für die gesamte Zeit von 15 bis 17.30 Uhr geöffnet.
Cismar
Bäderstraße 42, Kloster Cismar
17:00 Uhr
Details anzeigen
Kreative Malerei mit Pastellkreide
für Anfänger und Fortgeschritten
Direkt am Meer abtauchen ins Farbenmeer der Pastellkreiden.
Bei schönem Wetter malen wir draußen.
Immer donnerstags von April bis Oktober treffen wir uns im Strandhaus Grömitz.
Die Künstlerin Gisela Ebert gibt Anregungen, die eigene Kreativität zu entdecken
und in einem persönlichen Kunstwerk auszudrücken.
Material wird zur Verfügung gestellt oder kann auch gerne mitgebracht werden.
Mit einer Tasse Tee oder einem Glas Wein runden wir den Abend ab.
Teilnehmerzahl: 2 - max. 6 Teilnehmer
bitte rechtzeitig anmelden.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
19:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Pilates
Sanft und effektiv:

Das ideale Ganzkörpertraing & Mehr am Meer

Mehr Flexibilität der Muskeln und größere Beweglichkeit
Mehr Ausgeglichenheit und seelisches Wohlbefinden durch
Abbau von Verspannungen und haltungsbedingtem Kopfschmerz
Mehr Kraft und Geschmeidigkeit
Mehr Körperbewußtsein und bessere Haltung

Bitte grosses Handtuch und etwas zum Trinken mitbringen
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
19:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Lichtspektakel am Riesenrad La Noria
Jeden Abend leuchtet das Riesenrad für die letzten 10 Minuten ganz besonders.
Kommt gerne vorbei und schaut es euch an.
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
21:50 - 22:00 Uhr
Details anzeigen

Freitag, 30.06.2023
"Bei Wind und Wetter"
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen wie nach außen. Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Leitung: Dorothea Jöllenbeck und Team

Auf Anfrage ist das Meditative Gehen auch außerhalb der Morgenzeiten möglich.
Cismar
Rückseite / Apsis der Klosterkirche
08:00 - 08:30 Uhr
Details anzeigen
Klosterflöten
Jeden Freitag, 9:15 bis 10:00 Uhr, Klosterflöten unter der Kastanie im Innenhof des Klosters.
Bei schlechtem Wetter in der Klosterkirche!
Cismar
Bäderstraße, Innenhof Kloster
09:15 Uhr
Details anzeigen
Mal- und Spielspaß für Familien
Hallo Kinder und Eltern,
bei uns ist der bunte Bastel- und Spielraum im Strandhaus für Kinder ab 4 Jahren mit ihren Eltern geöffnet, es darf zusammen alles ausprobiert und gespielt, sowie gebastelt werden,

Achtung!
Krankheitsbedingt entfällt der Mal- und Spielspaß vom 6.6. bis 9.6.23
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
10:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Open Strandbude
Chillen & Zocken mit Tischtennis
Kicker, Airhockey, Billard und Co.
Kostenfrei im Strandhaus
Game on!

"Die Strandbude" ist leider krankheitsbedingt geschlossen (6.6. - 10.6.)
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus / Strandbude
10:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Boule mit dem Seniorenbeirat
Jeden Freitagvormittag werden pünktlich um 10:30 Uhr die Mannschaften ausgespielt und dann geht es los. Auf bis zu vier Bahnen rollen dann die Kugeln Richtung "Schweinchen". Gäste (auch Anfänger) sind jederzeit zu dieser kostenlosen Veranstaltung willkommen. Kugeln sind ausreichend vorhanden, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich
Grömitz
Boulplatz im Kurpark
10:30 Uhr
Details anzeigen
"La Noria Gigante"
50 Meter über der Ostsee.
Kommt gerne vorbei und dreht eine Runde mit dem Riesenrad "La Noria Gigante". "La Noria" bleibt auch den Sommer über bei uns in Grömitz.

Das Riesenrad ist 50 Meter groß. Alle 36 geschlossene Gondeln sind hochmodern ausgestattet, die Scheiben sind getönt. Eine wetterunabhängige Fahrt für jeden Gast ist damit gesichert.
Eine Fahrt im Riesenrad dauert ca. 10 Minuten und kostet 9 Euro für Gäste ab 12 Jahren (Kinder ab 3 Jahren bezahlen 6 Euro).
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
11:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Die Landschaft im Blick
Unter dem Titel "Die Landschaft im Blick" zeigt das Ostholstein-Museum Landschaftsbilder aus rund 200 Jahren aus seiner eigenen Gemäldesammlung. Seit 1989 im ehemaligen Marstallgebäude am Schlossplatz in Eutin beheimatet, kann das Museum auf eine über 130jährige Geschichte mit umfangreichen Beständen zurückblicken. Ein besonderer Schwerpunkt in der ständigen Sammlung stellt dabei die Landschaftsmalerei dar, die sich auf einen Zeitraum von 1800 bis heute erstreckt und mit den Jahren immer größere Bedeutung innerhalb der Sammlung gewonnen hat. Eine repräsentative Auswahl wird nun in der Amtmannwohnung des Klosters Cismar gezeigt.

Der Fokus liegt hier zum einen motivisch auf der ostholsteinischen Landschaft, zum anderen in künstlerischer Hinsicht auf Malern, die aus dem Kreisgebiet stammen oder zeitweise dort gearbeitet haben. So reicht in der facettenreichen Sammlung von Landschaftsgemälden, die hier nun in einer repräsentativen Auswahl in der ehemaligen Amtmann-Wohnung gezeigt wird, die Spanne von so bekannten Malern wie Ludwig Philipp Strack, Hinrich Wrage und Karl Schmidt-Rottluff bis hin zu zeitgenössischen Künstlern wie den Vertretern der Norddeutschen Realisten.

Trotz der so unterschiedlichen Sicht der hier vertretenen Malerinnen und Maler auf das landschaftliche Motiv zeigt sich ein Umstand sehr deutlich: die ungebrochene Attraktivität der ostholsteinischen Landschaft für Künstlerinnen und Künstler durch die Jahrhunderte.
Cismar
Bäderstraße 42, Kloster Cismar
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Segelspaß auf der Loth Lorien
Von der neuen Seebrücke Grömitz aus segelt ihr rund zwei Stunden über die Lübecker Bucht, lasst euch den Wind um die Nase wehen und tankt dabei ordentlich Sonne.

Weitere Aktivitäten werden nach Verfügbarkeit zusätzlich an Bord des Traditionsseglers Loth Lorien angeboten. So könnt iht nicht nur in Grömitz Segeln, sondern auch gesichert in den Mast klettern oder Speedboot fahren. Neben den Ausfahrten am Tag bietet das Segelschiff auch eine Ausfahrt am Abend an. Genießt euren Cocktail und den Sonnenuntergang auf dem Segelschiff direkt vor Grömitz.

Wichtige Infos: Bitte kommt min. 15 min vor Abfahrt an Bord. Die Segelfahrten in Grömitz finden ab einer Auslastung von mindestens 15 Personen statt. Bitte gebt im Buchungsprozess eure Telefonnummer an damit ihr im Falle eines Unwetters Bescheid bekommt. Eine Umbuchung ist in diesen Fällen natürlich kostenlos möglich. (Änderungen Vorbehalten)
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf
11:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Ostseerundfahrt
Lassen Sie sich bei unserer 1-stündigen Ostseerundfahrt entlang der Küste den Wind um die Nase wehen.

Fahrpreis: Erwachsene 15€ / Kinder (4-12 Jahre) 8€

Rückkehr: ca. 12:00 / 13:30 / 15:00 / 16:30 Uhr
Grömitz
Seebrücke Grömitz
11:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Jonglieren zum Kennenlernen
Einführungskurs in das Tellerdrehen, 3- und 4-Balljonglage und bei gutem Wetter auch Diabolo. Für die ganze Familie, Kinder, Jugendliche oder erwachsene Einzelpersonen. Ab 7 Jahren.

entfällt krankheitsbedingt am 9. Juni
Grömitz
Strandhaus
11:00 Uhr
Details anzeigen
Ostseerundfahrt
Lassen Sie sich bei unserer 1-stündigen Ostseerundfahrt entlang der Küste den Wind um die Nase wehen.

Fahrpreis: Erwachsene 15€ / Kinder (4-12 Jahre) 8€

Rückkehr: ca. 12:00 / 13:30 / 15:00 / 16:30 Uhr
Grömitz
Seebrücke Grömitz
12:30 - 13:30 Uhr
Details anzeigen
Ostseerundfahrt
Lassen Sie sich bei unserer 1-stündigen Ostseerundfahrt entlang der Küste den Wind um die Nase wehen.

Fahrpreis: Erwachsene 15€ / Kinder (4-12 Jahre) 8€

Rückkehr: ca. 12:00 / 13:30 / 15:00 / 16:30 Uhr
Grömitz
Seebrücke Grömitz
14:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Grömitzer Miniclub
Hallo Kinder von 0 - 4 Jahren,

bei uns könnt ihr zusammen mit euren Eltern basteln, malen oder Tischspiele spielen.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
15:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Central Dance Academy Sommerfest
Das CDA Team hat ca. 150 Mitglieder.
Bei diesem Sommerfest werden auch ca. 150 Tänze vorgeführt. Von Solos über Duos bis hin zu Gruppentänze. Von HipHop über Contemporary bis hin zu Akrobatik.
Über eine Spende an dem Tag würde sich das Team der CDA riesig freuen.
Grömitz
Seebrückenvorplatz
15:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Tischtennis
Magnuseffekt und Schmetterball in Grömitz. Tischtennis für alle TT-Freunde ab 12 Jahren.

Achtung! Krankheitsbedingt enfällt dies Veranstaltung am 6.6. und 9.6.23
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
15:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Ostseerundfahrt
Lassen Sie sich bei unserer 1-stündigen Ostseerundfahrt entlang der Küste den Wind um die Nase wehen.

Fahrpreis: Erwachsene 15€ / Kinder (4-12 Jahre) 8€

Rückkehr: ca. 12:00 / 13:30 / 15:00 / 16:30 Uhr
Grömitz
Seebrücke Grömitz
15:30 - 16:30 Uhr
Details anzeigen
Freies Modellieren in Ton
Wochenend-Workshop in der Pottery mit Cornelia Scheefeld, Freitag von 17 - 20 Uhr und Samstag von 16 - 19 Uhr, insgesamt 6 Std., min/max 4 Teilnehmer
Cismar
Lensterbek 2, Pottery
17:00 Uhr
Details anzeigen
Themenwanderung - Piraten
Mit Axel Kramer geht es vom Strandhaus aus am Abend auf Piraten-Themenwanderung entlang der Ostsee und durch das Achterland. Wann waren die Piraten bei uns aktiv, gibt es sie immer noch und woran könnt ihr einen echten Piraten erkennen? Er zeigt es euch!
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
19:00 - 20:30 Uhr
Details anzeigen
Konzert in der Klosterkirche
mit dem Trio "Zafferona", Karten sind an der Abendkasse erhältlich!
Cismar
Bäderstraße 42, Klosterkirche Cismar
20:00 Uhr
Details anzeigen
Leticia LIVE! – The Voice of Cuba
Leticia, dieser Name steht für: musikalisch, vielseitig, rhythmisch, feurig und temperamentvoll. Wer die zierliche Sängerin, die seit 1996 in Deutschland zuhause ist, auf der Bühne erlebt, ist von ihr fasziniert. Leticias kubanisches Temperament, ihre unverwechselbare Stimme und ihr tänzerischer Hüftschwung begeistern das Publikum.
Eintritt frei und ohne Reservierung, CARAT Hotel & Apartments – Bar Cosmopolitan / In den Sommermonaten – bei schönem Wetter – auf unserer Wellness-Wiese!
Grömitz
Strandallee 4, Carat Hotel
20:30 Uhr
Details anzeigen
Lichtspektakel am Riesenrad La Noria
Jeden Abend leuchtet das Riesenrad für die letzten 10 Minuten ganz besonders.
Kommt gerne vorbei und schaut es euch an.
Grömitz
Kurpromenade 6, Nordstrand, Grünfläche zwischen dem Restaurant Falkenthal
21:50 - 22:00 Uhr
Details anzeigen

Juli 2023
Samstag, 01.07.2023
"Bei Wind und Wetter"
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen wie nach außen. Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Leitung: Dorothea Jöllenbeck und Team

Auf Anfrage ist das Meditative Gehen auch außerhalb der Morgenzeiten möglich.
Cismar
Rückseite / Apsis der Klosterkirche
08:00 - 08:30 Uhr
Details anzeigen
Flens Beachvolleyballtour
Am 01. und 02. Juli trifft sich die Beachelite im Ostseebad Grömitz. Mit einem von vier Premiumturnieren deutschlandweit findet in Grömitz an diesem Wochenende das höchste Landesverbandsturnier statt. Es werden Top-Spieler*innen der deutschen Rangliste sowie die besten Spieler *innen der Region erwartet. Nur die besten 16 Teams pro Geschlecht werden zugelassen. Am Samstag beginnen die erste Spiele um 09:30 Uhr und enden gegen 18 Uhr. Sonntag werden die Halbfinals ab 09:30 Uhr ausgetragen. Das Frauenfinale wird gegen 15:00 Uhr und das Herrenfinale um 16:00 Uhr angepfiffen. Direkt im Anschluss erfolgt die Siegerehrung.
Grömitz
Kurpromenade 56, Strandabschnitt an der Seebrücke
09:30 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Strandidyll-Cup
Der Strandidyll-Cup ist eine 9-Loch-Turnierserie und wird an sechs Terminen gespielt. In jedem Turnier werden die Brutto- und Nettosieger der Damen und Herren ermittelt und prämiert. Nach dem "Kick-out-Modus" sind die besten Turnierteilnehmer am Ende der Turnierserie zusätzlich zum gemeinsamen "Gewinner Dinner" im Restaurant des Hotels Strandidyll einzuladen.
Grömitz
Am Schoor 46, Golf Club Grömitz
10:00 Uhr
Details anzeigen
Open Strandbude
Chillen & Zocken mit Tischtennis
Kicker, Airhockey, Billard und Co.
Kostenfrei im Strandhaus
Game on!

"Die Strandbude" ist leider krankheitsbedingt geschlossen (6.6. - 10.6.)
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus / Strandbude
10:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Die Landschaft im Blick
Unter dem Titel "Die Landschaft im Blick" zeigt das Ostholstein-Museum Landschaftsbilder aus rund 200 Jahren aus seiner eigenen Gemäldesammlung. Seit 1989 im ehemaligen Marstallgebäude am Schlossplatz in Eutin beheimatet, kann das Museum auf eine über 130jährige Geschichte mit umfangreichen Beständen zurückblicken. Ein besonderer Schwerpunkt in der ständigen Sammlung stellt dabei die Landschaftsmalerei dar, die sich auf einen Zeitraum von 1800 bis heute erstreckt und mit den Jahren immer größere Bedeutung innerhalb der Sammlung gewonnen hat. Eine repräsentative Auswahl wird nun in der Amtmannwohnung des Klosters Cismar gezeigt.

Der Fokus liegt hier zum einen motivisch auf der ostholsteinischen Landschaft, zum anderen in künstlerischer Hinsicht auf Malern, die aus dem Kreisgebiet stammen oder zeitweise dort gearbeitet haben. So reicht in der facettenreichen Sammlung von Landschaftsgemälden, die hier nun in einer repräsentativen Auswahl in der ehemaligen Amtmann-Wohnung gezeigt wird, die Spanne von so bekannten Malern wie Ludwig Philipp Strack, Hinrich Wrage und Karl Schmidt-Rottluff bis hin zu zeitgenössischen Künstlern wie den Vertretern der Norddeutschen Realisten.

Trotz der so unterschiedlichen Sicht der hier vertretenen Malerinnen und Maler auf das landschaftliche Motiv zeigt sich ein Umstand sehr deutlich: die ungebrochene Attraktivität der ostholsteinischen Landschaft für Künstlerinnen und Künstler durch die Jahrhunderte.
Cismar
Bäderstraße 42, Kloster Cismar
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Segelspaß auf der Loth Lorien
Von der neuen Seebrücke Grömitz aus segelt ihr rund zwei Stunden über die Lübecker Bucht, lasst euch den Wind um die Nase wehen und tankt dabei ordentlich Sonne.

Weitere Aktivitäten werden nach Verfügbarkeit zusätzlich an Bord des Traditionsseglers Loth Lorien angeboten. So könnt iht nicht nur in Grömitz Segeln, sondern auch gesichert in den Mast klettern oder Speedboot fahren. Neben den Ausfahrten am Tag bietet das Segelschiff auch eine Ausfahrt am Abend an. Genießt euren Cocktail und den Sonnenuntergang auf dem Segelschiff direkt vor Grömitz.

Wichtige Infos: Bitte kommt min. 15 min vor Abfahrt an Bord. Die Segelfahrten in Grömitz finden ab einer Auslastung von mindestens 15 Personen statt. Bitte gebt im Buchungsprozess eure Telefonnummer an damit ihr im Falle eines Unwetters Bescheid bekommt. Eine Umbuchung ist in diesen Fällen natürlich kostenlos möglich. (Änderungen Vorbehalten)
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf
11:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
15. Grömitz Super Cup
Seit Jahren sind wir fest im Kalender der International 14 Klassenvereinigung und laden zum Up & Down vor der Grömitzer Seebrücke. Regelmäßig begrüßen wir über 20 teilnehmende Boote.
Grömitz
Jachthafen 4, Grömitzer Segel-Club e. V.
12:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
"Strandschätze"
Aus einer riesigen Menge an Fundstücken vom
Ostseestrand werden mit technischen Tricks und
kreativen Ideen Treibholzskulpturen, Kränze,
Collagen, Mobiles o.ä. gestaltet. ‚Eigene Schätze‘ sind herzlich willkommen.
Cismar
Kattenberg 8, Kreativwerkstatt Kattenberg
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Klosterführung
Besuchen Sie den Verbannungsort der fröhlichen Mönche und das Reiseziel der Gläubigen im Mittelalter, erleben Sie den ältesten geschnitzten Flügelaltar-Schrein.
Cismar
Bäderstraße, Kloster Cismar
17:00 Uhr
Details anzeigen
JUZ - Sommerparty
Das JUZ Grömitz verwandelt den Seebrückenvorplatz in eine Party-Zone mit DJ und kühlen Getränken!
Grömitz
Kurpromenade, Seebrückenvorplatz
19:00 - 23:00 Uhr
Details anzeigen

Sonntag, 02.07.2023
Flens Beachvolleyballtour
Am 01. und 02. Juli trifft sich die Beachelite im Ostseebad Grömitz. Mit einem von vier Premiumturnieren deutschlandweit findet in Grömitz an diesem Wochenende das höchste Landesverbandsturnier statt. Es werden Top-Spieler*innen der deutschen Rangliste sowie die besten Spieler *innen der Region erwartet. Nur die besten 16 Teams pro Geschlecht werden zugelassen. Am Samstag beginnen die erste Spiele um 09:30 Uhr und enden gegen 18 Uhr. Sonntag werden die Halbfinals ab 09:30 Uhr ausgetragen. Das Frauenfinale wird gegen 15:00 Uhr und das Herrenfinale um 16:00 Uhr angepfiffen. Direkt im Anschluss erfolgt die Siegerehrung.
Grömitz
Kurpromenade 56, Strandabschnitt an der Seebrücke
09:30 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Familienwasserspaß
Jeden 1. Sonntag im Monat nimmt die Seekrake
euch mit fröhlichem Gesicht in ihre acht Arme -
zum Schwimmen, Plantschen und Kraulen.
Zusätzlich sorgt buntes Wasserspielzeug in der
gesamten Grömitzer Welle für beste
Unterhaltung von Groß und Klein.
Grömitz
Kurpromenade 58
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Die Landschaft im Blick
Unter dem Titel "Die Landschaft im Blick" zeigt das Ostholstein-Museum Landschaftsbilder aus rund 200 Jahren aus seiner eigenen Gemäldesammlung. Seit 1989 im ehemaligen Marstallgebäude am Schlossplatz in Eutin beheimatet, kann das Museum auf eine über 130jährige Geschichte mit umfangreichen Beständen zurückblicken. Ein besonderer Schwerpunkt in der ständigen Sammlung stellt dabei die Landschaftsmalerei dar, die sich auf einen Zeitraum von 1800 bis heute erstreckt und mit den Jahren immer größere Bedeutung innerhalb der Sammlung gewonnen hat. Eine repräsentative Auswahl wird nun in der Amtmannwohnung des Klosters Cismar gezeigt.

Der Fokus liegt hier zum einen motivisch auf der ostholsteinischen Landschaft, zum anderen in künstlerischer Hinsicht auf Malern, die aus dem Kreisgebiet stammen oder zeitweise dort gearbeitet haben. So reicht in der facettenreichen Sammlung von Landschaftsgemälden, die hier nun in einer repräsentativen Auswahl in der ehemaligen Amtmann-Wohnung gezeigt wird, die Spanne von so bekannten Malern wie Ludwig Philipp Strack, Hinrich Wrage und Karl Schmidt-Rottluff bis hin zu zeitgenössischen Künstlern wie den Vertretern der Norddeutschen Realisten.

Trotz der so unterschiedlichen Sicht der hier vertretenen Malerinnen und Maler auf das landschaftliche Motiv zeigt sich ein Umstand sehr deutlich: die ungebrochene Attraktivität der ostholsteinischen Landschaft für Künstlerinnen und Künstler durch die Jahrhunderte.
Cismar
Bäderstraße 42, Kloster Cismar
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Segelspaß auf der Loth Lorien
Von der neuen Seebrücke Grömitz aus segelt ihr rund zwei Stunden über die Lübecker Bucht, lasst euch den Wind um die Nase wehen und tankt dabei ordentlich Sonne.

Weitere Aktivitäten werden nach Verfügbarkeit zusätzlich an Bord des Traditionsseglers Loth Lorien angeboten. So könnt iht nicht nur in Grömitz Segeln, sondern auch gesichert in den Mast klettern oder Speedboot fahren. Neben den Ausfahrten am Tag bietet das Segelschiff auch eine Ausfahrt am Abend an. Genießt euren Cocktail und den Sonnenuntergang auf dem Segelschiff direkt vor Grömitz.

Wichtige Infos: Bitte kommt min. 15 min vor Abfahrt an Bord. Die Segelfahrten in Grömitz finden ab einer Auslastung von mindestens 15 Personen statt. Bitte gebt im Buchungsprozess eure Telefonnummer an damit ihr im Falle eines Unwetters Bescheid bekommt. Eine Umbuchung ist in diesen Fällen natürlich kostenlos möglich. (Änderungen Vorbehalten)
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf
11:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Gottesdienst
Gottesdienst mit Abendmahl.
Mit Pastorin Zuschneid-Dorn
Grömitz
Schulweg 1a
11:00 Uhr
Details anzeigen

Montag, 03.07.2023
"Bei Wind und Wetter"
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen wie nach außen. Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Leitung: Dorothea Jöllenbeck und Team

Auf Anfrage ist das Meditative Gehen auch außerhalb der Morgenzeiten möglich.
Cismar
Rückseite / Apsis der Klosterkirche
08:00 - 08:30 Uhr
Details anzeigen
Steilküsten-Entdeckungstour
mit Fossilienbestimmung, geführt von Petra Sievers (ca. 1,5 Std.), keine Anmeldung erforderlich.
Grömitz
Yachthafen, Spielplatz am Yachthafen
10:00 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
Ostseekasper
Das Figurentheater, der Ostseekasper, gastiert schon seit 1955 an der Ostseeküste !
Alle Stücke werden 100% live gesprochen !
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
11:00 Uhr
Details anzeigen
Segelspaß auf der Loth Lorien
Von der neuen Seebrücke Grömitz aus segelt ihr rund zwei Stunden über die Lübecker Bucht, lasst euch den Wind um die Nase wehen und tankt dabei ordentlich Sonne.

Weitere Aktivitäten werden nach Verfügbarkeit zusätzlich an Bord des Traditionsseglers Loth Lorien angeboten. So könnt iht nicht nur in Grömitz Segeln, sondern auch gesichert in den Mast klettern oder Speedboot fahren. Neben den Ausfahrten am Tag bietet das Segelschiff auch eine Ausfahrt am Abend an. Genießt euren Cocktail und den Sonnenuntergang auf dem Segelschiff direkt vor Grömitz.

Wichtige Infos: Bitte kommt min. 15 min vor Abfahrt an Bord. Die Segelfahrten in Grömitz finden ab einer Auslastung von mindestens 15 Personen statt. Bitte gebt im Buchungsprozess eure Telefonnummer an damit ihr im Falle eines Unwetters Bescheid bekommt. Eine Umbuchung ist in diesen Fällen natürlich kostenlos möglich. (Änderungen Vorbehalten)
Grömitz
Kurpromenade 56, Seebrückenkopf
11:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Nachmittags-Tour
14 Uhr - bis ca. 17 Uhr, für Räder und Pedelecs mit der Radgruppe Grömitz,
ca. 35 - 40 km, mit Kaffeepause
Grömitz
Seebrückenvorplatz
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Ortsspaziergang
"Grömitz per Pedes" inform. und historischer Rundgang mit Gert Trosiener, ca. 1,5 Std.,
Grömitz
Seebrückenvorplatz, Tourist-Info
17:00 - 18:30 Uhr
Details anzeigen
Qigong
Qigong bedeutet übersetzt in etwa: Mit der Lebensenergie arbeiten.
Qigong besteht aus drei Säulen:
Atmung-Bewegung-Vorstellungskraft
Aus dem Zusammenspiel der drei Säulen entsteht der heilsame Qigong-Effekt, der hilft Körper und Geist zu heilen oder diese gesund zu erhalten. Qigong zielt darauf ab durch Mobilisierung des Bewegungsapparates und Abbau von Verspannungen, den Fluss der Energien im Körper zu wahren, bzw. sie wieder herzustellen.

Kursleiter Quigong-Lehrer Ralf Benn
Grömitz
Kurpromenade 20, Am Strandhaus
18:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen

Dienstag, 04.07.2023
"Bei Wind und Wetter"
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein "Lauschen" mit allen Sinnen - nach innen wie nach außen. Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.

Leitung: Dorothea Jöllenbeck und Team

Auf Anfrage ist das Meditative Gehen auch außerhalb der Morgenzeiten möglich.
Cismar
Rückseite / Apsis der Klosterkirche
08:00 - 08:30 Uhr
Details anzeigen
Bernsteinführung am Strand
entdeckt mit dem erfahrenen Naturführer Axel Kramer die wunderbare Welt des Bernsteins.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Grömitz
Kurpromenade 20, Strandhaus
09:00 - 10:30 Uhr
Details anzeigen